Geschrieben: 03 Feb 2009 06:37

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Hi!
Ich habe ein paar nette .VOB Dateien in HD-Auflösung auf meinem PC,
würde dieser aber lieber über die PS3 sehen, doch die Dateien sind
größer als 4GB. Gibt es da eine Möglichkeit das trotzdem
hinzubekommen?
Kann man die Festplatte der PS3 eventuell auf NTFS Format
umformatieren?
Oder erkennt die PS3 wenigsten eine externe Platte im
NTFS-Format??
Danke schonmal für ein paar Vorschläge!
Gruß
hagbard
Geschrieben: 03 Feb 2009 07:08
Doppelnein.
Du kannst höchstens mit Hilfe einen PCs mit UPnP-Server auf die PS3
streamen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 03 Feb 2009 07:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 05.12.2008
LG 32LG3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Demo zu Killzone 2 ab
jetzt im europäischen
PlayStation Store
Bedankte sich 2 mal.
Wie gesagt muss beides verneint werden. Die PS3 erkennt leider nur
FAT32. Hab mir auch einen dabei abgebrochen mit Windows Vista eine
Platte in das Format zu bekommen um sie an der Playstation benutzen
zu können. Handelt es sich um Videodateien? Dann musst du die
vielleicht in 4GB-Häppchen teilen.
Geschrieben: 03 Feb 2009 07:22
Zitat:
Zitat von Abiaz
Hab mir auch einen dabei abgebrochen mit Windows Vista eine Platte
in das Format zu bekommen
Dazu ein Tipp:
mit H2format (
http://www.heise.de/software/download/h2format/40825)
kann man große Festplatten FAT32-formatieren.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 03 Feb 2009 08:04

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
Samsung UE-55F6510
Sony BDP-S590
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Dikus ist zum Serienfan mutiert!
Andere Möglichkeit und einfachere wäre die VOB Dateien zu
splitten.
Hier das Programm ist Freeware und sollte für Deine Zwecke
ausreichen...
http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/showsoftware_vob_splitter_386.html
Ist zwar nicht schön aber durchaus praktikabel...
Geschrieben: 03 Feb 2009 12:07
Oder einfach auf nen Rohling braten und ab damit in die PS3.
-GAME OVER-
Geschrieben: 03 Feb 2009 17:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 52
seit 27.01.2009
Sony PlayStation 3
Oder Linux auf der PS3 installieren, damit kannst du auch deine
Blu-Ray rips streamen.
Mit Vobsplitter kannst du die Datei ganz einfach und schnell
zerteilen.
Geschrieben: 04 Feb 2009 05:39

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten!
Die Vobs zu brennen is klar, aber ich wollt sse halt auf der platte
ham. is halt platz sparender(außer für die Festplatte :)
Na gut, das mit dem Splitten wäre auf jeden fall ne Idee. Gibts
dabei irgendnen Qualitätsverslust?
Linux auf die Ps3...willaber auch noch zocken. Das is mit Linux
schlecht oder?
Wieso macht sony das mit dem Fat32 Format?? NTFS hat doch nur
Vorteile oder? Meint ihr da wirds irgendwann ein Firmware Update
gebenwelches das Problem behebt?
DANKE!!
Geschrieben: 04 Feb 2009 07:32
Zitat:
Zitat von hagbard523
Wieso macht sony das mit dem Fat32 Format?? NTFS hat doch nur
Vorteile oder?
NTFS ist ein proprietäres, nicht komplett dokumentiertes Format von
Microsoft. Linux unterstützt NTFS auch nur dank reverse-engineering
bzw. genauer Analyse der Plattenstruktur, es gibt aber keine
Garantie dafür, dass unter Linux alle Microsoft-Besonderheiten
laufen.
Sony hätte sich noch entscheiden können, externe Festplatten z.B.
mit ext3-Dateisystem zu unterstützten, aber damit wären die meisten
Anwender auch nicht klargekommen...
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 04 Feb 2009 09:21
Zitat:
Zitat von hagbard523
Na gut, das mit dem Splitten wäre auf jeden fall ne Idee. Gibts
dabei irgendnen Qualitätsverslust?
Sollte eigentlich nicht. Es muss ja nichts neu kodiert werden, es
wird lediglich geteilt.
Zitat:
Linux auf die Ps3...willaber auch noch zocken.
Das is mit Linux schlecht oder?
Du hast dann Linux als alternatives Betriebssystem auf der PS3.
Kannst also auswählen, ob die PS3 normal starten soll oder eben in
Linux. Es gibt als keinerlei Nachteile, außer evtl. dass du auf der
Festplatte 10 GB für Linux partitionieren musst. Also erst
Datensicherung, bevor du mit Linux loslegen solltest. Allerdings
bin ich der Meinung, dass es noch kein ausgereiftes Linux für die
PS3 gibt.
Zitat:
Wieso macht sony das mit dem Fat32 Format?? NTFS
hat doch nur Vorteile oder? Meint ihr da wirds irgendwann ein
Firmware Update gebenwelches das Problem behebt?
DANKE!!
Ein Grund wird vielleicht auch sein, dass nicht jeder problemlos
Blu-ray-Rips auf der PS3 ans Laufen bekommt.
-GAME OVER-