Geschrieben: 16 Apr 2022 18:24
Ja, stimmt. Das kommt dann ja auch noch zusätzlich dazu.
Geschrieben: 16 Apr 2022 22:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Stimmt, die Augen werden wesentlich mehr beansprucht, es gibt
einige Filme die mir auch ordentlich auf die Augen gingen und es
unangenehm wurde.
Mir ist aufgefallen, das ich mit den alten Filmen aus den 50ern
überhaupt keine Probleme habe, obwohl da der 3D- Effekt teilweise
viel ausgeprägter ist. Es sind scheinbar die schnellen Schnitte und
Perspektivwechsel, bei den Klassikern haben die Augen viel mehr
Zeit, sich neu zu fokussieren.
Und 3D funktioniert nicht gut, wenn was mit den eigenen Augen nicht
stimmt. Ich muss auch meine (schwache) Brille tragen, obwohl ich
sie im Alltag zu 90 Prozent nicht brauche und nutze. Und es
gibt sehr viele Leute, die gar nicht wissen, das sie
eigentlich leichte Sehprobleme haben.
Geschrieben: 17 Apr 2022 09:51
Zitat:
Zitat von "Tilo"
Ich vermute, 3D wird erst wieder im grösseren Stil zurückkommen,
wenn eine neue Generation heranwächst, die sich ärgert, warum sie
die "Klassiker" nicht so wie damals sehen kann,...
Die Folgegeneration wird sich nur noch an Streaming erinnern und 3D
im Kjno.
Die 3D TVs gibt es ja schon seit 6 Jahren nicht mehr.
Mainstream war 3D nie.
Selbst viele Early Adopter haben den Trend gar nicht mitgemacht
oder nur kurz getestet.... und übersprungen.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie ohne Label