Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wer vermisst die HD DVD?

Gestartet: 03 März 2009 12:53 - 786 Antworten

Geschrieben: 27 Okt 2009 18:36

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von bartek94
Also wenn ich ehrlich bin, dann hatte ich eigentlich noch nie ne HD-DVD oder nen HD-DVD Player !

mach dir nix draus,kein Grund sich zu schämen ;)

Obwohl dir ein spannendes und interessantes Stück Technikgeschichte entgangen ist.
Vor allem,wenn man mit Herz und Seele bei der Sache war und einem der beiden Formate die Treue geschworen hat.
Ich,als HK Freak,hatte zumindest meinen Spaß und schon vor langer Zeit die Ehre,mir hochauflösende Filme anzuschauen :)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 27 Okt 2009 21:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Käptn Pommes
Deine Aussage ist aber nicht Dein ernst oder??
Als die beiden Formate frisch auf den Markt kamen. War die HD-DVD das deutlich bessere und ausgereiftere Format. Schon allein die Player konnten per Update für die 24p Wiedergabe aufgerüstet werden. Während man im BD die Player gegen neue ersetzen musste um die Bds ruckelfrei zu genießen.
quote]

Was ist DAS bitte für eine Aussage?? :eek:

Nur mal zur Info: Es gab 2 BD Player, die hatten kein 24p, das war der 1000er Samsung und der Panasonic BDP 10. Ansonsten hatten alle anderen Player 24p und das vor den HD DVD Playern. Freilich konnten die HD DVD Player (bis auf den E1) nachgerüstet werden, aber die BD Player waren die ersten mit 24p. Es waren gewiss keine "Massen" wie du es hier darstellst. Und ich war auch am Anfang dabei und ging mit dem Sony S1 auf der einen Seite und mit dem Onkyo DV HD 805 an den Start.

Über meinen Werdegang mit den HD Medien:

War vorwiegend BD Verfechter damals gewesen, die Studios als auch die Marken der "blauen Seite der Macht" waren mir einfach sympathischer.

Da damals mir Toshiba, sei es mit der Firmenpolitik als auch mit dem Playerdesign nicht 100% zusagten, hatte ich mir halt den Onkyo geholt, der ja baugleich zum XE1 war. Man wusste damals ja noch nicht wer das Rennen macht. Parallel fand ich zuvor im Juli 07 den Sony S1 vom Design her umwerfend (der ja Baugleich zum Pioneer LX70 war), die Haptik tat ihr übriges. Nachteil war allerdings damals schon, das er sehr langsam war mit seinen 256 MB Speicher.

Am dem Freitag, wo Warner seinen Wechsel bekanntgab, hatte ich dann meinen Onnkyo noch Abends in die Bucht gestellt, da es sich für 3 bisher angesammelte HD DVD's es sich nicht lohnte, einen 1000 EUR Player zu behalten. Dank meiner schnellen Reaktion und den guten Infos in den Foren konnte ich so den finanziellen Schaden begrenzen und den Player noch an einen unerfahrenen Abgeben.

Nach dem Umzug in meine jetzige Wohnung vor knapp 2 Jahren, fand ich dann auch die Möglichkeit, mir meinen Traum zu erfüllen und mir einen Pioneer Plasma fürs Wohnzimmer zu holen. Mein Panasonic wanderte zusammen mit meinem S1 ins Arbeitszimmer.

Ins Wohnzimmer kam dann erstmal zwangsweise der erste Philips Player rein, den ich aber aufgrund diverser nicht abspielbarer DVD's nach 2 Monaten schon wieder verkaufte. Seitdem kommt mir kein Philips BD Player mehr ins Haus. Es folge der Loewe BD Player, den ich direkt wieder zurückgab und der Yamaha BD-P2900, der zwar ein gutes Bild lieferte, aber Yamaha leider nicht den Update Service lieferte wie Pioneer, Panasonic & Sony. Die damaligen G1 & G Pioneers kamen im Wohnzimmer leider wegen ihrer Bautiefe damals nicht in Frage. Erst bei der jetzigen Generation kontne ich endlich zu meinem Pio Plasma einen LX52 stellen und bin glücklich. Zuvor hatte ich im April im Arbeitszimmer mit schwerem herzen den S1 verkauft und gegen den Pioneer BDP 51 FD ersetzt. Das Tempo des S1 hat mich leider zu sehr gestört gehabt. Desweiteren wollte ich einen BD Player, der meine DVD's auch gut wiedergibt udn der 51FD war so ein Kandidat während der S1 leider noch ein Flagreader war.

Vor einem Montat habe ich mir dann ironischerweise, da ein paar Filme immer noch nicht auf BD erschienen waren und ich die DVD's zu den betreffenden Filmen leid war, einen neuwertigen EP 30 & einen EP 10 als Reserve ersteigert, die nun noch parallel laufen für die 10-15 HD-DVD's, die mich gereizt haben.

Eins noch zum Schluß: Die Profile 1.1 und 2.0 werden maßlos überschätzt. Ich habe Sie nicht am Onkyo genutzt, nicht an den beiden jetzigen HD DVD Playern und auch nicht an meinen diversen BD Playern. Auch im Hi Fi Forum ließt man nach wie vor, das die wenigsten diese Funktionen nutzen.

Die HD DVD mag also zwar am Anfang das bessere Medium gewesen sein, aber wirklich nutzen wollte es trotzdem keiner oder das nur zum Schein, um der Gegenseite eins auszuwischen. Und mir kann keiner erzählen, das dem nicht so war.

Bei den Grundfunktionen waren beide Systeme ironischerweise gleich. Auch der andauernde Streit, ob jetzt 30 oder 50 GB Kapazität waren bei den meißten Filmen wenn man ehrlich war sch... egal. Es machte bei den wenigsten was aus, nur wurden im Streit genau die immer rausgekramt. Das einzige, was die HD DVD am Anfang wirklich vorraus hatte, war die Codierung der Filme und das wissen denke ich mal alle hier, wenn se ehrlich sind. Dafür hatte die BD aber die kratzressistente Schutzschicht.

Edit: Nachtrag noch zu

Zitat:
Die BD ist erst nach dem Formatkrieg gut geworden, vorher wurde alles in die Vermarktung und Werbung investiert. Wahrend bei der HD-DVD etwas mehr Auf die technischen Aspekte gelegt wurde.

Sag mal ganz ehrlich, wem willst du das bitte verkaufen? Toshiba hat genauso in die Vermarktung und Werbung investiert wie Sony. Es ging doch schon alleine mit den 3,5,7,10 HD-DVD's kostenlos zum Player los, wo Sony immer kräftig mitgezogen hat. Der Black Friday in den USA war auch so ein Ding. Ganz ehrlich, versuch hier uns nicht ein X für ein U vorzumachen, also was das betrifft haben sich beide Seiten nichts getan!

Ich möchte hier ja wirklich nicht den alten Streit wieder aufleben lassen, aber jedenfalls sollte man schon nach so langer Zeit so neutral geworden sein, das man nicht sowas überzogenes schreibt.
L
Geschrieben: 27 Okt 2009 21:15

fesmeedy

Avatar fesmeedy

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ all

Ich liebte die HD DVD, die sog. Rote Scheibe.
Gebe meinen Toshiba hd xe 1 nicht her. Er untestützt die 24p funktion und alle neuen tonformate,
Die HD DVD war damals der blu ray weit voraus. z.B. Bonus View bei children of men oder zu letzte eine art hd live bei terminator 2
Werde meinen player und filme jedenfalls nicht hergeben und da ich aufgrund von ca 60 fimen den player selten benutze, wird er hoffentlich sehr lange halten.
Heute abend zufälligerweise läuft er mal wieder, es kommt bei mir gerade rambo 1 im kino.:cool:
Bis vor kurzem diente mir der player auch als dvd player

Ich sag nur hd dvd forever. Es ist für mich ein stück zeitgeschichte des heimkinos. Heute hängt bei mir immer noch ein schild der hd dvd und ein schid des oft unterstützten tonformats dd+.

Nichtsdestotrotz unterstüzte ich von anfang an beide lager, mit der ps3 und mit der xbox 360 und hd dvd laufwerk-

Zur Zeit dient der hd xe1 und ein pioneer bdp 51 fd.

Viel Spass weiterhin allen mit Ihrem Heimkino und der HD DVD :rofl:
IMG_0046.PNG
Geschrieben: 27 Okt 2009 21:38

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Die HD-DVD war eine Top-Technologie, deren Niedergang nicht einige Ultra-Treue Blu-ray Fans herbeigeführt haben, sondern diverse, auf Profit ausgerichtete Entscheidungen von einigen Majors.

Die geniale Möglichkeit, alle Menüs während der Wiedergabe zu öffnen um Änderungen vorzunehmen, vermisse ich bis heute auf BR.

BD live und solch ein kaum genutztes Zeug kann so etwas nicht ersetzen.

Die Blu-ray ist ein ebenso bildstarkes Format, welches ich allerdings nur nutze, weil es das einzig verbliebene ist. Greifbare Wahnsinnsvorteile, die hier (einige wenige) vor Verblendung verzückte User erkannt haben wollen, kann ich leider in diesem Umfang nicht nachvollziehen.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 27 Okt 2009 21:41

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von lauiman
Die HD-DVD war eine Top-Technologie, deren Niedergang nicht einige Ultra-Treue Blu-ray Fans herbeigeführt haben, sondern diverse, auf Profit ausgerichtete Entscheidungen von einigen Majors.

Die geniale Möglichkeit, alle Menüs während der Wiedergabe zu öffnen um Änderungen vorzunehmen, vermisse ich bis heute auf BR.

BD live und solch ein kaum genutztes Zeug kann so etwas nicht ersetzen.

Die Blu-ray ist ein ebenso bildstarkes Format, welches ich allerdings nur nutze, weil es das einzig verbliebene ist. Greifbare Wahnsinnsvorteile, die hier (einige wenige) vor Verblendung verzückte User erkannt haben wollen, kann ich leider in diesem Umfang nicht nachvollziehen.

Wahnsinnsvorteile hatten beide Seiten nicht, das ist es ja gerade, aber das wollen hier so manche Fanboys beider Seiten nicht erkennen, auch nicht nach so langer Zeit.

Wenn ich hier so Sachen lese, wie das der XE1 von der Verarbeitung kein Pendant hatte (stimmt, der S1 von Sony war ja ein Plastikbomber) oder das die HD DVD das bessere Format war wegen Funktionen, die, obwohl sie auch bei der BD nun schon eine gewisse Zeit verfügbar sind, auch heute kaum genutzt werden und auf der anderen Seite wieder die GB-Größen wieder ausgepackt werden, sei es 30 GB HD DVD (ja es war schon von einer grösseren HD DVD die Rede) oder 50 GB BD (ja, da wurde auch schon die 100 GB Disc geplant) und wie schon zuvor genannt, wie oft der Platz letztendlich genutzt wurde oder wirklich ausschlaggebend war. Oder wenn ich hier die Bestechungsgelder wieder lese....beide Seiten haben 1 Studio bestochen, also unentschieden. Sony hatte halt den Vorteil, sich das relevantere zum Exclusiv-Wechsel ausgesucht zu haben. Es ist nun mal passiert und beide Seiten haben in dem Bereich tierisch gepokert. Da Sony oder Toshiba als Buhman darzustellen ist lächerlich.

Wollt ihr nicht noch die RC-Kelle auspacken? Die Fehlt noch, um wieder im guten alten Formatkrieg zu sein. Oder wie hoch die Bestechungssumme war? Die PS 3, die lt. den BD Fanboys ja angeblich zum grösstenteil nur zum Filmeschauen genutzt wird und lt. den HD DVD Fanboys am besten gar nicht?

Gebe ehrlich zu, ich war damals auch ein blauer Verfechter, aber man wird mit der Zeit auch ruhiger und objektiver und man sieht auch ein, das vieles nur überzogen dargestellt wurde, damit das bevorzugte Medium bestmöglich dasteht. Letztendlich haben beide Medien sich nichts genommen. Sorry, aber wer das heute nicht einsieht.....
Geschrieben: 28 Okt 2009 02:20

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Ich,als HK Freak,hatte zumindest meinen Spaß und schon vor langer Zeit die Ehre,mir hochauflösende Filme anzuschauen :)
Das ist doch OK.
Ich hatte das auch - allerdings sogar schon VOR der Erfindung der HD-DVD.
Stichwort: DVD-ROM mit WMV-HD Film. Die gabs seit etwa 2003. Die meisten Filme zwar nur in 720p, es gab aber auch einige in 1080p.
Hab heute noch ein paar von den Filmen zuhause. Und warum auch nicht?

Und selbst davor gab es schon mal ein HD Medium für Konsumenten. Stichwort HD-Laserdisc. Das hatte ich persönlich allerdings nicht.
Nur die Standard Definition Laserdisc.
Geschrieben: 28 Okt 2009 05:16

Budges

Avatar Budges

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leimen
kommentar.png
Forenposts: 367
Clubposts: 25
seit 02.06.2008
display.png
Samsung UE-55C8790
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
157
anzahl.png
Mediabooks:
62
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Budges http://www.facebook.com/doggBudges

Ich hatte damals auch angefangen HD DVD`s zu sammeln...hatte das HD DVD Laufwerk für die Xbox360 und bin auf ca. 25 HD DVD`s gekommen...ich war eigentlich auch ganz zufrieden mit dieser Technik...
Eine ganze Zeit lang war ich mir fast sicher das sich die HD DVD auch halten wird...

Von Anfang an fand ich die Blu-ray aber interressanter und "cooler", alleine der Name... :thumb:

Naja...somit habe ich dann anfangs beide Formate gesammelt...bis ich mich auf den blauen weg gemacht habe und komplett auf BD umgestiegen bin...und kurze Zeit später hat sich dieser unnötige "Krieg" dann auch entschieden und die BD ging als Sieger hervor!

Ich bin froh das das alles zuende ist und ich mich auf BD`s konzentrieren kann...

Aber so im Rückblick war auch die "HD DVD Zeit" echt schön...

so long,
Budges
IMG_2957.JPG
http://www.facebook.com/doggBudges Endlich auch 3D in meinem Heimkino...
Geschrieben: 28 Okt 2009 08:28

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Nur die Standard Definition Laserdisc.

Oh, da könnte ich jetzt OT gehen....wenn die Bildqualität auf HD-TV's nicht so schwammig gewesen wäre, hätte ich meine LD Sammlung noch heute. War mir immer noch von allen das liebste Medium :p

Wenn ich daran denke, das ich meinen 925er und meinen DVL 909 allen ernstes verkauft habe.....vermisse die heute irgendwie :sad:

Und die hochwertigen Boxen erst, die Krieg der Sterne Goldbox, die Indy Box, Zurück in die Zukunft....
Geschrieben: 28 Okt 2009 09:06

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mit ner PS3 angefangen, aber ursprünglich nicht, weil ich Filme schauen wollte sondern keine Lust mehr hatte dauernd Geld in den PC zu stecken um zu spielen. Also PS3 her (meine erste Konsole) Spiel rein, fertig! Die X-Box war mir schon immer zu wider, weil von Microsoft und zu laut.
Kurz nachdem die PS3 und die neue Glotze im Wohnzimmer standen, musste dann eben auch mal ne BD her, nur mal ausprobieren, denkste! Den ersten HD Film gesehen und seit her keine DVD mehr gekauft.
Im Nachhinein find ichs gut, dass die BD das Rennen gemacht hat, weil das Plus an Speicherplatz im Vergleich zur HD-DVD schon nicht schlecht ist. Das mag bei Filmen nicht von Interesse sein, bei Spielen schon. Wenn man lesen muss, dass schon jetzt die 50GB Speicherplatz für Spiele genutzt werden, was mach ich dann mit ner HD-DVD? Müssen die X-Box'ler nun in Zukunft während des Spielens auf DVD die Disc wechseln nur weil MS sich zu fein ist auch ein BD Laufwerk anzubieten?
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 30 Okt 2009 17:18

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Ich hab mit ner PS3 angefangen, aber ursprünglich nicht, weil ich Filme schauen wollte sondern keine Lust mehr hatte dauernd Geld in den PC zu stecken um zu spielen. Also PS3 her (meine erste Konsole) Spiel rein, fertig! Die X-Box war mir schon immer zu wider, weil von Microsoft und zu laut.
Kurz nachdem die PS3 und die neue Glotze im Wohnzimmer standen, musste dann eben auch mal ne BD her, nur mal ausprobieren, denkste! Den ersten HD Film gesehen und seit her keine DVD mehr gekauft.
Im Nachhinein find ichs gut, dass die BD das Rennen gemacht hat, weil das Plus an Speicherplatz im Vergleich zur HD-DVD schon nicht schlecht ist. Das mag bei Filmen nicht von Interesse sein, bei Spielen schon. Wenn man lesen muss, dass schon jetzt die 50GB Speicherplatz für Spiele genutzt werden, was mach ich dann mit ner HD-DVD? Müssen die X-Box'ler nun in Zukunft während des Spielens auf DVD die Disc wechseln nur weil MS sich zu fein ist auch ein BD Laufwerk anzubieten?

Also ich wechsel lieber mal eine Scheibe während eines Spiels als daß ich ständig neue Spiele installieren muss, weil das BD-Laufwerk zu langsam ist, um ein Spiel direkt von der Disc starten zu lassen. Allerdings kenne ich gar kein Xbox360 Spiel, was mehrere DVDs benötigt. Sony-Fans kennen das schon besser aus alten Zeiten, ich sag nur Final Fantasy Teil keine Ahnung welcher das war für die PlayStation, da fühlt man sich wie ein DJ bei der Arbeit. :rofl:
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 59 Benutzer und 1395 Gäste online.