Hallo allerseits,
ich bin erst seit kurzem in den Kreis der BD-Sammler eingetreten
und habe eine ziemlich umfangreiche DVD-Sammlung, die ich auch
nicht veräußern möchte.
Meine Geräte zur Wiedergabe könnt Ihr meinem Profil entnehmen. Der
Pana BD55 ist über HDMI 1.3 an den Onkyo TX-SR 706 angeschlossen,
und von dort geht ´s natürlich ebenfalls per HDMI 1.3 weiter zum
Toshiba.
Der Toshiba ist mit der Funktion "Resolution+" ausgestattet, die
Nicht-HD-Material (DVD und TV) zusätzlich aufmotzen soll.
Allerdings scheint diese Funktion nicht zur Verfügung zu stehen,
wenn das Signal per HDMI zugespielt wird (Menüpunkt im TV-Setup bei
HDMI-Zuspielung grau dargestellt und funktionslos, bei
SCART-Zuspielung konfigurierbar). Am BD55 habe ich als
Ausgabeauflösung "Automatisch" eingegeben, der Onkyo schleift das
Bildsignal durch. Sowohl im Player als auch im Receiver kann ich
das Bildmaterial bei Bedarf auf "Full HD" skalieren lassen.
Wie würdet Ihr diese Gerätekombination konfigurieren, um neben der
BD auch die DVD in bestmöglicher Bildqualität abzuspielen? Wer soll
skalieren, der Player, der Receiver oder der Fernseher?
Mit freundlichen Grüßen
Nonfarmale
LG OLED55E7N
Panasonic DMP-UB704
Onkyo TX-SR706