Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

BEAMER daheim? Alles rund um den Beamer ...

Gestartet: 05 Feb 2009 13:11 - 826 Antworten

Geschrieben: 16 Okt 2009 22:40

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Rheinfelden ist in Alemannen, oder? Das sit wirklich etwas problematisch. Der nächste mir bekannte Händler ist Stuttgart....das ist ja schon ein wenig weit.

Vielleicht auch mal ein bisschen telefonischen Support einholen bei den von mir genannten Händler, da ja einige Neuheiten eventuell noch anstehen werden und sie die meisten Projektoren im Shoot-Out kennen.

Stuttgart geht.. Mein Onkel wohnt in Ulm.. ca. 1h Autofahrt enfernt.
Müsste also möglich sein. Will aber eben kein Auslaufmodel oder so:D
images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 16 Okt 2009 22:58

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von Nils.L
Das größte Problem wird sein den Raumm richtig abzudunkeln.
Da ich leider Jalousinen habe. Muss man die Wände um und hinter
der Leinwand abdunkeln?


Muss man nicht, aber der Kontrast gewinnt durch dunkle Wände/Decke ordentlich dazu... :thumb:

Ich habe mir ne Riesenstoffbahn besorgt, die ich bei Bedarf von einer Wand, über die Decke rüb er zur anderen Wand ziehe. Der Unterschied ist schon sehr ordentlich.
Damit kann man jeden Beamer ordentlich tunen, auch Billigbeamer gewinnen dazu!

Bilder gibts in meinem Profil/Heimkinobereich.
Geschrieben: 16 Okt 2009 23:02

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Anschauen! Mein persönlicher Favorit wäre der Mitsubishi von den genannten.


Und meiner Favorit wäre der Benq... :cool:
Also du kommst nicht um eine Besichtigung rum!
Die Mitsus punkten in meinen Augen nur durch ihren sehr leisen Lüfter. Der Schwarzwert ist eher mau. Dafür gelten sie als die schärfsten Projektoren, aber das ist nicht jedermanns Sache.
Ich mag ein eher analogeres Bild wie im Kino...
Geschrieben: 16 Okt 2009 23:03

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Nils.L
Stuttgart geht.. Mein Onkel wohnt in Ulm.. ca. 1h Autofahrt enfernt.
Müsste also möglich sein. Will aber eben kein Auslaufmodel oder so:D

Dann merke dir doch mal das Wochenende 27-29 November vor
http://www.wittmann-hifi.de/download/Wittmann_Sixdays.pdf in Stuttgart Bottnang.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Okt 2009 23:20

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Also zur Auswahl stehen bis jetzt:

1.BenQ W5000
2.Epson TW 1000
3.Mitsubishi HC5500

Bis jetzt spricht der BenQ mir am meisten zu. Jedoch sind die anderen beiden Beamer auch nicht zu verachten.
images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 17 Okt 2009 00:09

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ich mag ein eher analogeres Bild wie im Kino...

Ich auch, deshalb sind mir die Epsons zu "künstlich" wirkend. Ich würde bei einem anderen Budge auch eher zu MetaVision oder JVC tendieren. Das ist aber eine andere Preisklasse.:hypnotized:

Markus

P.S. BenQ ist für mich als menschenverachtendes Unternehmen nicht diskussionswürdig. Die könnten das beste Bild haben ich würde die Alternative Nr. 2 nehmen. Nur das so am Rande.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Okt 2009 00:22

Gast

Zitat:
Zitat von Nils.L
Also zur Auswahl stehen bis jetzt:

1.BenQ W5000
2.Epson TW 1000
3.Mitsubishi HC5500

Bis jetzt spricht der BenQ mir am meisten zu. Jedoch sind die anderen beiden Beamer auch nicht zu verachten.

Hallo Nils,

ich kenne alle 3 oben genannten Beamer, unabhängig davon, daß ich den W5K hier stehen habe, attestiere ich dem BenQ ein vorzügliches Projektorbild, er ist den o.g. Beamern in allen Bildparametern ebenbürtig bzw. überlegen. Wichtig ist, das du mit dem DLP typischen RBE (Farbblitzen) klar kommst, eine Besichtigung vor Ort ist also obligatorisch, am besten du nimmst dir deine lieblichs DVD's mit zum Händler und vergleichst dir bekannte Filmszenen, dafür ruhig einen Vormittag einplanen. Informiere dich in einem Telefonat, welche Projektoren der Händler in der Vorführung hat, Hifi Wittmann genießt in Heimkinokreisen einen guten Ruf, um dir weitere PJ-Modelle anzuschauen, kannst du auch bei MS im Stuttgarter Centrum vorbeischauen. Kommt dir ein Projektorbild 'spanisch' vor, den PJ im Menü in Grundstellung zurücksetzen, dann die vordefinierten Modi (z.B. Kino), aktivieren.

Noch etwas zur Entfernung, der W5K ist recht unflexibel in der Aufstellung, bei einer Entfernung von 4m, gemessen LW -à Objektiv des Beni’s, kannst du eine Leinwandbreite von ca. 2,20m umsetzen, das Teil muss aber mittig Leinwand positioniert werden.

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 17 Okt 2009 18:09

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Das mittige positionieren ist kein Problem. Eine Leinwandbreite von 2,20m ist echt verlockend :) .. ist der Benq eigendlcih laut?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 17 Okt 2009 18:13

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein ist er nicht, also finde ich, ich höre ihn nicht beim Film Schauen oder wenn ich ein Game auf der Ps3 Spiel :cool:

Gruß Andi
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 17 Okt 2009 19:32

Gast

Zitat:
Zitat von Nils.L
Das mittige positionieren ist kein Problem. Eine Leinwandbreite von 2,20m ist echt verlockend :) .. ist der Benq eigendlcih laut?

du kannst ihn bei deiner Leinwandbreite im ECO Modus 'fahren', im normalen Filmbetrieb passt das schon mit der Lautstärke.

Bitte bei der maximalen Leinwandbreite, immer die Entfernung Linse vs. Leinwand zur Berechnung heranziehen, nicht Wand ---> Wand Messung;).

Ab einer Leinwandbreite von ca. 280cm, ist abhängig wie stark der Raum Restlicht optimiert ist und ob du auf eine 100%'tige D65 Kalibrierung Wert legst, sollte der BenQ W5000 im normalen Lampenmodus betrieben werden.

hier der Link zur PJ - Datenbank ---> http://www.projektoren-datenbank.com/pro/

Gruß,
Sabunim


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 42 Benutzer und 1978 Gäste online.