Geschrieben: 19 Feb 2009 08:13
Hallo,
ich hab mal meinen "alten" LG-DVD Brenner gegen einen neuen
ausgetauscht. Da ich von LG überzeugt bin, habe ich natürlich
wieder einen LG gekauft.
Es ist ein Brenner, mit den man spezielle Disks "bedrucken" kann
(LightScribe Technologie)
Meine Frage ist, hat jemand auch sowas? Wie bekommt man die Bilder
mit stärkeren Kontrast hin? Gibt es andersfarbige Rohlinge?
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 19 Feb 2009 08:16

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D
Hi,
ich habe so einen Brenner und nutze den ganz gern mal, um
LightScribe Discs zu brennen.
Die Bilder sind allerdings nicht sehr kontrastreich, selbst in der
besten Einstellung, man kann damit also keine hochqualivativen
Bilder brennen. Ich finde das Ergebnis aber durchaus
ausreichend.
Es gibt zwar andersfarbige Rohline, das ändert aber in der Regel
nichts am Ergebnis.
Anbei mal ein Bild, wie sowas dann ausschaut.
Geschrieben: 19 Feb 2009 08:19

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 531
Clubposts: 3
seit 23.02.2008
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Mediabooks:
4
Bedankte sich 5 mal.
Für ein stärkeren Kontrast kannste im Lightscribe Treiber auf hohen
Kontrast stellen, müsste nen TrayIcon neben der Uhr in deiner
Taskleiste sein. Das erhöht den Kontrast etwas.
Ich hab einfach die DVD 2mal bedrucken lassen, denn anhand des
silbernen Rings findet der jede stelle wieder und druckt identisch
rüber. Dann hat man nen schönen Kontrast, dauert nur ewig.
Mir ist aber aufgefallen das Lightscribe Rohlinge auf der
bedruckten seite sehr kratzanfällig sind, also die bedruckte Seite
sieht schnell unschön aus. Hab das mit LightscribeRohlingen nun
aufgegeben und nutz printable Rohlinge wenns schön aussehen soll
(kompatiblen Drucker vorrausgesetz).
Geschrieben: 19 Feb 2009 08:20
Gast
Hi,
also es gibt mittlerweile verschiedene Farben. Ursprünglich gab es
ja nur die Goldenen, danach kamen noch weisse hinzu und
mittlerweile gibt es von Variox noch gelb, rot, grün, türkis und
orange. Wie es sich allerdings mit dem Kontrast auf den Farben
verhält, kann ich Dir nicht sagen.
Den Kontrast zu verstärken ist auch nicht so einfach. Ich bearbeite
das Bild vorher (z.B. mit Paint.Net) und lasse es mir mit der
Vorschau vor dem Druck ausgeben um zu prüfen wie es aussieht. Der
Rest ist reine Erprobung bis man zu dem gewünschtem Effekt
kommt.
MfG
Geschrieben: 19 Feb 2009 09:06
Bei weißen Rohlingen sollte der Kontrast doch erheblich stärker
sein, oder? ^^ Das mit dem zweimal "bedrucken" geht echt? hätt ich
nicht gedacht, das er Haargenau die selbe Stelle
wiederfindet.
Bedruckbare Rohlinge lass ich erstmel. Ich kann zu meiner Frau
nicht sagen :"Schatz, ich brauch nen neuen Drucker"
Da weiß ich schon was als Antwort kommt :-)
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 19 Feb 2009 09:28
Gast
Von der Theorie her, hast Dur mit den weissen Rohlingen Recht. In
der Praxis sieht es doch etwas anders aus. Ich hatte früher
ebenfalls einen LG, der wirklich sehr blass bedruckt. Mittlerweile
besitze ich einen Asus und da sieht die Sache doch um Längen anders
aus.
Allerdings ist dieser um das 3-fache teurer als der LG, was nicht
unbedingt wieder zum Preis-Leistungsverhältnis positiv
beiträgt.
MfG