Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Review und Unboxing: "Der Hexenjäger" mit Vincent Price auf Blu-ray als limitierte Mediabook-Edition

Gestartet: 16 Mai 2022 12:52 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Mai 2022 12:52

WotsSe

Avatar WotsSe

user-rank
Newsredakteur
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 11.134
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
display.png
Grundig
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
91
anzahl.png
Mediabooks:
225
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Der_Hexenjaeger_1968_01.jpg
Am 29. April 2022 hat die Wicked Vision Distribution GmbH "Der Hexenjäger" (Großbritannien 1968, OT: "Witchfinder General") mit Vincent Price als limitierte Mediabook-Edition mit Bonus-Disc, DVD, Soundtrack-CD und einem Booklet von Robert Zion und Dr. Rolf Giesen in dreifacher Ausführung auf den Markt gebracht. Das Horrordrama von Michael Reeves liegt gleich in mehreren Schnittfassungen – zum Teil erstmals in High Definition. Das Bonusmaterial ist mehr als üppig ausgefallen und umfasst unter anderem mehrere Audiokommentare und diverse Dokumentationen. Mehr können Sie in unserer aktuellen Rezension erfahren. Review-Chefredakteur Michael Speier hat den Spielfilm selbst, die Extras und selbstverständlich die Bild- und Tonqualität der Umsetzung auf Blu-ray bewertet. Sein Fazit:
Einer der bedeutendsten Genrefilme der 1960er, erstrahlt in neuem Gewand, und nicht nur außen sondern auch innen hat sich einiges geändert: Bild und Ton spielen in der Oberliga mit, das Bonusmaterial sucht seinesgleichen und unterm Strich ist die Bezeichnung „Ultimate Edition“ hier passender als bei irgendeinem Titel zuvor. Darüber hinaus bekommt der geneigte Cineast alle nur denkbaren Schnittfassungen des Meisterwerks – bis hin zur Super-8-Version. Der Film selbst ist ebenfalls ein Meisterwerk, wenn auch nicht für jeden Geschmack geeignet. Allein aus Filmhistorischer Sicht sollte der Film mit Vincent Price allerdings in keiner gut sortierten Sammlung fehlen, legte er doch den Grundstein für das „Hexploitation“-Kino und kann mit etwas Wohlwollen sogar als Blaupause oder Vorgänger des aktuellen Torture-Porn-Kinos angesehen werden, welches sich bis heute in den Kinosälen fortsetzt, auch wenn der hier vorliegende Film selbst auf übertriebene Zurschaustellung von Gräueltaten verzichtet.
Auch die Mediabook-Verpackung hat Michael Speier auf seinem YouTube-Kanal in einem neuen Unboxing-Video unter die Lupe genommen. Den Clip können Sie sich nachfolgend auch hier auf bluray-disc.de ansehen. (sw)
Zu den News


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Es sind 98 Benutzer und 2147 Gäste online.