Diesen Freitag, den 26. Februar erscheint der Anthologie-Horrorfilm "The Mortuary - Jeder Tod hat eine Geschichte" (USA 2019) von Capelight Pictures wahlweise auf Blu-ray im Amaray-Case sowie in 4K-Auflösung inklusive HDR10 auf Ultra HD Blu-ray als limitierte Mediabook-Edition inklusive Booklet und der Blu-ray. Beide Discs verfügen über deutschen und englischen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1. Das Bonusmaterial umfasst einen Audiokommentar von Regisseur Ryan Spindell, einen Blick hinter die Kulissen, entfallene Szenen und Trailer. Die Sonderedition wurde bereits von unserem Review-Chefredakteur ausgepackt und in einem Unboxing-Video vorgestellt (wir berichteten). Nun hat unser Reviewer Jörn Pomplitz die Blu-ray und die Ultra HD Blu-ray ausführlich besprochen. Über den Film und die technische Umsetzung schreibt er:
Die Hommage an alte Grusel-Serie wie der "Creepshow" oder der "Twillight-Zone" ist dem Team rund um Regisseur Ryan Spindell perfekt gelungen. Bei den einzelnen Kurzgeschichten, die zudem von einer ebenbürtigen Rahmenhandlung zusammengehalten werden, handelt es sich um kurzweilige und unterhaltsame Beiträge, die von klassischen Gruselgeschichten über fantastische Erzählungen bis hin zum Slasher-Genre reichen. Hier sollte wirklich für jeden etwas dabei sein. Leider wirkte sich das niedrige Budget etwas auf technische Umsetzung des Anthology-Films aus, liefert man doch sowohl beim Bild als auch beim Ton nur solide Kost. Während erster mit einigen Unschärfen zu kämpfen hat - die jedoch auch als Stilelemente durchaus gewollt gewesen sein können - so bekommt man beim Ton nur selten Surround-Effekte geboten. Ein tolles Angebot gibt es dann jedoch im Bonus-Bereich, dass Interessierte Zuschauer mit einem Blick hinter die Kulissen in Spielfilmlänge belohnt. Hier wird wirklich jede beteiligte Abteilung beleuchtet, sodass man einen umfassenden Einblick in die Dreharbeiten bekommt. Sammlern sei zudem das sehr schön gestaltete Mediabook ans Herz gelegt, bei dem Capelight Pictures wieder eine sehr guten Geschmack bewiesen hat.
Inhalt: In Raven’s End kennt die Geschichten der Toten niemand besser als der exzentrische Leichenbestatter Montgomery Dark (C. Brown). Doch auch er wird eines Tages dem Tod ins Auge sehen müssen. Als sich die unerschrockene Sam (C. Fisher) um die Nachfolge bewirbt, testet er ihre Furchtlosigkeit, indem er fünf grausige Geschichten aus seinem Alltag als Bestatter zum Besten gibt. Montgomery Dark ist begeistert von Sams Vorliebe für das Morbide, bis er begreift, dass er selbst die Hauptfigur in seiner letzten Geschichte ist … (sw)
Hallo zusammen,
beim Schauen werden die Erwartungen, sowie die Klischees des Genres
von dem Publikums immer wieder gebrochen. Es macht richtig Spaß den
Film zu gucken, nicht zuletzt aufgrund der schauspielerischen
Fähigkeiten von Caitlin Fisher und Clancy Brown. Das Finale ist
sehr wendungsreich und so sehr spannend. Definitiv
empfehlenswert!
LG