Obwohl mir die ersten Bilder des SteelBooks ein bisschen von dem
Enthusiasmus nahmen, der sich bei der Enthüllung eingestellt hatte,
wollte ich es trotzdem unbedingt haben. Also eine Bestellung bei
Amazon.fr aufgegeben. Dank Express-Lieferung kam das gute Stück
schon heute an. Das sorge natürlich zunächst für große Freude, die
aber nur solange anhielt, bis ich die erste Delle auf der Front
ertastete und später auf den Bildern noch eine zweite entdeckte.
Seufz. Es ist einfach mühselig, mit diesen dämlichen Blechdosen.
Aber jetzt erstmal die Bilder.
Infos (SteelBook):
Finish: Matt + Spotgloss + Metallic-Effekte
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Besonderheiten: keine
Bilder:
Auslieferungszustand.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Werbung in eigener Sache.
J-Card.
Technische Details. Angeblich soll es für die muttersprachlichen
Teile des Films tatsächlich nur französische Untertitel geben. Das
wäre ein herber Schlag, aber ich will es erst einmal selbst
testen.
Das Cover ist unglaublich detailliert bedruckt. Es gibt eine Menge
zu entdecken und außerdem viele kleine, feine Spotgloss- und
Metallic-Effekte zu bestaunen. Leider sind mir die Fotos heute
überhaupt nicht gut gelungen, sonst hätte ich euch gerne daran
teilhaben lassen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Beachtet die Rohrzange links unten im Bild und die Goldkette rechts
außen.

Gesamtansicht des SteelBooks.
Schöner Innendruck, genauso verspielt. Gewisse Elemente des
Frontcovers kehren in vergrößerter Form zurück. Ärgerlich ist der
einfarbige "Innendruck" des Spine-Plättchens. Das wirkt so
unprofessionell, wenn ein Kauf-SteelBook innen so geartet ist. Als
ob jemand den Innendruck nachträglich eingefügt, sich aber nicht an
den Spine getraut hätte. Auch wenn die beiden Bilder nicht
zusammengehören, hätte man für den Spine innen einfach irgendein
Muster o.ä. nehmen können.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Blu-ray Disc links, 4K UHD rechts. Beide mit markantem
Design.
Spine.
Ansicht von schräg oben.
Die Front und der Innendruck gefallen mir ganz hervorragend. Vor
allem mit den vielen Veredelungen und den verspielten Details macht
das SteelBook einiges her. Schade nur, dass man mit der Rückseite
diesen Stil so deutlich bricht. Da wäre eines der vielen anderen,
großartigen Artworks zu diesem Film wahrlich besser aufgehoben
gewesen. Beim Innendruck gibts auch leichten Verbesserungsbedarf,
in Hinblick auf den Spine. Trotzdem finde ich das Endergebnis
mindestens gut. So, ich werde mich dann mal an Amazon wenden, um
eine Lösung für die genannten Dellen zu finden. Hab' ich 'ne Lust
dazu...