Geschrieben: 17 März 2009 11:34

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VansOffTheWall
:cool: das war ja auch nicht wirklich böse gemeint:cool:
Aber ich bin stark davon überzeugt das die Preise noch weiter
steigen werden
war mir doch klar, daß es nicht böse gemeint war ;)
er muß halt aufpassen wenn der Preis bis auf 538,99 Euro
steigt
(26,99+512) dann muß er den Gewinn vesteuern :D
... dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Geschrieben: 17 März 2009 11:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
Clubposts: 19
seit 07.05.2008
Sony
JVC DLA-X5000
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
18
Bedankte sich 24 mal.
Wenn der Verkauf nur eine einmalige Aktion ist, wird das
wahrscheinlich nicht auffallen. Steuerrechtlich ist es aber
strafbar. Das Finanzamt prüft in letzter Zeit gerade bei eBay sehr
genau. Dazu wurden allein in NRW (Bochum) etliche neue Mitarbeiter
eingestellt, die mit einer speziellen Software genau nach solchen
Auktionen suchen. Besteht ein Verdacht auf Steuerhinterziehung legt
eBay den Namen des Verkäufers offen und sämtliche dazugehörigen
Accounts. Richtig teuer wird es wenn das Finanzamt die letzten 5
Jahre als Grundlage nimmt.
Geschrieben: 17 März 2009 11:40

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Soweit ich weiss, muss man ab einer bestimmten Summe (ich glaube ab
ca. 7000€ im Jahr) die Einnahmen versteuern. Ich denke wenn das
nicht so wäre, würde das finanzamt sowieso gnadenlos zuschlagen und
schön Geldstrafen verteilen. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Geschrieben: 17 März 2009 11:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
Clubposts: 19
seit 07.05.2008
Sony
JVC DLA-X5000
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
18
Bedankte sich 24 mal.
Es geht nicht ausschließlich um die Versteuerung des Gewinns
sondern auch um die Umsatzsteuer. Generell ist jeder Verkauf in
Deutschland umsatzsteuerpflichtig, ausser es handelt sich um einen
privaten Verkauf, der aber unter die bereits genannten Bedingungen
fällt.
Geschrieben: 17 März 2009 11:46

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
steuerrechtlich strafbar wird es m.E. erst wenn er die Gewinne
nicht in seiner Einkommensteuererklärung versteuert, und er
Nachhaltig veräußert.
Es entspricht aber nicht de nebay Regeln.
Daß die Finanzämter mittlerweile ein scharfes Auge auf sowas haben
ist bekannt
drum immer steuerehrlich !
... dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Geschrieben: 17 März 2009 11:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
Clubposts: 19
seit 07.05.2008
Sony
JVC DLA-X5000
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
18
Bedankte sich 24 mal.
Zitat:
Zitat von Rick
steuerrechtlich strafbar wird es m.E. erst wenn er die Gewinne
nicht in seiner Einkommensteuererklärung versteuert, und er
Nachhaltig veräußert.
Die Einkommensteuer kommt noch zur Umsatzsteuer hinzu.
Geschrieben: 17 März 2009 11:54

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 467
Clubposts: 5
seit 08.01.2009
Samsung
LG BD570
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
52
Mediabooks:
3
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht bei
Saturn-Aktion mit -
Blu-ray Discs ab 4,99 EUR
Bedankte sich 47 mal.
TheSaint
geschmack hin oder her - ich habe meine holzbox am we bekommen und
finde sie sehr schön..... und auf keinen fall werde ich sie für 69
€ in die bucht stellen !!!!
Gruss
The Saint
"Mein flammendes Schwert und meine Hand
sollen Euch richten. Ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und
Vergeltung üben an jenen, die mich hassen.
Oh Vater, erhebe mich zu deiner Rechten und zähle mich zu deinen
Heiligen"
Geschrieben: 17 März 2009 12:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 15.03.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Panasonic DMP-BD35
Zitat:
Zitat von schachi08
Es geht nicht ausschließlich um die Versteuerung des Gewinns
sondern auch um die Umsatzsteuer. Generell ist jeder Verkauf in
Deutschland umsatzsteuerpflichtig, ausser es handelt sich um einen
privaten Verkauf, der aber unter die bereits genannten Bedingungen
fällt.
Nicht jeder bezahlt Umsatzsteuer, als Kleinunternehmer kann man
sich davon befreien lassen.
Die
magischen Grenzen für den
Kleinunternehmerstatus sind:
-
der Umsatz im vorangegangenen
Kalenderjahr darf inklusive Umsatzsteuer nicht
mehr als 17.500 Euro betragen haben und
-
der Umsatz des laufenden
Kalenderjahres wird den Betrag von 50.000
Euro voraussichtlich nicht überschreiten.
Geschrieben: 17 März 2009 13:34

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Könntet ihr eventuell einen Steuer/Wirtschafts Thread aufmachen?
O.o
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 17 März 2009 13:45

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Gonzo71
Könntet ihr eventuell einen Steuer/Wirtschafts Thread aufmachen?
O.o
Frage mich langsam auch was der
Fiskus mit dem Pinocchio gemeinsam hat... :confused:
Leutz, wenn ihr über Steuerhinterziehung reden wollt dann macht das
in einem eigenen Thread und versaut nicht diesen hier mit dem Mist
:p
Sollte vielleicht mal einer der Mods ein Machtwort
sprechen :thumb: