Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Test der Giganten Onkyo TX-NR906/Pioneer SC-LX81/Sony STR-DA5400ES/Yamaha RX-V3900

Gestartet: 27 Feb 2009 19:42 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Feb 2009 19:42

andimb

Avatar andimb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
und endlich auch ein Test auf AreaDVD :L



AVR-MASTERTEST: Onkyo TX-NR906/Pioneer SC-LX81/Sony STR-DA5400ES/Yamaha RX-V3900


http://www.areadvd.de/hardware/2009/av_receiver_mastertest_1.shtml


Gewinner ist der neue Yamaha 3900, dicht gefolgt vom Onkyo, wobei der Unterschied doch recht gering beim Lesen erscheint. Aber das ist dann auch jedem selbst überlassen, wie er den Klang bewertet und die DSP - Ausstattung.


Warum der Pio noch so gut weg kommt bei dem Preis bleibt mir ein Rätsel :eek:

Außerdem fehlt der 4308, das geht ja garnicht:devil:
Gruß Andi


#2
Geschrieben: 28 Feb 2009 04:52

Gast

Zitat:
Zitat von andimb
und endlich auch ein Test auf AreaDVD :L



AVR-MASTERTEST: Onkyo TX-NR906/Pioneer SC-LX81/Sony STR-DA5400ES/Yamaha RX-V3900


http://www.areadvd.de/hardware/2009/av_receiver_mastertest_1.shtml


Gewinner ist der neue Yamaha 3900, dicht gefolgt vom Onkyo, wobei der Unterschied doch recht gering beim Lesen erscheint. Aber das ist dann auch jedem selbst überlassen, wie er den Klang bewertet und die DSP - Ausstattung.


Warum der Pio noch so gut weg kommt bei dem Preis bleibt mir ein Rätsel :eek:

Außerdem fehlt der 4308, das geht ja garnicht:devil:
Das mit dem Pioneer ist mir auch ein Rätsel,nicht nur wegen dem Preis sondern auch ums deutlich zu sagen in den höhen zu spitzen klang wirkt unangenehm.
Der Denon fehlt weil er fast 700€ mehr kostet.
#3
Geschrieben: 28 Feb 2009 11:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Kein Denon im Test? Hmmm....
#4
Geschrieben: 28 Feb 2009 12:18

Gast

Immerwieder gut zu lesen, warum ich Yamaha treu bleibe:thumb:
#5
Geschrieben: 28 Feb 2009 12:33

andimb

Avatar andimb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ralle
Immerwieder gut zu lesen, warum ich Yamaha treu bleibe:thumb:


Hat Yammi eigentlich Sleep? Zwischen dem Ersten und zweiten liegen 6,9kg :eek:

Das der 906 anders als der 905 klingen soll glaube ich nicht :mad:. Was die da immer hören :rofl:. Ich nutze diese DSP´s kaum, deshalb ist die magere Ausstattung des Onkyo nicht so schlimm. (Warum soll man bei DD 5.1 auf PL oder THX umschalten???) Was ich wohl vermisse sind die verschiedenen EQ - Möglichkeiten zum Anzeigen (Graphisch).
Gruß Andi


#6
Geschrieben: 28 Feb 2009 13:56

Gast

Zitat:
Zitat von andimb
Hat Yammi eigentlich Sleep? Zwischen dem Ersten und zweiten liegen 6,9kg :eek:

Das der 906 anders als der 905 klingen soll glaube ich nicht :mad:. Was die da immer hören :rofl:. Ich nutze diese DSP´s kaum, deshalb ist die magere Ausstattung des Onkyo nicht so schlimm. (Warum soll man bei DD 5.1 auf PL oder THX umschalten???) Was ich wohl vermisse sind die verschiedenen EQ - Möglichkeiten zum Anzeigen (Graphisch).

Jep, der 3900er hat den Einschlaf-Timer;)
#7
Geschrieben: 28 Feb 2009 14:12

andimb

Avatar andimb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
der 3900 ist ja noch relativ neu. Der Onkyo 906 steht kurz vor der Ablösung :p

ne, ich denke die beiden sind vor allem P/L sehr gut. Die anderen sind zu teuer oder leisten zu wenig.
Gruß Andi


#8
Geschrieben: 28 Feb 2009 14:13

Gast

LOL einschlaf Timer..... für Leute die nen schnulze Film mit der Freundin gucken müssen ganz praktisch ^^
#9
Geschrieben: 28 Feb 2009 14:22

Gast

Genau, hab ich noch nie gebraucht! Wieder etwas überflüssiges onBoard!
Geschrieben: 28 Feb 2009 19:10

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Wobei die Preisangabe auch nicht mehr stimmt.
Ich weiß jetzt nicht was die anderen Receiver momentan kosten, aber den Onkyo 906 bekommt man mittlerweile fast überall für ca. 1400€, habe ihn kurzzeitig bei einem Händler sogar für 1200€ gesehen.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 100 Benutzer und 1066 Gäste online.