Geschrieben: 15 Juni 2009 23:02
Gast
Hi,
mit den Updates nach FW 1.08 laufen die Concorde Scheiben (Iron
Man, Die Welle, Hulk).
Also einfach unter:
http://www.pioneer.eu/eur/content/support/support/upgrade/BDP.html
die neueste FW beschaffen.
Mit freundlichem Gruß
Matthias Klein
Geschrieben: 16 Juni 2009 12:23
![Avatar george660_0](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=87463efec9194bbc895e072ff8dc7826b761d7fb9283531dbe383ad222700d02)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 15.01.2009
Samsung UE-55JU6450U
Sony VPL-VW570ES
Pioneer UDP-LX 500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hallo zusammen,
danke für die Info´s. Habe gestern abend nochmal darüber
nachgedacht und...na klar...aktuelle Software aufspielen sollte es
bringen. Sitzt jetzt hier im Heimkino und der Film läuft.
Was mich nur wundert: werden die neusten Softwarevarianten nicht
schon ab Werk aufgespielt? Ich habe den Player bei einem Händler
letzte Woche NEU gekauft und habe deshalb auch nicht an eine ALTE
Softwarevariante gedacht.
Wie ich auf der Pioneer Homepage gesehen habe, wurden inzwischen
einige Updates herausgegeben.
Natürlich kann ich nicht sagen, wie lange der Player beim Händler
schon im Lager stand.
Geschrieben: 16 Juni 2009 12:39
Gast
Hi,
zum einen liegen Geräte evtl. länger beim Händler auf lager und zum
anderen sollte man grundsätzlich die FW Version gleich
kontrollieren.
Ich gebe Kunden in der Regel gleich die neueste FW mit auf den Weg,
das bedeutet aber Arbeit und Zeit.
Pioneer liefert die Geräte aber auch mit bis zu zwei Monaten
Verspätung bei den FW Ständen aus...also nicht umbedingt die Schuld
des Händlers.
Mit freundlichem Gruß
Matthias Klein
Geschrieben: 16 Juni 2009 17:52
![Avatar DeutscherHerold](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9a0ec6382a431a4067e7209f5c7a93360278863b6a4a642670460b6c32785baa)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.451
Clubposts: 1
seit 19.07.2008
Samsung LE-46C750
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
„Dark Souls“
voraussichtlich im
November 2011 auf PS3
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 165 Danke für 97 Beiträge
DeutscherHerold ...
Hi zusammen,
habe meinen 51FD heute bekommen! (gekauft bei Amazon)
Angeschlossen und Transformers eingelegt -> Bild und Ton,
bombastisch.
Dennoch beschleicht mich irgendwie das Gefühl das ich vielleicht
auf den S-320 hätte warten sollen?!
Was meint ihr dazu? Würdet ihr jetzt noch den 51 FD kaufen oder
lieber warten?
Geschrieben: 16 Juni 2009 18:51
hi herold,
ich weiß jetzt nicht genau was der 320 besser kann aber mich
würde
das display neben dem laufwerk extrem stören. ich mag wenn es
mittig sitzt.
gruß
devil
Geschrieben: 16 Juni 2009 19:17
![Avatar DeutscherHerold](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=103c53a85301b1004dd86343c2da3e37b731615716b6b05c0e137ce9f30f6c12)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.451
Clubposts: 1
seit 19.07.2008
Samsung LE-46C750
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
„Dark Souls“
voraussichtlich im
November 2011 auf PS3
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 165 Danke für 97 Beiträge
DeutscherHerold ...
Zitat:
Zitat von devilcrash
hi herold,
ich weiß jetzt nicht genau was der 320 besser kann aber mich
würde
das display neben dem laufwerk extrem stören. ich mag wenn es
mittig sitzt.
gruß
devil
Netzwerk und Usb Anschluss und (laut areadvd, also SEHR fragwürdig)
noch bessere 24p Wiedergabe (es geht anscheinend immer besser, auch
wenn etwas schon als perfekt bewertet wurde :D).
Meine Befürchtung ist fast das aufgrund der niedrigen UVP auch die
Qualität der Komponenten gelitten hat. Naja ich hoffe mal das mein
Pio nachträglich noch im Preis gesenkt wird und ich Amazon
anschnorren kann ;)
Geschrieben: 16 Juni 2009 19:23
Habe den Player jetzt auch, Bild und Ton sind einfach genial, sogar
bei älteren Filmen ist eine deutliche Verbesserung der Bildqualität
festzustellen (benutze allerdings auch eine High Speed
HDMI Verbindung zum Fernseher, die soll die Bildqualität
ja ebenfalls stark verbessern.). Habe sofort nach der
Konfiguration, das Firmware Update geladen, hat reibungslos
funktioniert; Bis jetzt gibt es absolut nichts zu beanstanden an
diesem Gerät.
Geschrieben: 16 Juni 2009 20:28
![Avatar ZiZu](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e16990766346e112fb63fdfa29d92776f2c34b3ca420f1997c0280c208ca6e36)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich habe das Gerät nun auch sehr schön. Update ist auch drauf.
Audio CDs spielt er wunderbar ab und auch sonst ist er sehr schön
vom Design. Bild kann ich noch nix sagen der TV fehlt noch
;).
Wie Matthias, schon schrieb, hat er mir auch die FW mit gegeben.
Danke dafür nochmal :D
Geschrieben: 16 Juni 2009 21:43
![Avatar george660_0](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d1d8a389060f07f61be76e3c125ffb6c8e7ffe1754d7a72d6bc47ceb1ca6d0a4)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 15.01.2009
Samsung UE-55JU6450U
Sony VPL-VW570ES
Pioneer UDP-LX 500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hallo Herold,
also meiner Meinung nach ist es egal ob Du den Pioneer 51 oder den
320 kaufst. Beide liegen sicher auf einem sehr guten Niveau.
Die Darstellung in 24p soll beim 320 etwas besser sein...aber mal
ehrlich und auch realistisch betrachtet: Um hier eine bessere
Darstellung zu erkennen benötigt man ein wirklich hochwertiges
"Gesamtpaket" angefangen vom Full HD Beamer/ Full HD Fernseher,
Lautsprecher und Verstärker. Hinzu kommt noch eine top
Verkabelung.
Also ich habe einen extra Kinoraum komplett abgedunkelt inkl. Full
HD Beamer, 2,20 m Leinwand und recht gute Komponenten. Habe noch
einen Sony BDP-S300 und jetzt halt einen Pioneer BDP-51FD. Habe mal
beide Player verglichen mit einem Filmausschnitt von Terminator 3.
Ziemlich am Anfang wird ein Terminator im Großformat gezeigt. Bei
Standbildbetrachtung ist kein Unterschied zwischen den beiden
BD-Playern zu erkennen. Bei laufenden Film ebenfalls nicht.
Ich sehe das realistisch. Ein großer sichtbarer Unterschied wird
nur mit "deutlich" höherem finanziellen Aufwand erreicht. Ich halte
auch nichts davon sich alles schöner zu reden als es ist.
Wirklich deutlich wird der Unterschied allerdings im direkten
Vergleich zwischen DVD und Blu Ray. Gestochen scharfe Details wie
feine Linien sind erkennbar, die Zähne zeigen einen schmuzigen
Zahnbelag (halt alles wahnsinnig detaliert). Dagegen mein Pioneer
DVD 989 (das letzte DVD Topgerät) also sicher kein schlechter
Player...aber hier ist alles nicht so scharf. Die feinen Linien
sind nicht erkennbar und die Zähne wirken einfach nur stumpf.
Egal ob Pioneer BDP-51 FD oder BDP-320, beide sind top.
Geschrieben: 17 Juni 2009 20:07
Gast
Zitat:
Zitat von DeutscherHerold
Hi zusammen,
habe meinen 51FD heute bekommen! (gekauft bei Amazon)
Angeschlossen und Transformers eingelegt -> Bild und Ton,
bombastisch.
Dennoch beschleicht mich irgendwie das Gefühl das ich vielleicht
auf den S-320 hätte warten sollen?!
Was meint ihr dazu? Würdet ihr jetzt noch den 51 FD kaufen oder
lieber warten?
Wenn du auf USB und
Lan verzichten kannst, würd ich den 51er nehmen!
Der bootet schneller und mit dem neusten Update liest er auch'n
Ticken schneller ein als zuvor(gehört aber trotzdem noch ins
Mittelfeld).
Das Bild des 51 soll ja in der Durchzeichnung besser sein als der
320er.
24p Darstellung ist erste Sahne, da ruckelt oder hackelt nichts,
deswegen verstehe ich AreaDVD nicht, was da noch besser sein
soll?
Wenn jemand behauptet das Bild nimmt sich nichts im Vergleich mit
den Sony, Panasonic Playern, sollte mal über sein Equipment
nachdenken, ein Unterschied ist sogar auf meinem 37 Zoll TV zu
sehen!
Mir gefällt das Design des 51/71er besser als die Slimline
Varianten.
Aber letztendlich sind beide Top und du hast die Qual der
Wahl...
grus