Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

BEAMER daheim? Alles rund um den Beamer ...

Gestartet: 05 Feb 2009 13:11 - 826 Antworten

Geschrieben: 25 Okt 2009 19:45

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Sabunim

Neben den Epson TW 5500 bekomme ich noch was Richtig Edles :cool:

Pioneer KRF-9000FD :thumb:

Bin sehr auf Beide Beamer gespannt :D

2 November ist Stichtag hier ^^


Unbenannt.JPG
Geschrieben: 25 Okt 2009 19:47

dozzer85

Avatar dozzer85

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo hier an die profies ich habe da mal eine frage ich lese immer von maskierung kann mir aber nicht wirklich was darunter vorstellen macht diese maskierung der beamer oder ist das dass was man bei manchen leinwänden abmachen kann

danke für die aufklärung





-STEELBOOKAUSVERKAUF-

SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT MICH
Geschrieben: 26 Okt 2009 19:20

Gast

Zitat:
Zitat von dozzer85
hallo hier an die profies ich habe da mal eine frage ich lese immer von maskierung kann mir aber nicht wirklich was darunter vorstellen macht diese maskierung der beamer oder ist das dass was man bei manchen leinwänden abmachen kann

danke für die aufklärung

Letzteres oder aufrollbar, dass kannst du schön in meinem Heimkino sehen, damit werden die häßlichen grauen Balken abgedeckt um mehr Kontrast und Schwarzwert rauszuholen. Die Balken hast du ja am TV oben und unten auch (außer bei Overscan an), nur da stören sie nicht und sind in der Regel schwarz -zumindest sollten die schwarz sein.
Bei den neuen LED Flachschirmen kommt man dem schwarz näher und auf Leinwänden wird oft Molton eingesetzt und das darauf strahlende grau wird schwarz.
Geschrieben: 26 Okt 2009 19:37

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Es gibt Leinwände die haben eine vertikal steuerbare Maskierung, das heißt vor dem weißen abrollbaren Tuch befindet sich ein schwarzes abrollbares Tuch, das nun so weit herunter gefahren werden kann, dass von dem weißen hinteren Tuch das gewünschte Format übrig bleibt. Bei dieser Art der Maskierung kann quasi jedes gewünschte Format maskiert werden, sofern die schwarze Maskierung stufenlos gefahren werden kann. Eignet sich für 4/3 Beamer an 4/3 Leinwänden zur Maskierung von 13/9 14/9 15/9 16/9 17/9 18/9 19/9 20/9 21/9 und so weiter. Oder auch für 16/9 Beamer in Verbindung mit 16/9 Leinwänden. Allerdings wäre dann bei 16/9 Beamer und Leinwand die Maskierung auf Formate kleiner als 16/9 problematisch; 4/3 13/9 14/9 15/9.

Es gibt auch Leinwände, die vertikal abrollbar sind, aber seitlich maskieren. Da werden dann passend zum gewünschten Bild rechts und links schwarze "Schals" vor der weißen Leinwand herunter gelassen. Je nach Breite der Schals, wird das Bild entsprechend maskiert. Gut zum Beispiel um eine 16/9 LW auf 4/3 zu maskieren. Eine Maskierung auf z.B. 21/9 erreicht man hier nur, indem man die Schals nicht abrollt und die Leinwand nur soweit herunterrollt, wie es das 21/9 Bild nötig hat, mit einer gleichzeitigen Maskierung (Stoffbehang z.B.) der Wand HINTER der Leinwand (damit die Unterkante des Bildes leicht in den schwarzen Bereich der Wand fällt). Mir fällt grade ein, es gibt auch vereinzelt ein paar Leinwände, die beides haben, schwarze Schals rechts und links (für 4/3) und vertikal steuerbare schwarze Maskierung, die die Leinwand von oben her durch "Überdecken" beschneidet (für 21/9 und Co.).

Und dann gibt es noch Rahmenleinwände (die nicht aufrollbar sind, also Festmontage) und über eine horizontal steuerbare Maskierung verfügen. Die haben dann links und rechts so net Art hochgestellte Rollokästen in denen sich "schwarzer Vorhang" befindet, der bei Bedarf rechts und links die Leinwand schwarz abkascht.
Perfekt für 16/9 Beamer 21/9 Leinwände und Leute mit Ambitionen größere Formate als 16/9 entsprechend weit aufzuzoomen. Aber auch sehr teuer. Ein paar tausend werden da schon dabei draufgehen.

Die billigere Lösung wäre. Vorhangschiene, schwarzen Stoff kaufen, zwei Schals nähen und die Kaschierung rechts und links "von Hand" vorzunehmen. Komfortabel ist allerdings was anderes. Aber preiswert allemal: Kostenpunkt für die Kaschierung per Hand
Geschrieben: 26 Okt 2009 19:44

dozzer85

Avatar dozzer85

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
danke ihr zwei ihr habt mir echt weiter geholfen nun kann ich mir da wenigstens was drunter vorstellen was vorher nicht möglich war

-Danke- :thumb:





-STEELBOOKAUSVERKAUF-

SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT MICH
Geschrieben: 26 Okt 2009 19:50

ReVo

Avatar ReVo

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
display.png
LG OLED65B9SLA
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
73
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 233 mal.


Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Neben den Epson TW 5500 bekomme ich noch was Richtig Edles :cool:
Pioneer KRF-9000FD :thumb:
2 November ist Stichtag hier ^^

Wäre höchst erfreut auf ein kleines Review der beiden, besonders des Epson 5500, da ich ihn mir jetzt offiziell bestellt habe.

Hoffe also spätestens am 3. November (vllt. schonmal erste Eindrücke am 2. Nov) was von dir lesen zu können, dass mich eventuell realistisch vorbereitet.
Unbenannt-4 Kopie.jpg
Geschrieben: 26 Okt 2009 19:54

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Revo :cool:

Erst mal Glückwunsch zum Neuen Beamer, wird ja auch langsam zeit jetzt, nach dem ganzen hin und her bei dir ^^

Ja mal gucken wie der Test läuft :cool::thumb:
Werde mein Bestes geben bei der Sache....

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 26 Okt 2009 20:00

ReVo

Avatar ReVo

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
display.png
LG OLED65B9SLA
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
73
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 233 mal.


Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Hallo Revo :cool:

Erst mal Glückwunsch zum Neuen Beamer, wird ja auch langsam zeit jetzt, nach dem ganzen hin und her bei dir ^^

Ja mal gucken wie der Test läuft :cool::thumb:
Werde mein Bestes geben bei der Sache....

Gruß Andreas

Danke danke :D

Da sagste was, war jetzt wirklich ein langes hin und her, ist aber immer nicht ganz einfach sich ein schnelles gutes Bild zu machen, weil es zuviele verschiedene Ansichten und Meinungen gibt.. aber da ich sehr stark vom 5000er angetan war, und die Nachteile, wie etwa das nicht ausgereifte 100Hz wohl jetzt richtig gut sein sollen (ausgereiftes 120Hz) oder eben auch die Super Resolution beim Nachfolger äußerst interessant scheint, war es für mich klar, das ich nun handeln muss :D

Freu mich auf deinen Test
Und sei ehrlich - ich kann die Wahrheit vertragen haha :(
Unbenannt-4 Kopie.jpg
Geschrieben: 26 Okt 2009 20:12

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
^^ Du bekommst die ganz Wahrheit ;)

Was zahlst den für den TW 5500? mein Händler konnte mir noch keinen Preis sagen da er noch keine info von Epson bekommen hat.

Schätze mal 3500€ oder so um den dreh wirst blechen oder?

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 26 Okt 2009 20:44

ReVo

Avatar ReVo

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
display.png
LG OLED65B9SLA
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
73
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 233 mal.


Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Du bekommst die ganze Wahrheit ;)

Sehr schön :)

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Was zahlst den für den TW 5500?
Schätze mal 3500€ oder so um den dreh wirst blechen oder?

Hab die normale Edition (also kein Light Power) für 3.300€ gewählt.
Light Power Variante wäre dann für 100€ drauf drin gewesen.
Unbenannt-4 Kopie.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 68 Benutzer und 1315 Gäste online.