Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-51FD

Gestartet: 01 Feb 2009 17:45 - 336 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Feb 2009 17:45

frankysha

Avatar frankysha

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 28.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png


Hallo Leute

Ich überlege mir den neuen Pioneer BDP-51FD zu kaufen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Player und kann mir da zum Kauf raten oder lieber abraten.
Ich möchte einen Blu Ray Player haben der auch DivX Filme von allen gängigen DVD Formaten abspielen kann.
Wie ist die Qualität bei DivX Flimen und DVD?
Wäre cool wenn mir jemand weiter helfen könnte.
#2
Geschrieben: 02 Feb 2009 17:58

Moon32

Avatar Moon32

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 31.12.2008
display.png
Panasonic TH-42PV60
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Habe den 51er von Pioneer...
Nachdem die Kinderkranheiten ausgemerzt sind, ( Hat anscheinend jedes neue Gerät Heutzutage ) bin ich von diesem Player begeistert!
Super Bild ( bei 1080i am Panasonic PV60 )= Kein Full HD und das ohne spürbarem Ruckeln.
Ton kommt momentan nur Stereo! ( Da ich keinen Reciver habe! ) aber dafür Super!
Einlesezeit hat sich seit Heute ein wenig verbessert! ( Neuste Firmware 1.25a ) und der Player liest noch einige nicht Abspielbare Blu-Rays endlich ab!

Wenn man auf die Fehlende 720p ausgabe verzichten kann!? Kann ich diesen Player nur empfehlen!

Bis denne
Moon32
#3
Geschrieben: 02 Feb 2009 23:10

frankysha

Avatar frankysha

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 28.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png


Hi Moon32

Ich habe einen Philips Full HD Fernseher,von daher brauche ich eigentlich keine 720p Ausgabe.
Bei Amazon habe ich aber gelesen das er das nach dem neuesten Firmware Update auch kann.
Ist aber wie gesagt für mich nicht wichtig.
Werde mir den jetzt wahrscheinlich holen.
Wenn ich ein Firmware Update machen möchte muß ich dann die Firmware ganz normal als Daten Disk brennen und die CD einlegen und der Player macht dann den Rest von alleine oder ist das ne größere Geschichte?
#4
Geschrieben: 03 Feb 2009 11:06

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer des LX71 (+ passendem AV-Receiver) ... bin echt super zufrieden mit dem Teil... Der LX51 ist sicher auch eine gute Wahl! Und wer braucht schon 720p?? (wenn man sich einen etwas hochwertigeren BD-Player zulegen will, sollte man schon einen Full-HD TV haben!)

Zum Softwareupdate: Das lädt man runter, entpackt die Datei und erhält eine ISO, die man dann mit einem Brennprogramm auf einen CD Toastet... Dann wird diese CD in den Player eingelegt und der macht dann den Rest (dauert ca. 10 bis 15 Min.)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 03 Feb 2009 11:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flash77
Und wer braucht schon 720p?? (wenn man sich einen etwas hochwertigeren BD-Player zulegen will, sollte man schon einen Full-HD TV haben!)

Tja,

manchmal geht halt nicht alles auf einmal. Und wenn man dann schon einen etwas älteren HD-Ready hat.....

LG
hifi-privat
#6
Geschrieben: 03 Feb 2009 13:23

Gast

Hi,
es kommt auf den Scaler in deinem TV/Projektor an ob ein runter oder rauf Scalieren dort zu einem guten Bild führt.
Und machen wir uns nichts vor, es ist nur eine frage der Zeit wann man nach dem Einstieg mit der Blu-Ray auch ein neues Endgerät kauft.

In meinem Fall ist es so das mein Panasonic Th37PV60 auch nur ein HD-Ready Gerät ist. Aber ich sehe aus 4,5m entfernung keinen Unterschied ob ich eine DVD mit 576p oder 1080p zuspiele.
Spannend wird es erst bei größeren Diagonalen, aber da macht eine DVD auch keine rechte freude mehr ;)

Mit freundlichem Gruß
Matthias Klein
#7
Geschrieben: 04 Feb 2009 17:20

Mr. Svoboda

Avatar Mr. Svoboda

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Habichtswald
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Panasonic DMP-BD75
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge


Also ich habe auch den Pioneer BDP-51FD! Bin sehr zufrieden damit und habe den Wechsel vom Pana BD 30 nicht eine Minute bereut!
(63/0/0)

#8
Geschrieben: 09 Feb 2009 00:36

Peter Jackson

Avatar Peter Jackson

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab die letzten Tage nur BD Player verglichen und überlegt welchen ich mir kaufen soll. Meine Wahl viel auf a: Panasonic 35, Sony 550 Samsung 2500 und den Pioneer 51. Da ich den Panasonic 30 schon hatte und kleine Probleme auftraten, wäre der Pana 35 der letze in der Reihe zum testen gewesen. Anfangen wollte ich mit dem Sony 550 den es mei MM leider nicht gab, so blieb also nur der Samsung 2500 und 51 von Pioneer übrig. da ich 400 Euro dabei hatte entschied ich mich für den Pioneer (399 Euro - etwas mehr wie für den Samsung 2500).
Zuhasue ausgepackt und WOW meine Augen fingen an zu gläntzen. So einen Edel BD Player hätte ich für 400 Euro nicht erwartet, mindestens 2 klassen hübscher als der Samsung und der Sony zusammen. Den alten Panasonic abgeklemmt und das neue Gerät angeschlossen (2 minuten) und schon konnte ich den Player starten. Über die Einschaltzeiten möchte ich mich nicht äussern da es sie meisten nicht besser machen. Das erste Setup war nach ca 1 Minute erledigt. Schon konnte ich die erste BD einlegen, Dark Knight, als der Sound einsetzte traute ich meinen ohren nicht, so einen Spitzen Sound hab ich aus dem Panasonic noch nicht gehört: Luftig, Locker und eine Dynamik wie sie ais meinen denon 4308 noch nicht zu hören war. Weltklasse!
Das bild über den Häuserschluchten war atemberaubend, kannte ich aber fast genauso gut vom Panasonic 30 (minimale steigerung). Die grosse Steigerung kam aber mit der John Rambo DVD, was der Player aus dieser sehr guten DVD herausgeholt hat war meiner meinung nach wieder "hervorragend". genause klasse war der Ton der sehr Räumlich und Detailreich aus allen Boxen zu hören war.
Bewertung Pioneer BDP 51 FD:
Bild BD: hervorragend
Bild DVD:hervorragend
Ton BD : hervorragend
Ton DVD: sehr gut/hervorragend
Verarbeitung. Spitze
Optik: schönster Player bis 1000 Euro

wollte mir anschliessend noch die anderen Player zum vergleichen holen,aber
die Zeit spare ich mir und genieße den besten Player den ich bisher für mein Geld gekauft habe.
Kaufempfehlung 100 %
Meine Anlage: Denon 4308 , Benq W 5000, Pioneer BDP 51 FD, ASW Lautsprechersystem 7.1 mit AR 500 Watt Subwoofer.
#9
Geschrieben: 09 Feb 2009 08:00

beginner

Avatar beginner

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oranienburg
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 14.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wanted (2008)
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Na dann Gratulation. Habe auch den 51er und bereue die 399€ auch nicht.
Allerdings finde ich den 71er mit seinen Touch-Tasten noch etwas schmucker. Aber deswegen 300€ mehr ausgeben? Der 51er ist ja baugleich, bis auf die A/D-Wandlung und die Front.

Viel Spaß mit Deinem neuen Player.
Geschrieben: 18 Feb 2009 20:55

blsmyfvrtclr

Avatar blsmyfvrtclr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Boxberg
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 18.02.2009
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Laut stereoplay 03/2009 ist ein Update geplant, das die Decodierung von DTS HD Master ermöglicht. weiß jemand etwas genaueres?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 108 Benutzer und 514 Gäste online.