Geschrieben: 20 Aug 2010 22:49

Blu-ray Sammler
Aktivität:
...muss es denn eine Rolloleinwand sein oder kann es auch eine
Rahmenleinwand sein?[/quote]
ya muss eine rolloleinwand sein,da ich die leinwand direkt hinter
eine tür aufstellen werde.werd am wochenende am besten mal
hinfahren und mir die leinwan angucken.kann mir im moment leider
echt keine teueren sachen leisten da ich sowieso erst mal den
beamer kaufen muss,für den ich so weit geh das ich meine ganze bd
sammlung verkaufe(leider).
was würde mich den eine vernünftige motorleinwand mit 2m länge im
16:9 kosten.habe im internet natürlich auch selber schon
nachgeguckt,aber ehrlich gesagt habe ich gar keine ahnung welche
nun gut oder nicht so gut sind.und 500€ würde ich sowieso niemals
ausgeben.übersteigt einfach mein budget.
Geschrieben: 21 Aug 2010 09:58
Also so recht kann ich dein Vorhaben ja nicht verstehen !?
:eek:
Jetzt musste deine BD-Sammlung verkaufen weil du sonst kein Geld
für Beamer u. Leinwand hast !?
Dann spar doch lieber noch ein wenig, kauf dir davon etwas
qualitativ hochwertigeres und du wirst mehr Freude dran haben als
mit einem "Billigprodukt". ;)
Aber jetzt auf "Teufel komm raus" einen Beamer + Leinwand kaufen,
nur das man es hat, halte ich persönlich nicht viel von.
MfG,
Michel
Geschrieben: 21 Aug 2010 10:37

Blu-ray Sammler
Aktivität:
die filme holle ich mir dann später alle wieder.im momment ist mir
der beamer wichtiger als die filme.habe einfach keine lust mehr die
filme auf einen 26 zoll fernseher zu gucken.
gruss sinan
Geschrieben: 24 Aug 2010 13:07

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wie wäre es mit einem Plasma zwischen 50 und 60 Zoll? Die gibt es
weit unter 1000 EUR - z.B. von LG
Geschrieben: 25 Aug 2010 15:49

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4494 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
...und wäre in Sachen Bildqualität einem Beamer in der angestrebten
Preisklasse weit überlegen ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 25 Aug 2010 15:57

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
...und wäre in Sachen Bildqualität einem Beamer in der angestrebten
Preisklasse weit überlegen ;)
jepp, um bei einem beamer ein gutes bis sehr gutes Bild zu haben,
müsste man schon um die +/- 3000 € auf den Tisch legen und selbst
dann ist bzgl. des Schwarzwertes ein Kuro immer noch im
Vorteil.
Aber das wäre dann der einzige Nachteil, der sich imho locker gegen
den Grössenunterschied ausgleicht
Ich sag nur, NIE wieder Kinofilme auf nem Fernseher, wer einmal vor
ner Leinwand gesessen hat
:)
Ich ruh' mich dann mal aus!
Geschrieben: 25 Aug 2010 16:07

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4494 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ja, auf jeden Fall... und da ich durch meinen KURO in Sachen
Schwarzwert schon so verwöhnt war, "musste" ich auch tief in die
Tasche greifen und einen JVC HD350 kaufen^^ (die damalige UVP war
4500 € - hab aber nen sehr guten Preis bekommen). Den Raum hab ich
dann komplett abgedunkelt und der Schwarzwert ist schon verdammt
gut - aber noch ein ganzes Stück vom KURO entfernt ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 25 Aug 2010 16:08

Blu-ray Sammler
Aktivität:
hab mir am wochende die leinwand jetzt gekauft und sieht alles top
aus.ohne jeglichen schaden.und im september oder oktober wird dann
der epson tw 2900 geakuft.soll ja ganz gut sein das schicke teil
:D
+/- 3000€ für ein gutes bild halte ich schon für etwas
übertieben.kommt aber natürlich auf die ansprüche und wie gross
mann das bild am ende haben will.oder lieg ich da falsch
Geschrieben: 27 Aug 2010 13:54

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich finde es fast schon erstaunlich was "heute" für 3 TEUR
angeboten wird - mein jetziger Beamer hatte damals (vor gar nicht
all zu langer Zeit) 2800 Tacken gekostet (UVP).
Gestern habe ich mir den Epson TW5500 und den JVC HD550 angesehen
(eigentlich wollte ich die Neuauflage des 350 sehen, aber die kommt
erst im September in den Handel).
Beide Bilder hauen einen aus den Socken. Ich glaube der Epson
TW5500 ist die Krönung der LCD Beamer - astreines Bild - lupenreine
Schärfe bei Bewegtbildern und zufriedenstellender
Schwarzwert.
Der JVC hingegen punktet mit nochmals besseren, sehr guten
Schwarzwert, ist aber bei der Zwischenbildberechnung für die
Schärfe bei Bewegtbildern nicht ganz so souverän wie der Epson.
Geschrieben: 27 Aug 2010 14:16

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4494 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Was die Zwischenbildberechnung angeht, ist der Epson schon deutlich
besser, als der HD550... Das ist auch JVCs erster Beamer dieser
Preisklasse mit einer solchen Funktion... der Vorgänger (HD350)
hatte das noch gar nicht...
...aber ich komm auch gut ohne klar - das sieht einfach mehr nach
"Kinolook" aus ... Bei Epson würd ich eh nur die unterste Stufe
benutzten - sonst ist mir das zu glattgebügelt!
Was schwarzwert angeht, hat der JVC eindeutig die Nase vorn... und
hier hat mir auch der gesamte Bildeindruck besser gefallen.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)