Vier Jahre nach seiner vierfach oscarprämierten Fantasy-Romanze "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" (USA, Mexiko 2017) hat Guillermo del Toro für seinen neuen Spielfilm "Nightmare Alley" (USA, Mexiko, Kanada 2021) den gleichnamigen Roman von William Lindsay Gresham für die große Leinwand adaptiert, der bereits für den Film noir "Der Scharlatan" (USA 1947) als Vorlage diente. Del Toros Thriller über einen Hochstapler, der den Leuten mit angeblich übersinnlichen Fähigkeiten das Geld aus der Tasche zieht, kann mit einer hochkarätigen Besetzung aufwarten: Bradley Cooper, Cate Blanchett, Rooney Mara, Toni Collette, Willem Dafoe, Ron Perlman, Mary Steenburgen und weitere Stars sind in tragenden Rollen zu sehen. In Deutschland läuft "Nightmare Alley" seit dem 20. Januar in den Lichtspielhäusern; eine Heimkinoumsetzung ist hierzulande noch nicht angekündigt. In der Schweiz allerdings soll der Searchlight-Pictures-Titel neuen Händlerinformationen ab dem 17. März 2022 im Vertrieb von Walt Disney Studios Home Entertainment auf Blu-ray Disc im Keep Case erhältlich sein. Bei uns dürfte eine Veröffentlichung wenig später am 30. März erfolgen – dann womöglich auch Ultra HD Blu-ray. Finale Details stehen noch aus, wir gehen aber von deutschem Ton im Dolby-Digital-Plus-Format aus.
Inhalt: Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, nimmt der Tagelöhner Stanton Carlisle (B. Cooper) einen Hilfsarbeiterjob in einer Varieté Show an. Schnell begreift er, dass selbst die größten dort vorgeführten Wunder, nie das sind, was sie vorgeben zu sein. Unter Anleitung der angeblich übersinnlichen Miss Zeena Krumbein (T. Colette) lernt er die Menschen zu lesen, Gesten und Mimik zu deuten und sich dadurch als hellseherisch zu verkaufen. Doch gerade als seine Auftritte immer populärer werden, macht er sich mit der jungen Molly (R. Mara) auf, um eine eigene Show auf die Beine zu stellen. Als auch die beginnt ihn zu langweilen, verlagert er sein Talent auf Séancen, wo er fortan als Reverend Carlisle den Reichen das Geld aus der Tasche zieht, um Kontakt mit den Verstorbenen aufzunehmen. Doch dann verliebt er sich in die Psychiaterin Lilith Ritter (C. Blanchett), die ihn davon überzeugt, alles hinter sich zu lassen und mit ihr durchzubrennen. Um den Lebensabend zu sichern, wollen sie einen letzten großen Coup bei dem Automobil Tycoon Ezra Grindle (R. Jenkins) durchziehen. Allerdings ist Grindle ein weitaus weniger hilfloses Opfer, als erhofft. Und als selbst Lilith einen perfiden Plan spinnt, um sich mit dem Geld abzusetzen, steht für Stanton bald mehr als nur der Verlust seines Vermögens auf dem Spiel … (sw)