Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Unboxing und Review: Filmklassiker "Die Brücke von Remagen" auf Blu-ray im limitierten Mediabook

Gestartet: 26 Mai 2021 12:55 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Mai 2021 12:55

WotsSe

Avatar WotsSe

user-rank
Newsredakteur
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 10.695
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
display.png
Grundig
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
89
anzahl.png
Mediabooks:
215
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Die_Bruecke_von_Remagen_01.jpg
Diesen Freitag, den 28. Mai 2021 wird Capelight Pictures erstmals "Die Brücke von Remagen" (USA 1969) in Deutschland auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Kriegsfilm-Klassiker mit Robert Vaughn und George Segal erscheint im Vertrieb der Alive AG als limitierte Mediabook-Edition inklusive 24-seitigem Booklet, DVD-Fassung und einer Bonus-Disc mit dem Dokumentarfilm "Die Brücke von Remagen - Die Dokumentation" (Deutschland 2014). Die Disc verfügt über eine Bildkodierung in 1080p, AVC sowie eine deutsche und eine englische Tonspur in LPCM 2.0. Zur Bonusausstattung gehören neben der bereits genannten Dokumentation noch vier Archivaufnahmen aus der "Wochenschau". Wir dürfen Ihnen bereits vor Release eine Rezension der HD-Premiere des Spielfilms von John Guillermin präsentieren. Unser Reviewer Jörn Pomplitz hat die Blu-ray Disc besprochen und vergibt 8 von 10 Punkten:
Die aufwendigen Restaurationsarbeiten haben sich hier wirklich gelohnt, zeigt die hier vorliegende Blu-ray den Kriegsfilm doch sehr detail- und kontrastreich und lässt einen oftmals kaum glauben, dass es sich hierbei um einen knapp 50 Jahre alten Klassiker handelt. Mit dezentem Filmkorn und einem sehr guten Schwarzwert überzeugt der Film ebenso und lässt einige Beschädigungen die durch einen chemischen Prozess an den Original-35mm-Negativen entstanden sind, ganz schnell vergessen machen. Die deutsche Synchronisation klingt trotz ihres Alters weder muffig noch altbacken und weiß daher ebenfalls zu überzeugen, was man leider von der deutlich zu leise abgemischten englischen Originalspur nicht behaupten kann. Der Film selbst schildert die Ereignisse der Brückeneroberung in sehr spannender Weise, auch wenn dies eben bedeutet, dass man hier nicht immer historisch korrekt vorgehen konnte, um den Unterhaltungswert aufrecht zu erhalten. Dennoch hielt man sich relativ nah an die damaligen Geschehnissen, auch wenn man diese eben in guter "Hollywood-Manier" aufbauschen musste. Wer es dann geschichtlich korrekt haben möchte, der schaut sich die deutsche Dokumentation des WDR im Bonus-Material an, welche die realen Ereignisse dann nochmals ergreifend aufbereitet.
Außerdem hat unser Review-Chefredakteur Michael Speier einen genauen Blick auf die Sonderverpackung geworfen und in einem neuen YouTube-Clip vorgestellt. Das Unboxing-Video sehen Sie nachfolgen in dieser News. Die ausführliche Rezension finden Sie hier.
Die_Bruecke_von_Remagen_02.jpg
Inhalt: März 1945: Die Brücke von Remagen bildet das einzige Hindernis, das die Alliierten davon abhält, ins Innere Deutschlands vorzustoßen. Wenn es ihnen gelingt, diese Brücke einzunehmen, könnte es das vorzeitige Ende des Zweiten Weltkriegs bedeuten. Doch die Nazis haben ihre eigenen Pläne: Major Paul Krüger (R. Vaughn) erhält den Befehl, die Brücke zu sprengen. US-Leutnant Phil Hartman (G. Segal) und seine Männer setzen alles daran, die Deutschen zu stoppen … (sw)
Ab 28. Mai 2021 auf Blu-ray Disc:
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
5,0
2 Bewertungen mit Ø 4,5 Punkten
21,99 €
24,99 €
19,99 €
22,99 €
23,98 €
26,66 €
27,99 €
28,99 €
Zu den News


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Es sind 113 Benutzer und 1511 Gäste online.