Wie wir bereits berichtet haben, wird das aufwühlende Drogendrama "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (Deutschland 1981) erneut im Heimkino-Segment ausgewertet. EuroVideo hat nun alle Details in einer offiziellen Pressemitteilung vorgestellt. Uli Edels Klassiker mit Natja Brunckhorst ist aufwendig in 4K restauriert worden und kommt am 7. April 2022 auf Blu-ray im einfachen Keep Case, im limitierten HD-Mediabook mit DVD-Fassung und 24-seitigem Booklet mit Beiträgen zur Entstehung des Films sowie zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray als Standard-Edition inklusive Blu-ray. Das Bonusmaterial ist neu produziert worden und umfasst einen Audiokommentar mit Regisseur Uli Edel und ein Interview mit Nadja Brunckhorst . Alle Varianten verfügen über deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 und deutsche Untertitel für Hörgeschädigte.
Inhalt: Die 13-jährige Christiane F. (N. Brunckhorst) lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in Berlin-Gropiusstadt. Die Gegend sieht nicht nur aus wie ein Ghetto, sondern es riecht auch überall danach. Ihr Vater ist abgehauen und ihre Mutter widmet sich voll und ganz ihrem Job und ihrem neuen Freund. Christiane flüchtet aus der zerrütteten Familie in eine Ersatzfamilie – ihre Clique. Dort lernt sie nicht nur ihren Freund Detlev (T. Haustein) kennen, in den sie sich verliebt, sondern kommt auch das erste Mal mit Drogen in Berührung. Schon bald probiert sie mit Heroin auch härteren Stoff aus und wird abhängig. Von diesem Moment an geht es nur noch bergab mit ihr und am Ende landet Christiane sogar auf dem Straßenstrich am Bahnhof Zoo … (sw)