Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Kino und HD/Full HD

Gestartet: 03 Feb 2009 17:22 - 31 Antworten

Geschrieben: 05 Feb 2009 19:40

Gast

also mich kotzt es nur noch an !!!
war gestern im kino double feature sin city + the spirit
sin city war scharf eingestellt und trotzdem verschwommen :mad:
hat mich so aufgeregt !!!!


FULL HD MUSS INS KINO !!!!!!!
warum gibts das noch nicht ??? ich verstehe das nicht

digital ??? pfffff toll das ist trotzdem nicht HD :mad::eek::rolleyes:
Geschrieben: 05 Feb 2009 19:41

Xami

Avatar Xami

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 20
seit 11.01.2009
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von Tsungam
Digitale Projektion ist 2k oder (selten) 4k. 2k ist nur wenig mehr als FullHD.
Bei analoger Projektion kann man gar keine Auflösung angeben (weil es halt analog ist...), man rechnet aber damit, dass günstige Kopien der x. Generation, wie sie häufig in den Lichtspielhäusern zu sehen sind, eine thereotische Auflösung haben, die unter FullHD liegt (700 bis 800 Zeilen).


Entschuldigung, aber das ist, gelinde gesagt, totaler Unsinn (siehe nachfolgende Grafik):

35mm Film bietet eine Auflösung von bis zu 6k! Man darf sich selbst raussuchen, wo in dieser Grafik Full HD angesiedelt ist.

35mm.jpg


alles gerne auch hier nachzulesen:

http://www.movie-college.de/filmschule/medien/digitales_material.htm

Damit wir uns richtig verstehen: Full HD, Bluray etc. ist für den Heimkinosektor ein feine Sache (deswegen hab ichs ja auch) aber diese Systeme im Kino, muha...
Geschrieben: 05 Feb 2009 19:55

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Xami
Entschuldigung, aber das ist, gelinde gesagt, totaler Unsinn (siehe nachfolgende Grafik):

35mm Film bietet eine Auflösung von bis zu 6k! Man darf sich selbst raussuchen, wo in dieser Grafik Full HD angesiedelt ist.

Ich habe geschrieben, dass bei den Kopien, die in die Kinos kommen, von der Originalauflösung nur noch ein Bruchteil ankommt durch diverse und teilweise günstig erstellte Kopien!
Dass 35mm-Film von sich aus eine höhere Auflösung als FullHD bietet, habe ich nicht bestritten!
Wenn aber schon als 2. Schritt mit einem Digital Intermediate von 2k, seltener 4k gearbeitet wird, können nachfolgende Kopien ja nur noch maximal diese Auflösung erreichen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!




"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 05 Feb 2009 20:10

Xami

Avatar Xami

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 20
seit 11.01.2009
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von Tsungam
Ich habe geschrieben, dass bei den Kopien, die in die Kinos kommen, von der Originalauflösung nur noch ein Bruchteil ankommt durch diverse und teilweise günstig erstellte Kopien!
Dass 35mm-Film von sich aus eine höhere Auflösung als FullHD bietet, habe ich nicht bestritten!
Wenn aber schon als 2. Schritt mit einem Digital Intermediate von 2k, seltener 4k gearbeitet wird, können nachfolgende Kopien ja nur noch maximal diese Auflösung erreichen.


Da gebe ich Dir recht, denn da genau liegt der hase im Pfeffer. Die Einführung der Digital Intermediates von, wie Du richtig schreibst, eher 2 denn 4k sind der Auslöser für teilweise katastrophale Bildqualitäten, die dann den analogen Systemen zugeschrieben werden; ähnlich der Abschaffung des Scope-Aufnahmeverfahrens zu gunsten von Super35 geht man in der Branche hier den falschen Weg. Nebenbei suggeriert man dem Kinobesucher, wie schlecht denn analoges Filmband (die viel zitierte "Filmrolle") und wie gut digitale 2k Projektion im Vergleich sei, ohne darauf zu verweisen, dass man sich bei den "schlechten Filmbändern" von digitalen Mastern bedient.
Geschrieben: 06 Feb 2009 00:35

wolfling2k

Avatar wolfling2k

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
oberhaching
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 05.02.2009
display.png
Samsung LE-37M86BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fallout 3 (AT Import)


komm drauf an in welches kino du gehst und welchen film du schaust
Geschrieben: 06 Feb 2009 11:59

Abrissbirne

Avatar Abrissbirne

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja schön und gut das es besser sein sollte, ist es nunmal überhaupt nicht.
Wenn ich ins kino gehe, dann meistens ins Sony Center oder in andere größere Kinos wie die von Cinestar und egal wo ich in Deutshcland im Kino war, die Qualität war immer mehr als beschissen.
Einzig und allein Dark knight im Imax war richtig geil.
Gruß Stefan
Geschrieben: 06 Feb 2009 19:56

medaocdp

Avatar medaocdp

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 27.12.2008
beamer.png
Sanyo PLV-Z2000
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bond-Parodie "OSS 117" ab August 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png


Man kommt leider als Otto Normalverbraucher selten in den Genuss in eine perfekte Filmkopie zu sehen. Ich habe selber einige Male Filmmuster in einem Kopierwerk Kino gesehen (also 35mm print, das erste mal in perfekten Voraussetzungen projeziert)
und da kommt noch kein digitales Format heran.
Der Kontrastumfang ist bis jetzt einfach unerreichbar.
Leider gibt es von Filmen meißtens nur ein paar Premierenkopien, welche dann sogar noch von dem Kameramann begutachtet werden und diese haben dann eine super Qualität.
Leider kriegt man in seinem "normalen" Kino eine der tausend/hundert Massenkopien vorgesetzt, die der Verleih günstig im Schnellverfahren dort wor er will ziehen lässt.
Die Qualität entspricht also meißtens auch nicht den Vorstellungen des Regisseurs.

Deshalb ziehe ich auch meißtens 2K Projektionen vor, da ich dann keine grottenschlechte Massenkopie anschauen muss.

Zum Thema Schärfe. Viele Filmemacher stehen auf den Look, den Film macht.
Also ein etwas weicheres Bild. Die kriegen dann die totale Kriese, wenn sie die BD sehen, bei denen sie Schärfe stark angezogen wurde.
Geschrieben: 06 Feb 2009 22:13

Gast

Die Bildqualität in den meisen deutschen Kinos ist wirklich ein Problem, zumal den Kinos die Besucher weglaufen. Die Hauptgründe hierfür sind zum einen der illegale Download aus dem Internet (in zumeist mieser Qualität) und zum anderen die Heimkinofreunde, die hohe Bild- und Tonqualität einem Kinogang vorziehen (von dem allgemeinen Qualitätsrückgang der Kinoproduktionen mal ganz abgesehen). Bis auf sehr wenige Ausnahmen wird leider auf die recht hohen Anschaffungskosten für digitale Projektoren und moderne Surroundsysteme verzichtet mit der Folge, dass die Kinos noch mehr Besucher verlieren. Wenn aber die technischen Voraussetzungen gegeben sind, sollte man das Erlebnis Kino nicht unterschätzen!
Geschrieben: 21 Apr 2009 23:47

Tony Stark

Avatar Tony Stark

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich muss mich jetzt hier auch noch anhängen.
Zuletzt ist mir das wieder bei Crank 2 aufgefallen, den ich in einem Cinemaxx im größten Saal gesehen habe.
Das Bild ist recht unscharf und viel zu dunkel, an die gefühlte(?) bessere Qualität einer Blu-Ray zuhause kommt es niemals hin.
Wirklich schade, so kann man die ganzen Kracher wie Star Trek, Transformers, Terminator, usw nicht wirklich optimal genießen. :(
fukutoo_small.jpg
Geschrieben: 22 Apr 2009 01:07

hagbard523

Avatar hagbard523

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
display.png
LG OLED 55E7N
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
148
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 206 mal.


hey! da muss ich mich doch gerade mal einmischen!
Also: HD oder Full HD is eine super Sache, keine Frage. Gute Filme in guter HD Qualität zu hause zu genießen ist natürlich was feines.

ABER:
Für mich kommt kein "Heimkino" an ein echtes Kino ran!
Ich rede nicht von diesen riesen Cinemaxx oder Cinestar Dingern.
Sondern von einem Programmkino!
Seit Jahren geh ich am liebsten ins kleine Kino bei uns im Ort (Ried Casino).
Ich habe ein gutes Jahr in diesem kleinen Schmuckstück aus alten gearbeitet und mich vorher schon in dieses Kino verliebt.
Im Vorführraum stehen zwei Projektoren, einer von 1956 und einer 1950.
Die Sitze sind seit den 70ern nicht erneuert worden und die Decke fällt fast runter. Aber DAS IST KINO!!
Im normalfall sind gerade mal 10-30 der 146 Sitzplätze belegt, in stillen Momenten hört man das rattern des Projektors im Hintergrund...
Ich liebe es!!
Dafür brauche ich kein Full HD oder sonstwas. Seit einem dreiviertel Jahr gibt es soger Surround Sound.
Das ist für mich richtiges Kino Feeling, in Privater Atmosphäre und nicht diese Massenabvertigung inden großen CineDingern.

Natürlich geh ich auch ab und an mal in ein großes Kino um einen aktuellen Kinokracher zu sehen (die im Programmkino nicht laufen).


Ich bin zwar erst 23 Jahre und trotzdem würde ich jeder Zeit das Ried Casino jedem anderen Kino vorziehen.
Gibts hier noch mehr "richtige" Kino Fans??

gruß
hagbard


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 64 Benutzer und 1631 Gäste online.