Geschrieben: 12 Sep 2021 13:48
Hallo,
auch ich habe haufenweise Blu-Rays und DVDs die ich verkaufen
könnte. Nur, kaum jemand will die. Circa 100 Stück bin ich
losgeworden. Stückpreis 0,50 €!!! Und es warten bestimmt noch circa
500 Stück bis zur endgültigen Vernichtung.
Das Problem ist wirklich das Streaming. Wie oft habe ich schon
gehört: "Blu-Rays? DVDs? Braucht kein Mensch! Wir streamen!". Noch
nicht einmal geschenkt wollen die Leute das haben. Traurig,
traurig.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen in den vorhandenen Blu-Rays und
DVDs. Die werden in den einschlägigen Portalen zu Mondscheintarifen
angeboten. Nur ob die auch zu den Preisen verkauft werden? Ich
glaube kaum. Neulich musste ich lachen. Da wurde ein Film im Keep
Case für über 100 € angeboten - und gleichzeitig erschien der Film
im Steel book für unter 20 €. Das nennt man Preisverfall!
Schöne Grüße
Jens
Geschrieben: 12 Sep 2021 16:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Aus der Sicht eines Verkäufers lohnt es sich kaum. Doch aus der
Sicht des Ankäufers bzw. des danach folgenden Käufers ein guter
Deal.
Wer Hundert DVDs für beispielsweise 10-15 Euro ankauft und für 1
Euro pro Stück verkauft, kann nicht viel falsch machen.
Hier in Berlin gibt es einen Laden, der jede DVD für 1 Euro, und
jede Blu-ray für 2 Euro verkauft. Für mich als Käufer eine gute
Sache.
Ich würde raten, die hochwertigen Sachen einzeln zu verkaufen. Den
Rest dann halt preiswert abgeben. Bei DVDs und Blu-rays bekommst du
wenigstens noch Geld. Schau dir VHS an, da findest du nicht mal
eine Institution wie Bibliotheken, die das überhaupt noch annehmen.
Geschrieben: 12 Sep 2021 17:40
@RaptorX
Bei VHS muss ich dir leider widersprechen. Siehe einmal bei Ama unb
ebay nach. Da werden die Filme tatsächlich noch angeboten! Und man
glaubt es kaum, seltene Filme sogar zu Mondscheintarifen. VHS
Filmkassetten zu 40 € und höher!!!
Gruß Jens
Geschrieben: 12 Sep 2021 17:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das ist richtig. Da werden die Filme zu recht hohen Preisen
angeboten. Ich kaufe selbst auch noch 4-5 VHS etwa pro Jahr.
Doch ich meinte die Situation, dass jemand eine Kiste voller alter
VHS nicht mehr problemlos irgendwo abgeben kann.
Oder gibt es Händler, die das komplett ankaufen?
Dazu habe ich auf dem Blog auch neulich etwas geschrieben:
https://filmfragmentecom.wordpress.com/2021/08/24/die-vhs-am-strasenrand-das-modrige-ende-eines-massenmediums/
Geschrieben: 13 Sep 2021 12:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Diese Anblicke sehe ich regelmäßig in meiner Gegend. Auch ohne
näher an den Sack mit den VHS-Bändern zu gehen, sieht man schon
einige Titel rumliegen. Oft sehe ich auch Kisten vor den Häusern
mit Bücher und VHS, teilweise auch DVDs mit einem Schild "zu
verschenken".
An einer VHS ist ein Preis zu sehen: 4,99 Euro.
Die Euro-Umstellung war bekanntlich 2002. In diesem Zeitraum,
vielleicht sogar später kosteten also gebrauchte VHS bei diesem
Beispiel noch recht viel.
Die Verkaufszahlen können das bestätigen. So gab es bis in die
Jahre 2004/2005/2006 noch Absatz dafür.


Geschrieben: 13 Sep 2021 13:52
Ja, ein wirklich trauriger Anblick.
Ich habe alle meine vorhandenen VHS Kassetten durch Blu-Ray/DVD
ersetzt. Die Filme die nicht auf Blu-Ray/DVD erschienen sind,
bzw. nur zu erhöhten Preisen, habe ich digitalisiert und auf
DVD gebrannt. Zum Glück war die Sammlung nicht allzu groß (ca.
150-180 Stück). Die Kassetten wurden dann nach und nach
entsorgt.
Die gebrannten DVDs wurden dann natürlich auch nach und nach
ersetzt. Da sind, glaube ich, kaum noch welche übrig. Hier kann ich
sagen: Die "Umtauschaktion" ist beendet.
Schöne Grüße
Jens
Geschrieben: 13 Sep 2021 15:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das ist ein sehr großer Aufwand. Ich habe nie digitalisiert.
Gelegentich schaue ich VHS direkt mit altem Recorder. Auch diese
Filme, die nicht auf DVD oder Blu-ray erschienen sind.
Geschrieben: 13 Sep 2021 19:03
Das digitalisieren war keine große Sache. Ich hatte einen
Sat-Receiver mit eingebautem HDD und DVD Brenner. Die VHS Kassette
vom VHS Recorder einfach auf die HDD überspielen und dann brennen.
Das ist natürlich ein wenig zeitaufwendig, aber sooo viele Filme
waren es ja dann auch nicht.
VHS hatte leider den Nachteil, dass bei jedem Abspielen die
Qualität litt. Daher habe ich lieber die Filme auf DVD
gebrannt.
Schöne Grüße
Jens
Geschrieben: 14 Sep 2021 00:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 157 Danke für 130 Beiträge
Ich warf das Video zur richtigen Zeit direkt aus der
Sammlung.
Hatte etliche Kaufkassetten und auch einiges selbstaufgenommenes
auf Video.
Als die erste Disc auf den Markt kam war bei mir direkt Ende mit
dem Video.
Mein echter Fall war das Video nie da eine totale Vollkatastrophe
bei CinemaScope.
Geschrieben: 14 Sep 2021 13:42
VHS, Beta Max und Video 2000 waren seinerzeit angesagt und wir
waren alle begeistert. Dank Sony hat sich das schlechteste Format
durchgesetzt! Unglaublich, aber wahr.
Der große Vorteil der Bänder war, dass man sich die Spielfilme
nicht nur kaufen, sondern auch selber aufnehmen konnte. Die Bild
und Tonqualität war für die Zeit echt gut. Mit der Aufnahmetechnik
der Recorder standen viele auf Kriegsfuß. Und mit Bandsalat und der
stetig abnehmenden Qualität (je öfter ein Film angeschaut wurde,
desto schlechter die Qualität) musste man eben leben.
Eine Besserung erlebte man dann mit der DVD. Aber der Quantensprung
erfolgte dann mit HD.
Nur ein kleiner Exkurs für unsere jüngeren Leser, die das VHS
Zeitalter nicht miterlebt haben.
Schöne Grüße
Jens