Hallo,
nein Interesse zum Thema Heimkino wurde bei mir auch sehr früh
geweckt. Bei mir fing wie wohl bei den meisten hier, mit
einem 81cm Röhrenfernseher an. Der war von der Firma Philips und
dazu einen Pioneer DVD Player, damit habe ich DVDs geschaut und
dann wo die Blu-rays raus kamen bin ich umgestiegen, dafür habe ich
mir dann einen 27 Zoll großen Samsung Full HD TV gekauft. dazu
einen Sony S370 Blu-ray Player. Und habe dann fleißig Blu-rays
gesammelt und geguckt. Im laufe der Zeit habe ich unterschiedlich
Blu-ray Player benutzt da waren u.a. Der Sony S490 und der S6700
dabei mit denen ich sehr zufrieden war. Aber leider wie es immer so
ist war der Fernseher zu klein, und habe mir dann einen 32 Zoll TV
gekauft von der Marke Panasonic. Danach ist die TV Größe immer
größer geworden, der letzte TV war in 40 Zoll der konnte auch 4K.
Nun war ich neugierig und habe mich schlau gemacht, was ich für 4K
benötige nach einigen Fehlkäufen mit UHD Playern. Habe ich mich für
den Panasonic DP-UB424 entschieden, und bin sehr zufrieden mit dem
Player. Nun hatte den richtigen Player, aber die Größe vom
Fernseher war immer noch zu klein. Deshalb kam der Panasonic
TX-43HXW944 ins Haus, der ist einfach super aber wie ich mich kenne
wird das nicht der letzte sein.

Jetzt hatte ich die richtigen Geräte
für den 4K Genuss, und konnte anfangen mit dem Sammeln der UHD
Filme. Habe jetzt stolze 246 UHDs in der Sammlung, ich habe schon
viele Upgrades durchgeführt, und hoffe es werden noch viele weitere
folgen. Ich habe mal in einem Monat 1200€ für UHDs ausgegeben, ist
zwar viel Geld und es ist schon verrückt aber was macht man nicht
alles für seine Sammel Liebe? Ich habe eben nach geschaut, und ist
kaum zu glauben ich bin schon seit fast 10 jahren hier auf dieser
Seite Mitglied. Das ist für mich eine lange Zeit!
Würde mich aus diesem Grund, freuen wenn ihr mich in den 4K Club
auf nehmen könntet. Ein 4K Avatar habe ich schon, nun fehlt mir
noch ein 4K Banner.
LG. Rightniceboy