Nun hat ja schon vor geraumer Zeit
@StarkIndustries mit dem Full Slip vorgelegt;
heute möchte ich endlich ein paar Fotos von der Lenti Edition
beisteuern. Habe sie damals über die SB bei
@Panki gekauft.
Infos (SteelBook):
Finish: Hochglanz + Gold-Metallic Highlights
(Titel)
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Besonderheiten: Zusätzliche Schutzfolie auf
Lenti
Bilder (Lenticular Full Slip):
Auf dem einleitenden Überblicksbild habe ich leider das Booklet
vergessen beizulegen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
OVP.
Eigens für NE 041 gestalteter Sticker auf der Front.
Rückseitig, unten rechts, klebt der robuste Nova Sticker.
Nach dem Entfernen der Einschweißfolie ist zusätzlich eine
Schutzfolie vom Lenticular-Bild zu entfernen, um selbiges in seiner
ganzen Pracht bewundern zu können.
Starkes Lenti, ganz klar. Qualitativ erinnert es mich ein wenig an
The Grey aus demselben Hause, ohne ganz
dessen Detailgrad zu erreichen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Auf der Rückseite gibts den Protagonisten freigestellt in Gänze zu
sehen. Durch den UV Lack hebt er sich vom matten Hintergrund
deutlich ab.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Beim Spine gibts die bewährte Qualität, d.h. Lackprägung, Logos,
Reihennummer usw.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Das SteelBook besticht nicht gerade durch seine Originalität, aber
die Farben kommen in Realität ausgesprochen geschmeidig rüber und
als kleines Schmankerl hat Nova den Titel jeweils durch den Einsatz
von Gold-Metallic-Farbe hervorgehoben. So blitzt der Schriftzug im
recht trüben Gesamtbild immer wieder auf.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Bonuskarten, neun an der Zahl, werten das Package auf.
Limitiert ist die Edition auf 1.500 Einheiten. Region A stimmt
natürlich nicht, die Disc ist frei.
Der Lenticular Full Slip ist echt fein geworden. Daran habe ich
überhaupt nichts auszusetzen. Beim SteelBook hingegen bin ich doch
einigermaßen zwiegespalten. Zwar macht es farblich doch viel mehr
her, als ich anfangs befürchtet hatte, aber es ändert nichts daran,
dass die Motive doch ein wenig langweilig sind. Wenn wenigstens auf
der Rückseite das titelgebende Borstentier abgebildet gewesen wäre,
hätte es schon viel geholfen.