Diese Edition wollte ich schon lange auspacken. Heute war es
endlich soweit und selbstverständlich möchte ich euch daran
teilhaben lassen!
Bilder (Slipbox):
Zusammen ergeben alle Bestandteile der Edition ein sehr
harmonisches Gesamtbild ab. Wirklich schön, wenn sich ein gewisser
Farbstil durchzieht.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Der Tully Schriftzug auf Charlize Therons Wange ist geprägt und mit
Spotgloss versehen, genau wie die anderen Elemente. Die Vorderseite
des Schubers ist matt.
Auf der glänzenden Rückseite finden sich weitere Prägungen.
Links unten im Eck prangt auch nochmal der Filmtitel. Seine
geschwungene Form erhält durch die Prägung zusätzliche
Dynamik.
Im Schuber selbst steckt lediglich ein Keep Case. Tipp am Rande:
die SCF3 Schutzhülle von
Steelbookcentral passt wie
angegossen um die Slipbox.
Eigentlich kein besonderes Motiv, aber dennoch sieht es super aus
und passt perfekt zum Film.
Im Keep Case sind ein Umschlag mit Bonuskarten und das Booklet
untergebracht. Beachtet den Schriftzug auf dem Booklet-Cover: "See
How the Mother Half Lives" - eine schöne Anspielung auf Jacob A.
Riis Klassiker "How the Other Half Lives".
Innendruck und Disc ergänzen sich wunderbar.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Hier nun der besagte Umschlag mitsamt seines Inhalts.
Als besonderer Bonus liegen die Sticker bei, die man vom Schuber
her bereits kennt.
Im Booklet schlüsselt die letzte Seite auf, wer für was bei der
Realisierung dieser Edition verantwortlich war. Sowas könnte gern
öfter Einzug finden. Dadurch würde manche Unklarheit
beseitigt.
Blick auf die technischen Daten auf der Unterseite des Schubers
(Region A = falsch) und die Rückseiten der Bonuskarten. Darauf sind
die Namen der jeweils abgebildeten Schauspielerinnen und
Schauspieler gedruckt.
Eine Besonderheit der Art Crafts Editionen ist der
Limitierungssticker. Dieser ist nämlich aus metallischem Material
hergestellt und auf der Oberseite der Box angebracht. Beachtet die
Cut-outs für Titel und Limitierungsnummer. Wie hoch die
Gesamtauflage war, weiß ich leider nicht und geht auch nicht aus
dem Sticker hervor.
Ich bin mit der Edition rundum zufrieden. Gute Ideen beim Design,
hochwertig bei der Verarbeitung. Weitere Art Crafts
Veröffentlichungen würde ich demenstprechend begrüßen. Seit
Tully kam bislang leider ein weiterer Titel dazu, nämlich
Midsommar als #008. Hoffentlich gibt es
bald mal wieder die Gelegenheit, die
Veröffentlichungsliste zu ergänzen.