Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Oppo Blu Ray Player Konkurenz für Denon und Co.

Gestartet: 25 Feb 2009 06:37 - 777 Antworten

Geschrieben: 06 Mai 2010 16:22

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Scheint ein sehr wichtiges Updat für den analogen Audioausgang zu sein, werde ich ihm gleich mal gönnen. Hatte zwar keine Probleme, aber was solls.
Verbesserte Lautstärke-Funktion für den analogen Audio-Ausgang. Lautstärkeregelung umgesetzt wurde zuvor mit Hilfe der DSP (Digital Signal Processor). Diese Version nutzt das DAC (Digital-Analog-Converter)-Chips, um die Lautstärke-Steuerung durchzuführen. Diese Änderung bringt die folgenden Vorteile:
Fix für den Subwoofer Brummen, was geschieht, wenn am Player die Lautstärke auf weniger als 100 eingestellt ist, während in der Ausgabe über HDMI DSD-Format SACD;
Lautstärkeregler im DSD-Modus für SACD. Zuvor Lautstärkeregler nicht für DSD-Modus arbeiten. Mit dieser Version können alle analogen Audio-Ausgänge des BDP-83SE und der speziellen Stereo-Ausgang der BDP-83 auf Lautstärkeregelung in DSD-Modus. (Anmerkung: OPPO empfiehlt Einstellung der Spieler die Lautstärke auf 100 und über den Lautstärkeregler des Verstärkers oder Receivers zu regeln.)
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 09 Mai 2010 16:07

zizu10

Avatar zizu10

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 14.02.2010
display.png
Philips 42PFL9632D
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Am 29. Oktober 2010 geht "Ip Man" auf Blu-ray in die zweite Runde
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
zizu10 bin am twenty four schauen...

Hallo leutz,

es hat doch sicher jemand "Training Day" in seiner sammlung. kennt jemand das problem, dass das bild sehr schlierenhaft läuft auf dem 83er??

kann man das einstellen am player? wie sind die besten einstellungen, die man grundsätzlich am oppo machen soll/kann??

Mein Oppo ist mit einem sehr hochwertigen hdmi kabel direkt an meinem Lcd.

das problem habe ich zum beispiel mit Avatar oder Dark Knight nicht.

Vielen Dank und grüsse.
Geschrieben: 10 Mai 2010 20:17

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Hallo Leute,

hab da mal ne frage:

ist der Oppo BDP 83 standardmäßig codefree? (wenn nicht wie wird er dazu?)

was ist der unterschied zum Oppo BDP 80? (auch codefree?)


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 10 Mai 2010 20:40

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
er ist nicht out of the box codefree, kann aber mit hilfe eines codefree kits relativ simpel codefree gemacht werden.
mehr info unter crtprojectors.co.uk
Geschrieben: 10 Mai 2010 22:32

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist doch alles ein paar Seiten vor komplett erklärt, sogar mit Einbauanleitung !!!;)
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 11 Mai 2010 17:32

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

ist der Oppo 83 denn vergleichbar mit dem 2500BT was die PQ Bluray angeht?

ich könnte nämlich einen 2500BT für $ 220.00 bekommen. der oppo wäre nur dann interessant wenn die PQ gleichgut oder natürlich besser wäre.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 12 Mai 2010 08:11

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


So, ich bin nun seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines Oppo-BDP 83 (regionfree). Ich habe ihn über livingcinema in Holland bestellt, die Jungs dort haben innerhalb von 4 Tagen geliefert - absolut genialer Service.

Der Oppo BDP 83 löst bei mir den Marantz BD8002 ab und liegt von der Bild- und Tonqualität her betrachtet sogar über meinem Denon DVD-3800 BD, den ich demnächst auch verkaufen werde.

Ich finde den Oppo sogar sympathischer als meinen neuen Denon DPD-4010UD, der mit massiven Abspielproblemen zu kämpfen hat, zudem bin ich mit dem deutschen Denon-Support alles andere als zufrieden. Der Oppo hingegen spielt problemlos alles ab, was ihm in die Lade kommt. Bei Ice Age 3 liefert der Oppo sogar ein besseres, sprich schärferes und plastischeres Bild als der Denon 4010.

Klanglich kommt er allerdings an meinen Denon 4010 (noch) nicht heran. Ich bin mal gespannt, wie dies in ein paar Tagen aussieht, wenn er richtig eingespielt ist und ich ein hochwertiges Supra-Netzkabel angeschlossen habe. Im Moment wird der Oppo täglich klanglich besser...
GGf. hole ich mir irgendwann auch noch mal den Oppo 83SE, es juckt mich jedenfalls in den Fingern.

In meinem Blog habe ich meine ersten Eindrücke näher geschildert.
Gruß
Captain
Geschrieben: 12 Mai 2010 11:29

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von CaptainKopter
So, ich bin nun seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines Oppo-BDP 83 (regionfree). Ich habe ihn über livingcinema in Holland bestellt, die Jungs dort haben innerhalb von 4 Tagen geliefert - absolut genialer Service.

Der Oppo BDP 83 löst bei mir den Marantz BD8002 ab und liegt von der Bild- und Tonqualität her betrachtet sogar über meinem Denon DVD-3800 BD, den ich demnächst auch verkaufen werde.

Ich finde den Oppo sogar sympathischer als meinen neuen Denon DPD-4010UD, der mit massiven Abspielproblemen zu kämpfen hat, zudem bin ich mit dem deutschen Denon-Support alles andere als zufrieden. Der Oppo hingegen spielt problemlos alles ab, was ihm in die Lade kommt. Bei Ice Age 3 liefert der Oppo sogar ein besseres, sprich schärferes und plastischeres Bild als der Denon 4010.

Klanglich kommt er allerdings an meinen Denon 4010 (noch) nicht heran. Ich bin mal gespannt, wie dies in ein paar Tagen aussieht, wenn er richtig eingespielt ist und ich ein hochwertiges Supra-Netzkabel angeschlossen habe. Im Moment wird der Oppo täglich klanglich besser...
GGf. hole ich mir irgendwann auch noch mal den Oppo 83SE, es juckt mich jedenfalls in den Fingern.

In meinem Blog habe ich meine ersten Eindrücke näher geschildert.
Willkommen im Club.:thumb:
Geschrieben: 12 Mai 2010 20:25

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cat
ist der Oppo 83 denn vergleichbar mit dem 2500BT was die PQ Bluray angeht?

ich könnte nämlich einen 2500BT für $ 220.00 bekommen. der oppo wäre nur dann interessant wenn die PQ gleichgut oder natürlich besser wäre.


Ich sag mal für 220$ machste erst mal nix falsch, aber der 2500 Denon kann klang und bildtechnisch überhaupt nicht mit dem 83iger mithalten. Man gut das ich verglichen habe !!!:pray:;)
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 12 Mai 2010 20:53

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von zizu10
Hallo leutz,

es hat doch sicher jemand "Training Day" in seiner sammlung. kennt jemand das problem, dass das bild sehr schlierenhaft läuft auf dem 83er??

kann man das einstellen am player? wie sind die besten einstellungen, die man grundsätzlich am oppo machen soll/kann??

Mein Oppo ist mit einem sehr hochwertigen hdmi kabel direkt an meinem Lcd.

das problem habe ich zum beispiel mit Avatar oder Dark Knight nicht.

Vielen Dank und grüsse.


Sei gegrüsst, habe Training Day leider nicht aber vermute mal bei User Velo's Sammlung wird der bestimmt dabei sein. Kann eigentlich nur an deiner Einstellung liegen. Hier mal meine zum Vergleich, Bild ist rattenscharf.

Video Setup Picture Adjustment
Brigthness -2
Contrast +2
Saturation +1
Detail Enhancement +2
Edge Enhancement +2
Rest alles auf 0, sehr sehr wichtig, beide Enhancement auf +2


Primary Output HDMI
TV Aspect Ratio 16:9 /Auto
TV System Pal
Output Resolution 1080p
1080p24 Output On
DVD 24p Conversion OFF

HDMI Options
De-Interlacing Mode 2:2 Odd
CUE correction Auto
Color Space RGB Video Level
HDMI Deep Color 36 Bits
Demo Mode Off
A7V Sync 0


Die Einstellungen beziehen sich natürlich auf nen Pioneer Plasma LX6090 Full HD, wie gesagt Bild ist mit der Einstellung des Oppo bis ins kleinste Detail gigantisch scharf und sehr plastisch, mit sagenhaften Farben einfach genial. Probiers einfach mal aus. Gruß und noch viel Spaß mit dem Megateil. :thumb: Haste überhaupt schon Einstand gegeben:rofl:
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 74 Benutzer und 1212 Gäste online.