Hallo,
somit will ich mich auch mal zu den anderen Beamer-Besitzer
gesellen.
Seit etwa einem Jahr habe ich einen Epson TW2000 im Einsatz mit dem
ich bisher sehr zufrieden bin.
Als das bevorzugte Verfahren würde ich hier DILA nennen. Ich glaube
die JVCs (und die entsprechenden Ableger) sind, was das Bild
angeht, kaum zu toppen, waren mir aber immer zu teuer.
Da ich etwas ungünstige Raumverhälnisse habe kommen für mich auch
nur wenige Beamer in Frage.
Meine 2m breite Motorleinwand hängt etwa 6m vom Beamer entfernt.
Dieser steht an der Rückwand auf einer Plattform in ca. 210cm höhe.
Deshalb benötige ich einen vertikalen Lensshift von ca. 100% um das
Bild nach unten zu bekommen (unterer Leinwandrand bei ca. 60cm
höhe). Der Betrachtungsabstand ist etwas unter 3m.
Der Epson macht meiner Meinung nach ein wirklich erstklassiges Bild
mit hervorragenden Farben, ausreichendem Punsh und toller
Plastizität (ohne das das alles aufgesetzt und künstlich erscheint)
und war wohl der erste LCD-Beamer auf dem Markt bei dem man Schwarz
als Schwarz bezeichnen konnte und durfte. Die von einigen beklagte
Unschärfe der Epson-Beamer kann ich auch nicht nachvollziehen. Er
löst das einzelne Pixel korrekt auf und gerät bei mir nur duch den
extremen Shift an den Rändern etwas aus dem perfekten Fokus.
Schärfe zu Vergleich ist eh ein ganz anderes Thema.
So...das war es erstmal von mir.
Meine Beamer-Historie: Sanyo PLV-Z4, Epson TW1000 (kann kein echtes
24p und ist deshalb zurückgegangen), Epson TW2000.