Zitat:
Zitat von kekskruemel
Naja, die Filmrolle alleine ist ja nicht dran schuld. Hab schon
hervorragende analoge Projektionen gesehen, die jedes digitale
Projektionssystem aber sowas von in den Schatten stellen.
Die Kopien sind halt meistens mieser Qualität, weil jeder Cent, den
man für Quali bei Entwicklung und Kopierung ausgeben könnte,
eingespart wird.
Vielen Dank
@kekskruemel,
wenigstens einer, der Ahnung von der Materie hat. Ist schon
beängstigend, was hier so mancher von sich gibt, obwohl
offensichtlich keine Ahnung vom Kino (hinter den Kulissen).
Wo z.B., wie weiter oben ausgeführt, in 8k projiziert wird, würde
ich gerne wissen!
35-mm-Film ist bei
korrekter Bearbeitung im Farbraum,
Kontrastumfang, in der Auflösung und im Blendenumfang digitalen
Kameras und somit auch in der analogen Projektion überlegen. Einzig
auszumachender digitaler Vorteil: Bildstandsruhe, die elektronisch
erzeugt, einem mechanischen System den Rang abläuft.
Sauber kopiertes 35mm-Material (von 70mm ganz zu schweigen) hat
kaum erkannbares Korn in der Projektion, wogegen bei ca. zweifachem
Leinwandabstand schon das digitale Fliegengitter und Pixelstürme
erkennbar sind.
Wenn man natürlich in Kinos sitzt, in denen die (analoge) Technik
nicht gewartet/gepflegt wird, kann man zugegebenermaßen durchaus
ein unschönes Kinoerlebnis haben. Das wir aber bei digitalen
Varianten nicht anders.