Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wer vermisst die HD DVD?

Gestartet: 03 März 2009 12:53 - 786 Antworten

Geschrieben: 24 Okt 2009 00:12

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Auch die HD DVD hatte damals schon pläne für einen Datenträger mit einem größeren Speicherplatz.
Die Entwicklung wäre ja eh weitergegangen und mit einem konkurierendem Produkt auch erheblich schneller vorangeschritten.
Nun muß Sony nichts mehr übereilen und will erst mal Geld verdienen,um die Unkosten des Formatkrieges wieder reinzuholen.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 24 Okt 2009 00:25

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Auch die HD DVD hatte damals schon pläne für einen Datenträger mit einem größeren Speicherplatz.
Die Entwicklung wäre ja eh weitergegangen und mit einem konkurierendem Produkt auch erheblich schneller vorangeschritten.
Nun muß Sony nichts mehr übereilen und will erst mal Geld verdienen,um die Unkosten des Formatkrieges wieder reinzuholen.


;)Oder noch besser ausgedrückt bei 30GB hätte man deutschen HD-Ton noch mehr vergessen können mangels Platz;)
Geschrieben: 24 Okt 2009 00:51

ozeanmartin

Avatar ozeanmartin

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HDTV38
;)Oder noch besser ausgedrückt bei 30GB hätte man deutschen HD-Ton noch mehr vergessen können mangels Platz;)
richtig!der ist ja selbst jetzt trotz 50GB platz noch zu wenig auf ner blu-ray drauf:rofl:
Geschrieben: 24 Okt 2009 00:55

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von ozeanmartin
richtig!der ist ja selbst jetzt trotz 50GB platz noch zu wenig auf ner blu-ray drauf:rofl:


Wohl war haste leider recht hat sich immer noch nichts geändert zum positiven, seitdem ich bei diesem Portal angemeldet ( 07. März 2008) bin armselig :rofl:
Geschrieben: 24 Okt 2009 01:05

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

@ Wolfschädel: In vielen Dingen sehe ich es auch so. Doch in einigen Dingen Widerspruch. Die HD-DVD Erfinder haben sich nie darum bemüht, dass es auch Hardwareseitig viel Unterstützung findet. Egal was man machen wollte, man landete immer bei Toshiba - auch wenn ein anderer Markenname drauf stand. Drin war immer Toshiba. Wer mit dem Hersteller nicht sympatisiert hat, konnte schon mal gar nichts mit der HD-DVD anfangen.

Den Namen an sich "HD-DVD", fand ich eigentlich immer schon nicht besonders glücklich gewählt. Da hier nur ein Präfix "HD" darüber entscheidet, ob es sich um das alte (DVD) Format in lausiger Standardqualität handelt, oder um das neue, bahnbrechende HiDef Medium (HD-DVD), war mir persönlich das Verwechslungspotenzial zu hoch. Man kennt das doch aus den MediaMarkt Prospekten, da wird ein Festplattenrecorder mit DVD-Player auch mal als HD-DVD-Recorder angespriesen und ein einfacher DVD-Player, der nur DVDs abspielen, aber auf 1080 hochskalieren kann, ist auch schnell mal ein "HD" (ausgebender)-DVD-Player und so weiter. Der Name Bluray war mir da schon immer sympatischer. Eben weil er markiert, dass hier eine ganz neue Ära des Homeentertainments beginnt. Hieß die HD-DVD früher (im Anfangsstadium) nicht mal AOD (Advanced Optical Disk)? Damit hätte ich mich auch anfreunden können.

Was auch noch versäumt wurde, war, Camcorder anzubieten, die direkt auf HD-DVD speichern. Im Profibereich gab es schon lange Geräte die auf PD (eine Sonderform der BD) speichern und auch im Consumerbereich bahnte sich was an. Die BD sah einfach für mich nach dem schlüssigeren, vollständigeren Konzept aus. Die Bluray hatte überall ihre Finger drin und alle Hersteller haben dafür irgendwas gemacht. Auch gabs Spiele auf der Bluray, aber m.W. keine Spiele auf der HD-DVD.
Die HD-DVD war nur eine reine Toshiba Insellösung.

Und weil du das mit den Fanboys ansprichst. Ich hatte das Gefühl im HD-DVD Lager die "härteren" und unsympatischeren Fanboys anzutreffen. Wann immer man kritisch über das eine oder andere Medium diskutiert hat, bei den HD-DVD Fans wurde jeder Nachteil als Vorteil ausgelegt. Zum Beispiel die häufigen Updates für die Player. Da hieß es "ist doch gut, die tun was für die Kunden", zum Beispiel den Einstiegsplayer, der nur 1080i ausgeben konnte: da hieß es "ist doch gut, so kann auch der mit schmalem Budget, oder mit älterem TV (ohne 1080p Unterstützung) noch was damit anfangen. Häufige Updates durchzuführen hätten und hatten die HD-DVD Fans NIE als NACHTEIL gelten lassen.

Die gleichen bzw. ähnlichen Dinge an der Bluray hat man aber immer munter kritisiert. Wenn da ein Player nicht "alles hatte", dann war er unausgereift, wenn es Updates gab, hieß es, das Format ist noch nicht richtig fertig.

Dann ging es um die Kratzeranfälligkeit. Die Bluray galt ja als kratzeranfälliger (wegen der dünneren Schutzschicht), worüber die HD-DVD-Leute nur gelacht haben. Dann haben die BD-Erfinder die "Extra-Kratzer-Protection-Schicht" nachgelegt, wodurch die BD bedeutend kratzerresistenter wurde und die HD-DVDler haben immer noch gelacht (anstatt selbst auch was bezüglich Kratzerprotection nachzulegen).

Und dann wie war das noch mit diesem einen Sony-Manager, der irgendwann plötzlich und ganz ehrlich der Presse mitgeteilt hat, dass es nicht so rosig für Sony oder die BD aussehe und man überlege etwas zu ändern (oder aufzuhören?). Weiß nicht mehr genau worum es da eigentlich ging, aber ich weiß noch, wie die HD-DVD Gemeinde drauf reagiert hat. Überheblich ohne Ende. Hämische Untergangsszenarien und Abgesänge wurden verfaßt. Das hat mich verstört.
Ich meine, vor laufender Kamera Fehler zuzugeben da gehört schon was dazu und jeder, der sich in die Öffentlichkeit stellt (gerade bei brisanten aktuellen Themen) und Fehler eingesteht, verdient meinen Respekt. Er begibt sich zwar in die Gefahr, danach nicht mehr ernst genommen zu werden (schließlich hat er ja zugegeben einen Fehler gemacht zu haben, wieso sollte man ihm dann noch einmal trauen), aber gerade dieser Mut beinhaltet für mich auch das feste Vorhaben etwas dran zu ändern.
Einer der einen Fehler gemacht hat, sich hinstellt und herumtrompetet, er hätte keinen gemacht und alles wäre wunderbar, ist für mich einfach suspekt.

Und genau das erfüllte dann mein besonderer "Liebling" in dieser Angelegenheit - Ken Grafeo. Der wäre nämlich nie im Leben so ehrlich gewesen eine Schwäche zuzugeben. Bockte wie ein Kleinkind und konnte einfach nicht zugeben, dass es schlecht um das Format steht. Er hat den Sieg noch beschworen, als Warner den Krieg schon beendet hatte.

Es waren zwar auf beiden Seiten unfaire Diskussionen und unfaire Argumentationen. Ich persönlich hab mich aber auf der blauen Seite einfach wohler gefühlt und meine HD-DVDs im weiteren Bekanntenkreis verkauft, verschenkt, getauscht und mich auf die BD fixiert.
Für mich persönlich hat das technisch ausbaufähigere und sympatischere Medium gewonnen.
Geschrieben: 24 Okt 2009 03:05

tash

Avatar tash

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
@ Wolfschädel: In vielen Dingen sehe ich es auch so. Doch in einigen Dingen Widerspruch. Die HD-DVD Erfinder haben sich nie darum bemüht, dass es auch Hardwareseitig viel Unterstützung findet. Egal was man machen wollte, man landete immer bei Toshiba - auch wenn ein anderer Markenname drauf stand. Drin war immer Toshiba. Wer mit dem Hersteller nicht sympatisiert hat, konnte schon mal gar nichts mit der HD-DVD anfangen.

Den Namen an sich "HD-DVD", fand ich eigentlich immer schon nicht besonders glücklich gewählt. Da hier nur ein Präfix "HD" darüber entscheidet, ob es sich um das alte (DVD) Format in lausiger Standardqualität handelt, oder um das neue, bahnbrechende HiDef Medium (HD-DVD), war mir persönlich das Verwechslungspotenzial zu hoch. Man kennt das doch aus den MediaMarkt Prospekten, da wird ein Festplattenrecorder mit DVD-Player auch mal als HD-DVD-Recorder angespriesen und ein einfacher DVD-Player, der nur DVDs abspielen, aber auf 1080 hochskalieren kann, ist auch schnell mal ein "HD" (ausgebender)-DVD-Player und so weiter. Der Name Bluray war mir da schon immer sympatischer. Eben weil er markiert, dass hier eine ganz neue Ära des Homeentertainments beginnt. Hieß die HD-DVD früher (im Anfangsstadium) nicht mal AOD (Advanced Optical Disk)? Damit hätte ich mich auch anfreunden können.

Was auch noch versäumt wurde, war, Camcorder anzubieten, die direkt auf HD-DVD speichern. Im Profibereich gab es schon lange Geräte die auf PD (eine Sonderform der BD) speichern und auch im Consumerbereich bahnte sich was an. Die BD sah einfach für mich nach dem schlüssigeren, vollständigeren Konzept aus. Die Bluray hatte überall ihre Finger drin und alle Hersteller haben dafür irgendwas gemacht. Auch gabs Spiele auf der Bluray, aber m.W. keine Spiele auf der HD-DVD.
Die HD-DVD war nur eine reine Toshiba Insellösung.

Und weil du das mit den Fanboys ansprichst. Ich hatte das Gefühl im HD-DVD Lager die "härteren" und unsympatischeren Fanboys anzutreffen. Wann immer man kritisch über das eine oder andere Medium diskutiert hat, bei den HD-DVD Fans wurde jeder Nachteil als Vorteil ausgelegt. Zum Beispiel die häufigen Updates für die Player. Da hieß es "ist doch gut, die tun was für die Kunden", zum Beispiel den Einstiegsplayer, der nur 1080i ausgeben konnte: da hieß es "ist doch gut, so kann auch der mit schmalem Budget, oder mit älterem TV (ohne 1080p Unterstützung) noch was damit anfangen. Häufige Updates durchzuführen hätten und hatten die HD-DVD Fans NIE als NACHTEIL gelten lassen.

Die gleichen bzw. ähnlichen Dinge an der Bluray hat man aber immer munter kritisiert. Wenn da ein Player nicht "alles hatte", dann war er unausgereift, wenn es Updates gab, hieß es, das Format ist noch nicht richtig fertig.

Dann ging es um die Kratzeranfälligkeit. Die Bluray galt ja als kratzeranfälliger (wegen der dünneren Schutzschicht), worüber die HD-DVD-Leute nur gelacht haben. Dann haben die BD-Erfinder die "Extra-Kratzer-Protection-Schicht" nachgelegt, wodurch die BD bedeutend kratzerresistenter wurde und die HD-DVDler haben immer noch gelacht (anstatt selbst auch was bezüglich Kratzerprotection nachzulegen).

Und dann wie war das noch mit diesem einen Sony-Manager, der irgendwann plötzlich und ganz ehrlich der Presse mitgeteilt hat, dass es nicht so rosig für Sony oder die BD aussehe und man überlege etwas zu ändern (oder aufzuhören?). Weiß nicht mehr genau worum es da eigentlich ging, aber ich weiß noch, wie die HD-DVD Gemeinde drauf reagiert hat. Überheblich ohne Ende. Hämische Untergangsszenarien und Abgesänge wurden verfaßt. Das hat mich verstört.
Ich meine, vor laufender Kamera Fehler zuzugeben da gehört schon was dazu und jeder, der sich in die Öffentlichkeit stellt (gerade bei brisanten aktuellen Themen) und Fehler eingesteht, verdient meinen Respekt. Er begibt sich zwar in die Gefahr, danach nicht mehr ernst genommen zu werden (schließlich hat er ja zugegeben einen Fehler gemacht zu haben, wieso sollte man ihm dann noch einmal trauen), aber gerade dieser Mut beinhaltet für mich auch das feste Vorhaben etwas dran zu ändern.
Einer der einen Fehler gemacht hat, sich hinstellt und herumtrompetet, er hätte keinen gemacht und alles wäre wunderbar, ist für mich einfach suspekt.

Und genau das erfüllte dann mein besonderer "Liebling" in dieser Angelegenheit - Ken Grafeo. Der wäre nämlich nie im Leben so ehrlich gewesen eine Schwäche zuzugeben. Bockte wie ein Kleinkind und konnte einfach nicht zugeben, dass es schlecht um das Format steht. Er hat den Sieg noch beschworen, als Warner den Krieg schon beendet hatte.

Es waren zwar auf beiden Seiten unfaire Diskussionen und unfaire Argumentationen. Ich persönlich hab mich aber auf der blauen Seite einfach wohler gefühlt und meine HD-DVDs im weiteren Bekanntenkreis verkauft, verschenkt, getauscht und mich auf die BD fixiert.
Für mich persönlich hat das technisch ausbaufähigere und sympatischere Medium gewonnen.

Selten soviel gelacht und Blödsinn gelesen. Ich schätze beide Medien. Aber eins ist Fakt. Bis auf die Größe war die HD DVD das bessere Medium. Wer das nicht weiß / einsehn will hat meiner Meinung was verpasst / sehr schlecht recherchiert. Mittlerweile ist die Blu-ray ausgereift und zum größten Teil aus allen negativ Punkten heraus, aber das war nicht schon immer so! MfG

Geschrieben: 24 Okt 2009 11:10

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
die HD DVD hatte schon den für Marketingzwecke falschen Namen. Das mal so am Rande!
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Okt 2009 11:50

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

@ Keks(ohne Krümel)

Jetzt kommen wir wieder in diese Situation,in der die HD DVD Befürworter glauben,sie liegen immer zu 100% richtig und auf der anderen Seite haben die BLu Fanboys natürlich auch recht,geht gar nicht anders.

Ich sehe das,was Du geschrieben hast halt aus der Sicht der HD DVD Fans.Ich kann es nicht akzeptieren,wenn die HD DVD Fanboys weniger einsichtig gewesen sein sollen,als ihre Konkurenten.
Da man diese Diskussionen wenn dann nur aus den Foren kennt,mögen dir einige wenige Menschen den Eindruck gemacht haben.Ich habe ja auch den Eindruck,das Sony damals mit unrealistischen Zahlen die Statistik zu ihren Gunsten verfälscht hat.
Aber je nach Brille,die man aufhat,schielt man eher in die positive oder negative Ecke.
Da Toshiba schon sehr früh eine sehr gute Marktreife für ihre Produkte hatte,mußte Sony das noch sehr unfertige System Blu ray auf den Markt bringen,um Toshiba keinen zu großen Vorsprung geben zu können.
Selbst wenn ich versuche es recht Neutral zu beurteilen.Wenn ich als Nichtwissender mir dann ein solches Produkt zulege,in dem Anschein,ein hochwertig und ausgereiftes System gekauft zu haben,finde ich das,was Sony dem Kunden verkauft hat,einfach nur eine Frechheit(Damals).
Wärend man bei den HD DVD Playern einen voll ausgestatteten Player für seinen Preis bekommen hat,gab es auf seiten der BD nur halbfertige Ware.
Und wenn man Produkte bequem per Internet updaten kann,finde ich das in keinster Weise als einen Nachteil.
Selbst heute kommen regelmäßig neue Updates für alle Player raus.Ich finde,das heißt nicht,der Player ist schlecht,und erst nach 5 Updates zufriedenstellend.
Es ging auch nicht um die reine Software,sondern mehr um die Hardware.Bild in Bild gab es von Anfang an bei HD DVD.Bei der BD kam dieses Feature erst viel später in der neuen Playergeneration.Aber wer damit Werbung macht,und die Kunden zum kauf animiert,es aber noch gar nicht anbieten kann,und nur weil es die Konkurenz von anfang an hat,empfinde ich es halt als Schweinere.
Netzwerkanschluss etc. genauso.
Du bekamst für dein Geld das ausgereiftere Produkt und Format.Davon lasse ich mich nicht abbringen ;)

Beim Namen wollte man halt sich nicht zuweit von der DVD entfernen.Man dachte,man kann sich besser damit identifizieren,wenn man quasi DVDs mit HD Filmen anbietet.
Der kleine Kunde,der sich kaum für die neue Technik interessiert,hätte mit dieser Namensgebung leichteres Spiel mit der Identifikation gehabt.Der Name Blu-ray geht da einen ganz anderen Weg.Damit lassen sich kleinerlei Rückschlüsse auf irgendein Produkt schließen.Daher dachte man bei,mit HD DVD würde man es dem Kunden vereinfachen,sich mit diesem neuen Medium anzuvertrauen.Schließlich war die DVD ja Weltweit mehr als nur bekannt.

Was hier aus marktetingstrategie der richtige Weg war/ist,kann ich nicht beurteilen.Dafür fehlen mir die beruflichen Erfahrungen.
Aber sicher bin ich mir,dass der Name nicht der entscheidende Faktor für den Untergang,bzw erhalt gewesen war/ist ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 24 Okt 2009 12:17

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Beim Namen wollte man halt sich nicht zuweit von der DVD entfernen.Man dachte,man kann sich besser damit identifizieren,wenn man quasi DVDs mit HD Filmen anbietet.
Der kleine Kunde,der sich kaum für die neue Technik interessiert,hätte mit dieser Namensgebung leichteres Spiel mit der Identifikation gehabt.

Stimmt...jeder der DVD Audio oder die verschiedenen DVD Arten überhaupt kennt weiss das die Identifikation der "breiten Masse" auf folgende zwei Kurzformeln herunterzureduzieren ist

alles mit Bild: DVD (egal ob SVCD oder was auch immer)
alles mit Ton: CD (egal welches Format wirklich vorliegt)

Somit ist für die breite Masse eine HD DVD einzig und allein dazu gemacht mir wieder mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Höherer Preis für eine DVD? Nein danke. Flop vorprogrammiert.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Okt 2009 12:23

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

ich habe keine Lust mich mit jemanden zu unterhalten,der "Flop vorprogrammiert" ans Satzende stellt.
Kann mich nicht erinnern,das es nachweislich an einem Produktnamen lag,wenn der große Durchbruch im Massenmarkt nicht stattgefunden hat.Aber scheinbar hast Du es durchschaut.Du magst es so für eine falsche Strategie halten,andere aber nicht!
@ Keks
also weniger einsichtig sind andere Menschen auch nicht,egal zu welchem Format sie halten ;)
Diskussionen werden bereits im Keim erstickt."Kann gar nicht sein,ich habe Recht.Punkt"
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 104 Benutzer und 1303 Gäste online.