Die Frage, die sich mir stellt, ist: was wäre passiert, wenn Bale
seinen Job schlecht gemacht hätte und der DP ausgerastet wäre, weil
dadurch seine Arbeit nicht richtig zur Geltung kommt. Wie würden
wir dann drüber denken und urteilen?
Oder mal angenommen, der Tonmann scheißt den Schauspieler
minutenlang zusammen, weil der ständig auf ein Mikrofonkabel tritt.
Da wäre ja Ärger und Anschiss technisch gesehen ebenfalls
berechtigt. Können schließlich Bruchstellen im Kabel entstehen, die
dann für "Wackelkontakte" und zeitweise Aussetzer im Ton sorgen.
Aber wie käme uns das vor, wenn der unbekannte Tonmann den
weltberühmten Schauspieler anpöbelt und zur Sau macht? Und wenn der
Tonmann herumschreit, er würde so lange nicht mehr am Set
erscheinen, bis sie den Schauspieler ersetzen. Und wenn dann der
Schauspieler sich kleinlaut entschuldigen würde und der Tonmann ihm
hinterherschreien würde, er solle sich nicht entschuldigen, sondern
solle einfach seinen Sch... Job machen und aufpassen und nicht auf
den Kabeln herumtrampeln wie ein blinder Elefant. Wie sähe das
aus?
Würden wir dann auch zu dem Tonmann halten und uns denken: So ein
Depp, der Schauspieler, kann der nicht aufpassen, daß er nicht auf
das Kabel tritt? Oder würden wir
wieder
zu dem weltberühmten Schauspieler halten und ihn in Schutz nehmen
mit Argumenten wie: Soll doch der Depp von Tonmann auf sein Kabel
besser aufpassen.
Was passiert da in unseren Köpfen? Ist die Leistung des
Schauspielers (vor allem dann, wenn er sehr berühmt ist) hier die
heilige Kuh, die einfach unantastbar ist und alle anderen
Bemühungen der anderen Filmschaffenden nur Beiwerk?