Mit dem HDD Rekorder vom Fernseher aufnehmen müßte funktionieren.
Es wird aber wohl so sein, wie es Igeldackel geschildert hat: der
HDMI Ausgang am Rekorder wird nur ein Ausgang sein, genauso wie der
Eingang am TV nur ein Eingang sein wird.
SCART funktioniert bidirektional, aber nur bei FBAS in vollduplex.
Ich weiß nicht welche Signalformen (FBAS/S-Video/RGB) der Rekorder
verarbeiten kann, jedoch bei S-Video oder RGB darf am Fernseher
nicht der Eingang, an dem der Rekorder angeschlossen ist, angewählt
sein. FBAS sollte aus Qualtitätsgründen die letzte Wahl sein,
allerdings wird der DVB-T Tuner wohl generell nicht funktionieren,
wenn er nicht am TV ausgewählt ist.
Im Menü des TV-Geräts sollte außerdem wählbar sein, welche
Signalquelle an welchen SCART-Ausgängen ausgegeben werden soll.
Hier muß dann der DVB-T Tuner für den Ausgang angewählt werden, an
den der Rekorder angeschlossen ist.
Das TV-Gerät selbst muß natürlich während der Aufnahme
eingeschalten sein. Ich weiß nichtg ob es schon Fernseher gibt, bei
denen der Tuner unabhängig vom TV-Gerät eingeschaltet bzw.
programmiert werden kann.
Grüße,
Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die
DVD links liegen gelassen.