Geschrieben: 30 Jan 2009 19:59
Fancy

Hi,
ich habe eine heimkino Anlage von Panasonic 550 Eg.
leider hat die Anlage einen grossen Fehler.Sie kann DTS Ton zwar
über DVD ausgeben aber schliesse ich eine PS3 an den optischen
Ausgang an
geht das nicht das man DTS bekommen.Stereo oder halt 5.1 Dolby
Digital.
meine Frage:
wenn ich mir jetzt einen Blu ray player, Sony 350 Oder
den
Panasonic DMP BD 35 kaufe und über denn optischen
eingang meiner heimkino Anlage anschliesse kann der Blu Ray player
DTS so umwandell das Ich DTS habe
??????
Hoffe ich habe das einigermassen vertsändig beschrieben.danke schön
schon einmal
gruss fancy
Kein DTS Signal über den optischen Eingang!!!
Meiner Meinung nach eine Frechheit, dass Gerät als DTS-fähig zu
verkaufen. DTS ist nur im DVD-Modus verfügbar. Schließt man
beispielsweise eine PS3 oder einen Blu-Ray Player über den
optischen Eingang an, bekommt man nur Stereo Sound zu hören, wenn
die Ton-Quelle im DTS-Format aufgezeichnet ist. Das ist
mittlerweile bei den meisten Blu-Rays zum Standard geworden. Man
sollte sich also bewusst sein, das nur Dolby Digital und
PCM-Signale über den optischen Eingang verarbeitet werden können.
Das steht übrigens nur in der Bedienungsanleitung drin...
Geschrieben: 01 Feb 2009 10:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 22.12.2008
Pioneer PDP-507XA
Hallo,
habe das gleiche Problem!
Mein BD 35 ist per optischen Eingang mit meinem Soundsystem
Panasonic SC-HT 855 verbunden,wenn ich den BD35 auf Bitstream
stelle,habe ich keinen Ton.Mit PCM funktioniert es(aber eben nur
heruntergemischt).
Gehe nun davon aus,daß DTS nur mit dem integrierten DVD-Player des
Soundsystems funktioniert,nicht aber über extern angeschlossene
Geräte.
Wird wohl doch ein"richtiger"Receiver fällig.....
Gruß-J.
Geschrieben: 02 Feb 2009 18:37
Fancy

Nur zur Info !
soweit ist herausgefunden habe .kann auch ein Blu ray Player mir
nicht weiterhelfen.
Muss wohl eine neue heimkino Anlage her...
schade das alles immer so teuer ist .-)
Close
Geschrieben: 09 Feb 2009 07:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
Philips 32PFL3312
Optoma HD700X
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes
Schlitzohr
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Blu-Olli sein Kind schläft
Ohne eure Heimkino-Anlagen zu kennen. Aber DTS-fähig heißt doch
(oder kann heißen), dass das Gerät bei DTS durchaus einen Ton
wiedergibt, wenn ein anderes Gerät das DTS-Signal vorher in PCM
umwandelt, oder nicht?
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613
(Center), Heco Victa 200 (Surround)
Geschrieben: 09 Feb 2009 15:00

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
Panasonic TX-P50VT50E
Sony HW-50
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
zechi
Also bei mir kriege ich ohne probleme DTS auf meinem Yamaha Reciver
(auch bei BD Filmen)
Jetzt fehlt nurnoch der HD-
Ton
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden
hat
Freue mich immer über kommentare
von euch
Geschrieben: 09 Feb 2009 15:33
Fancy

Hi Blu Olli,
ja danke dir .Das hat echt geklappt.Bin von Bitstream auf PCM
gegangen (PS3) und schon hatte ich über meine Anlage panasonic
DTS.Klasse.
danke
bin halt ein unwissender !
Geschrieben: 09 Feb 2009 16:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
Philips 32PFL3312
Optoma HD700X
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes
Schlitzohr
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Blu-Olli sein Kind schläft
Bin auch oft unwissend. Aber dafür sind Foren wie dieses ja da...
:)
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613
(Center), Heco Victa 200 (Surround)