Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

BEAMER daheim? Alles rund um den Beamer ...

Gestartet: 05 Feb 2009 13:11 - 826 Antworten

Geschrieben: 19 Nov 2009 19:44

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Fox
Joar, das mit dem größeren Bild ist schon mal ein Vorteil gegenüber TVs.
Aber das was mich halt so bisschen verunsichert ist der Ausdruck "kinoähnlich". Kino hat ja nicht gerade ein perfektes Bild, also die normalen Kinos.
Und ich war mir nicht sicher, ob wenn man jetzt einen 1080p Beamer hat und man ein über 3m breites Bild haben möchte, ob es dann nicht auf Kosten der Bildqualtität geht, sprich Schärfe nicht mehr so vollkommen ist wie man das von HD Filmen kennt oder sowas in der Art. :confused:

Gruß Fox

eines kannst Du mir glauben, fast jedes öffentliche Kino, welches nicht den aller letzten aktuellen Standard der technik hat, ist sogar definitiv schlechter als jeder Mittelklasse Heimkinoprojektor, zumindestens was das bild und deren Schärfe angeht - auch bei einer 3 Meter Leinwand.

Aber Obacht, 3Meter leinwand sind ne Menge, die musst Du überhaupt erst einmal daheim reinbekommen, denn da sollte man schon mal locker mindestens 4,5m weit weg sitzen, ansonsten ist der Effekt wie beim Kino in der ersten Reihe.

Ich besitze nun seit fast 4 Jahren einen beamer erst HD ready und nun Full HD und habe seitdem keinen einzigen Gang mehr ins Kino gemacht.
Mach Dir also um Gottes Willen keine Sorgen um die Schärfe und unabhängig davon solltest du auf jeden Fall den Weg zum Heimkinohändler nicht scheuen und Dir das ein oder andere Produkt live anschauen. Aber sei Dir bei einem Gewiss, einmal gesehen und Du willst es defintiv danach daheim haben :-)))))
Geschrieben: 19 Nov 2009 20:10

Fox

Avatar Fox

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 152
seit 23.11.2008
display.png
Philips 65OLED806
player.png
Philips HTS9520
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Ok, die letzten beiden Beiträge haben mich überzeugt. :)

@Chrisor: Naja, Effekt wie in der ersten Reihe im Kino ist gut. Bei meinem letzten Film im Kino (Terminator 4-Die Erlösung) war ich geschockt! Ich saß ganz hinten und trotzdem war das Bild im Kino sooo gar nicht nach meinen Ansprüchen. :mad: Ich dachte es hätte sich was getan nach meinem letzten Kinobesuch der schon Jahre zurück liegt (wahrscheinlich bei Terminator 3 loool , weiss nicht mehr so recht:rofl: ), aber nix! Die Qualtität war genau so schlecht wie damals.

Jetzt wird ich noch nächsten Monat ins Kino gehen, aber nur um zu gucken wie diese "revolutionäre" 3D Technik ist bei Avatar. Man hört ja erstaunliche Sachen dadrüber. :eek: Aber wenn die Quali so ist wie im normalen Kino dann wars das mit mir und Kino. ^-^



Aber bin mal gespannt so ein FULL HD Beamer im Einsatz zu sehen, wenn der sogar eventuell bessere Bilder liefert als ein TV. ^-^

Gruß Fox

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Bevor ihr euch die Frage stellt warum sich der Typ Fox genannt hat, hier die Antwort: Alle guten Dinge haben 3 Buchstaben und enden mit X ^^
Gruß Fox ^-^
_*------------------------------------------------------------------------------------------------------*_
Immer schön Pirat sein und klar machen zum ÄNDERN!
Geschrieben: 19 Nov 2009 20:20

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Terminator 4 hatte eh ein grottiges Bild durch die ganzen Filter.Der wird auf BD auch keine Glanzwertung erhalten.Würde mich zumindest stark wundern.

BTT:

Das TV Gerät hat den Vorteil,man stellt es hin,schließt es an und fertig.
Der Beamer macht etwas mehr arbeit aber der Aufwand lohnt sich.Ich schau seit knappen 8 Jahren meine DVDs später die HD DVDs und Blu rays über einen Beamer.
Mich kann kein TV Gerät mehr überzeugen,meinen Beamer abzuschaffen und mich wieder für den Filmeabend vor den Fernseher zu setzten.
Du kannst da wirklich von überzeugt sein,dass ein guter Beamer ein perfektes Bild macht.Das allerdings auch nur mit entsprechendem Aufwand.Dunkel sollte es im Raum schon sein,sonst gibt es Abzüge.
Ein richtiges Kinofeeling kommt nur mit einem Beamer auf,es sei,Du hast TV Geräte mit 2,5m Bilddiagonale aufwärts.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 19 Nov 2009 23:14

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 105 mal.
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Also da brauchst du keine bedenken haben, obwohl ich "nur" 720p auf 3m Projeziere ist das Bild sehr viel Besser als in unsrem Stadt Kino wo sie noch analoge Projektoren mit Filmrollen haben. Da bekommen sie oft die kopie von der Kopie von der Kopie und so weiter, einfach grauenhaft ! Da sieht selbst skaliertes SD Material bei mir besser aus. Bereue den kauf nicht, normales SD TV sehe ich immer noch auf einen großen 16/9 Röhren TV und für Filme oder Games halt den HD Beamer. Habe oft Besuch und die sind alle immer voll begeistert !
Geschrieben: 20 Nov 2009 06:10

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Dass Kino und schlechte Qualität immer so in einen Zusammenhang gebracht werden, erklärt sich daher, dass heutzutage viele Kinos noch von 35 mm Material projizieren. Eigentlich ist aber nicht das 35 mm Material daran schuld, sondern die Tatsache, dass der Datenträger heutzutage nichts mehr kosten darf.

Auch der Konsument will Datenträger (wie zum Beispiel Festplatten) mit Dutzenden von Filmen vollmachen und den Datenträger selbst am besten für nicht mal 100 € haben.

100 Jahre lange war der 35 mm Film als Datenträger OK und die Studios und Verleiher haben einfach akzeptiert, dass so ein Datenträger a) Geld kostet und b) ordentlich kopiert noch mehr Geld kostet. Aber das war einfach OK, man hat es sich einfach geleistet und beim Geld ein Auge zugedrückt. Man hat die 35 mm Filme in Kopierwerken auf hochwertige Materialien kopieren lassen und viel Mühen und Umstand in die Art des Kopierprozesses gesteckt. Jede Kopie wurde mit größter Sorgfalt gezogen. Die Ergebnisse waren ja auch qualitativ überzeugend und eine echte Alternative auf gleichem Qualitätslevel hatte man nicht. Also hat man die Beträge fürs ordentliche sorgfältige Kopieren einfach gezahlt und darüber gelächelt.

Heutzutage können Filme auch per Festplatte an digitale Kinos ausgeliefert werden, verursachen bei digitaler Distribution kaum noch Kosten (weder fürs Kopieren, noch für den Datenträger Festplatte). Und die Kinos, die noch analog (35 mm) spielen, die bekommen zwar auch Kopien, die sollen aber (da sie für die Verleiher quasi in wirtschaftlicher Konkurrenz zu ihren preiswerten digitalen Kopien stehen) ganz ganz wenig kosten.

Also spart man an hochwertigen Materialien und nimmt stattdessen die preiswerten Filmmaterialien zum Kopieren. Man spart an ausgiebigen Tests. Man verwendet die Chemie zum Entwickeln länger bis sie richtig "ausgelutscht" ist. Man verwendet die qualitativ minderwertigen, aber rationelleren schnellen Kopierverfahren statt der sorgfältigen langsamen und so weiter.
Denn die analoge Kopie des Filmes (die früher - ordentlich kopiert - so um 5000 € gekostet hat) steht in Konkurrenz zur 100 € Festplatte. Da schmerzt den Verleih finanziell jede einzelne analoge Kopie, die sie für die noch nicht digitalprojizierenden Kinos rausgeben müssen. Also wird so weit "runtergespart", bis die analoge 35 mm Kopie des Filmes nur noch so etwa 1000 € kostet. Qualität? Egal.

Wozu der 35 mm Film theoretisch in der Lage wäre, sieht man an der Bildqualität der Referenz Blurays. Die meisten Filme werden immer noch auf 35 mm Film aufgezeichnet. Dann aber gescant und digital weiter bearbeitet.
So gut kann 35 mm sein.
Aber wenn eben Geiz geil ist... dann geht analoges Kino qualitativ Richtung VHS.
Geschrieben: 20 Nov 2009 06:45

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Mein Sanyo PLV-Z3000 bringt meine Freunde auch immer ins Staunen, denn so ein Bild haben die noch nie gesehen (es ist scharf, groß und detailreich) ich sehe Sachen auf meiner 2,21m breiten Leinwand, welche ich nicht mal auf meinem 42" PX80 erahnen konnte.

Ein guter Beamer ist schon viel wert, würde nicht mehr tauschen wollen gegen nen TV.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:05

housemd

Avatar housemd

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
display.png
Sonstiges
beamer.png
Epson EH-TW5000
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


So ich habe mir jetzt den Epson EH TW5000 gekauft. Bei dem Preis von 2300€ konnte ich einfach nicht nein sagen, obwohl ich ihn erst Anfang Jänner wenn ich in eine neue Wohnung ziehe benutzen kann.
Ich hätte aber noch eine Frage: Kann ich für den Epson jede Universaldeckenhalterung verwenden? Oder muss ich auf etwas besonderes achten? Würde mich über Vorschläge von euch freuen, da es mein erster Beamer ist.
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:25

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von housemd
So ich habe mir jetzt den Epson EH TW5000 gekauft. Bei dem Preis von 2300€ konnte ich einfach nicht nein sagen, obwohl ich ihn erst Anfang Jänner wenn ich in eine neue Wohnung ziehe benutzen kann.
Ich hätte aber noch eine Frage: Kann ich für den Epson jede Universaldeckenhalterung verwenden? Oder muss ich auf etwas besonderes achten? Würde mich über Vorschläge von euch freuen, da es mein erster Beamer ist.

hi housemd,

hab Dich gerade im ersten Beitrag zu diesem Thread in der Liste ergänzt.
Klasse Beamer, krasser Preis - kommt wohl durch das Nachfolgermodell ..
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:31

grissi

Avatar grissi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
display.png
Panasonic 55FX720
beamer.png
Epson EH-LS1200B
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
185
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !

Servus Chrisor,

wenn Du schon dabei bist ..... :o

Kannst Du bei mir den Beamer aktualisieren ??

Ich habe mir letztes Wochenende den Epson EH-TW 5500 Light Power Edition gekauft

lg grissi

Beamer Club Lounge

 
 
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:38

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von Chrisor
hi housemd,

hab Dich gerade im ersten Beitrag zu diesem Thread in der Liste ergänzt.
Klasse Beamer, krasser Preis - kommt wohl durch das Nachfolgermodell ..


Für den Preis hätte ich nen neuen JVC HD350 haben können. Allerdings B-Ware (1 unsichtbarer Subpixelfehler) mit 6 Monaten Garantie. :thumb:

@grissi

Dein Hardwareprofil ist dann aber auch noch nicht aktualisiert oder ist der 5500er noch nicht in der Datenbank? ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 100 Benutzer und 1396 Gäste online.