Viele Jahre war ich froh und glücklich mit meinem Yamaha DSP-A2070.
Da der Verstärker nicht für den Empfang von dekodierten Dolby
Digitalsignalen (AC-3) ausgerüstet war, rüstete ich irgendwann mit
dem Yamaha DSP-E492 auf und seither krachte es ganz ordentlich in
der Bude. Dieses Jahr nun sollte sich alles ändern. Mit dem neuen
Plasma kam die PS3 und zunächst funktionierte es einwandfrei, denn
das Bild, insbesondere von Blu-ray ist einfach der verdammte
Oberhammer. Leider erlebte ich beim Sound eine Überraschung, denn
die PS3 besitzt keinen 5.1-Ausgang. HDMI-Eingänge haben die beiden
Verstärker natürlich nicht. Oh Schreck, was tun?
Spontan (unkontrolliert) fuhr ich zum Händler meines Vertrauens und
packte mir den erstbesten Receiver der neueren Generation ein. Der
RX-V1800 von Yamaha ist ja irgendwie ganz nett aber irgendwie war
ich mit dem Klang nicht 100% zufrieden, insbesondere was die
Musikwiedergabe von CD sowie die Bassausgabe (nach der
automatischen Einmessung) betraf. Am entsprechenden Cinch-Ausgang
(für den Subwoofer) hatte ich sogar gar kein Signal. (Wie
das?)
Fast hatte ich den Eindruck, dass die alten Gerätschaften besser
klangen, als das neue Teil. Ich telefonierte mit meinem Händler,
der bereit ist, das Gerät (nach 5 Wochen!) zurückzunehmen bzw.
gegen ein anderes Gerät umzutauschen. Ich bestellte den RX-V3900
von Yamaha, und kann den Vorgänger, sobald das neue Gerät
eingetroffen ist (soll zwei Wochen dauern) gegen Zahlung der
Differenz umtauschen.
Eigentlich ein super Service, aber dennoch frage ich mich, ob das
jetzt alles richtig bzw. nötig war. Hätte ich mir z.B. einen
Blu-ray-Player mit 5.1-Ausgang gekauft, hätte ich die alte Anlage
doch noch nutzen können, oder? Außerdem habe ich mit diesen
menuegesteuerten Funktionen die allergrößten Probleme und sehne
mich nach den Geräten zurück, die noch für jede Funktion ein extra
Rädchen oder gar ein Hebelchen hatten ...
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem RX-V3900? Einrichtung und
Bedienung ist wahrscheinlich noch abenteuerlicher als beim
RX-V1800. Wäre es gar richtiger gewesen, die PS3 zurückzugeben,
statt wegen ihr einen schweineteuren Verstärker zu kaufen? Meine
Frau macht mich alle, wenn das rauskommt ...