Man kommt leider als Otto Normalverbraucher selten in den Genuss in
eine perfekte Filmkopie zu sehen. Ich habe selber einige Male
Filmmuster in einem Kopierwerk Kino gesehen (also 35mm print, das
erste mal in perfekten Voraussetzungen projeziert)
und da kommt noch kein digitales Format heran.
Der Kontrastumfang ist bis jetzt einfach unerreichbar.
Leider gibt es von Filmen meißtens nur ein paar Premierenkopien,
welche dann sogar noch von dem Kameramann begutachtet werden und
diese haben dann eine super Qualität.
Leider kriegt man in seinem "normalen" Kino eine der
tausend/hundert Massenkopien vorgesetzt, die der Verleih günstig im
Schnellverfahren dort wor er will ziehen lässt.
Die Qualität entspricht also meißtens auch nicht den Vorstellungen
des Regisseurs.
Deshalb ziehe ich auch meißtens 2K Projektionen vor, da ich dann
keine grottenschlechte Massenkopie anschauen muss.
Zum Thema Schärfe. Viele Filmemacher stehen auf den Look, den Film
macht.
Also ein etwas weicheres Bild. Die kriegen dann die totale Kriese,
wenn sie die BD sehen, bei denen sie Schärfe stark angezogen wurde.