Ich habe seit 2000 6 oder 7 verschiedene Beamer im Wohnzimmer
gehabt.
Damals war mir auch der Preis egal, sodass ich auch 2 Beamer für
4000 Euro gekauft habe, aber mittlerweile habe ich mehr um die
Ohren (Haus und nen Sack voll Tiere), sodass ich diesmal auf ein
gutes Preis/Leistungsverhältnis achten musste.
Da kam mir der gebrauchte Sony VPL-VW60 ganz recht. Probleme mit
hellen Ecken habe ich nicht...
Er liegt meiner Meinung in der Bildqualität zwischen dem Epson
TW5000 und dem JVC HD350.
LCDs kommen für mich nicht mehr in Frage, da ich keine Lust auf
Shading nach 1000 Stunden habe, daher gibts in meinem Wohnzimmer
nur noch LCOS/DILA oder DLPs.
Vorher hatte ich einen Optoma H79 (Highend 720p-DLP) bei dem waren
die Farben und der In-Bildkontrast schon sehr gut, aber der
Schwarzwert hat mir nicht gereicht und bei genauem Schauen, konnte
man in hellen Szenen die Pixel bei meinem Sitzabstand und
Leinwandgröße sehen.
Das habe ich beim Sony VW60 nicht mehr und dadurch, dass ich ihn
nicht neu für damalige 4300 Euro gekauft habe, konnte ich gut was
sparen!Denn ich habe nur etwas mehr bezahlt als für einen Mitsu
HC5500 (welcher mir absolut nicht zusagt)! :)
Besonders gut finde ich den motorischen Lensshift, sodass ich 21:9
Filme auch schön per Fernbedienung in meine Leinwandmaskierung
einpassen kann...
Der VW60 wird wahrscheinlich 1-3 Jahre bei mir bleiben, je nachdem
wann ich einen JVC HD350 günstig gebraucht schießen kann... :(