Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Firmware Updates - Talk und Diskussion

Gestartet: 30 Jan 2009 12:45 - 340 Antworten

Geschrieben: 29 Jan 2011 01:11

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


?? was funktioniert?

sry ist schon "spät" ;)
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 01 Feb 2011 10:19

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Nicht jeder spielt online, viele zocken halt nur den Singleplayer. Von daher kann ich es nachvollziehen. Zudem braucht die Konsole ja nicht unbedingt ins PSN zu gehen, wenn man die Vorteile von Homebrews nutzen möchte.

Nicht jeder ist so bekloppt wie wir, patti. :D
-GAME OVER-
Geschrieben: 01 Feb 2011 14:23

Nanakuli

Avatar Nanakuli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
PS3 Firmware v3.56 - Re-Release verfügbar

Die PS3 Firmware v3.56 wurde nochmals veröffentlicht und steht über die System-Aktualisierung zum Download bereit. Da PS3-Nutzer nach der Veröffentlichung der Firmware in der letzten Woche von Problemen beim Festplattentausch berichteten, wird vermutet, dass Sony dieses Problem beseitigt hat.
Erfahrungsberichte, die diese Vermutung bestätigen, sind noch nicht verfügbar.


http://www.play3.de/2011/02/01/ps3-firmware-v356-re-release-verfugbar/
nanakuli1999.png
Geschrieben: 01 Feb 2011 19:50

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


Sony hat weitere Gegenmaßnahmen in FW 3.56 integriert


Codeausführungen und Systemchecks über PSN.

Angeblich hat Sony eine weitere Sicherheitsschicht in Firmware 3.56 eingebaut über die die Hacker kürzlich gestolpert sind: Mit der neuen Firmware ist es möglich, dass Sony nachträglich Code ausführen kann, sobald der User im PSN angemeldet ist.
Genau genommen ist es eine Art Ausführungsschicht die jeglichen Code den Sony der Konsole übermittelt, ausführt. Dies kann dazu genutzt werden um Modifikationen an der Systemsoftware aufzuspüren ohne ständig neue Firmwares veröffentlichen zu müssen. Wird etwas nicht erlaubtes auf der Konsole gefunden, kann Sony sie dann für das PSN sperren.

Genutzt wird dieses Feature anscheinend noch nicht, aber die Möglichkeit hierzu bestünde.
Dies wirft aber eine ganz andere Frage in den Raum: Wenn Sony es sich nun ermöglicht Code auf der Konsole auszuführen, und die PS3 aufgrund der geleakten Root-Keys nun ein Tresor ohne Schloss ist, ist es nicht mehr gewährleistet, dass nur Sony Code auf der PS3 über das Internet ausführen kann. Das Problem liegt hier wieder in der Authentifizierung: Woher soll die Konsole wissen, ob die Anfrage wirklich von Sony kommt, oder von jemand anderem der sich als Sony ausgibt weil er seine Anfrage mit den entsprechenden Root-Keys signieren kann?
Auch das Mitübermitteln eines neuen privaten Root-Keys zwecks dieser Codeausführung würde auch nichts bringen, da die verschlüsselt gespeicherten neuen privaten Root-Keys wieder durch die alten Root-Keys entschlüsselt werden könnten und man somit wieder Zugriff hätte.

Es ist löblich, dass Sony versucht die PS3 wieder sicherer zu machen, aber falls diese Remote-Code-Execution wirklich Einzug in die Firmware 3.56 gefunden haben sollte und kein zusätzlicher Schutz für diesen eingebaut wurde, dann haben wir mehr Probleme als vorher.


http://www.consolewars.de/news/31658/sony_hat_weitere_gegenmanahmen_in_fw_356_integriert/
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 01 Feb 2011 21:04

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


aber nur alleine zuhause vor dem klumpen sitzten is auch fürn arsch ;)

wenn sony bald sagt das man nichtmehr online gehen sollte weil die gefahr besteht das fremde auf meine daten zugreifen können (psn / kk / ect ) dann ist das thema ps3 / nachfolger für mich gestorben.
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 01 Feb 2011 21:10

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Wenn ich lesen, was Alibaba da gepostet hat, wird mir ganz anders. Werde wohl die Tage mal meine Kreditkartendaten aus meinem Account löschen. Wer weiß, was irgendwelche findigen Bastler für Codes auf meiner PS3 ausführen können. Und wenn es wirklich passiert, dann kann man wohl festhalten, dass Sony der mit Abstand dümmste Laden auf diesem Planeten ist.
-GAME OVER-
Geschrieben: 01 Feb 2011 21:51

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

PS3: Angeblich Sony-Trojaner in Firmware 3.56


Kopierschutz: 15 Mal geschützt - 15 Mal geknackt


Sony kämpft derzeit bekanntlich verzweifelt gegen Raubkopierer. Dieser Kampf war in den letzten Monaten immer schwerer und ist seit dem Hacker-Kongress 27C3 eigentlich endgültig verloren. Als letzten verzweifelten Versuch setzt Sony nun offenbar auf ein Rootkit und riskiert dabei, auch die ehrlichen Spieler gegen sich aufzubringen.

Wie die Szene-Website Jailbreak Scene berichtet, hat der bekannte PlayStation 3 Hacker Mathieu Hervais (auch bekannt als Mathieulh) in der aktuellen PS3-Firmware Version 3.56 einen brisanten Fund gemacht. Laut Mathieulh enthält die Firmware ein kleines Zusatzprogramm, dass es Sony ermöglicht, Code auf der Konsole eines Nutzers auszuführen.


PlayStation 3 mit eingebautem Trojaner


Sollte dies stimmen, so wäre die von Mathieulh gewählte Formulierung Rootkit, die normalerweise für Malware verwendet wird, wohl angebracht. Nach Angaben des Hackers kann Sony nun, ohne dass der Benutzer es merkt, das System nach Homebrew-Software durchsuchen oder die Integrität der System-Dateien überprüfen. Außerdem sollen sich die Kopierschutz-Methoden updaten lassen, ohne dass der User dafür (wie bislang) eine neue Firmware aufspielen muss.

Mathieulh geht davon aus, dass das PS3-Rootkit die Homebrew-Szene in die Knie zwingen könnte. Zwar sei es theoretisch möglich, das Rootkit aus einer Custom Firmware zu entfernen, dies würde Sony aber bei der ersten Verbindung mit dem PlayStation Network auffallen und wohl einen Ban nach sich ziehen. Allerdings ist bisher noch kein derartiger Fall bekanntgeworden, weshalb Mathieulh mutmaßt, dass Sony die Funktion zwar implementiert, aber bislang noch nicht aktiviert hat.

Wir haben Sony um ein Statement zu den Vorwürfen gebeten und werden Sie informieren, sobald der Konzern sich bei uns gemeldet hat. (cel)


Quelle: http://www.chip.de/news/PS3-Angeblich-Sony-Trojaner-in-Firmware-3.56_47047617.html
-GAME OVER-
Geschrieben: 10 März 2011 11:41

Gast

FW 3.60 macht die PS3 wieder sicher!?


Mit der frisch veröffentlichten PS3-Firmware 3.60 scheint Sony die PS3 wieder in sichere Gewässer manövriert zu haben. Das sagte zumindest der PS3-Hacker Youness Alaoui (KaKaRoToKS), der den PS3-Jailbreak PSFreedom erfand.
Demnach hat Sony die bisher bekannten Sicherheitslücken geschlossen und neue Sicherheitsmechanismen eingeführt. Das bedeutet zwar nicht, dass die PS3 unhackbar gemacht wurde, aber zumindest müssten die Hacker ganz von neuem beginnen.
“Im Moment sieht es für mich (auf den ersten Blick) so aus, als ob die PS3 wieder gesichert wurde, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht erneut gehackt werden kann,” verkündete Alaoui via Twitter.
Er kündigte auch an, sich nicht weiter mit dem Hacken der PS3 zu beschäftigen: “Oh, bevor mich alle mit Fragen überfluten: NICHT VON MIR! Ich mach mir nichts daraus, die PS3 zu hacken. Ich bin zufrieden mit dem, was wir bis jetzt haben. Ich werde nicht daran arbeiten!!”


http://www.play3.de/2011/03/10/fw-360-macht-die-ps3-wieder-sicher/
Geschrieben: 10 März 2011 13:56

marian

Avatar marian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 120
seit 14.10.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Keine Sonderbehandlung für Sonys „The Interview“ - stirbt Kim Jong-Un im August auf Blu-ray Disc?
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 15 Danke für 10 Beiträge


haben die hacker angst ;)?
der herr ist mir auf jeden fall sympathischer. auch wenn der ähnlich wie gehot wohl nur müll labert
Geschrieben: 11 März 2011 15:46

Gorky

Avatar Gorky

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 869
Clubposts: 2
seit 31.05.2008
display.png
Samsung PS-51D7000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 169 mal.
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge


wozu sollte man sie auch nochmal hacken? Es gibt ein gut funktionierende CFW 3.55 und auf der laeuft alles sowohl legales als auch illegales und wenn dann bald games erscheinen welche 3.60 voraussetzen dann wird es auch dafuer binnen einigen tagen oder wochen die moeglichkeit geben auch diese auf einer 3.55 CFW zu spielen....das Leben findet einen Weg ....habe ich irgendwo mal gehoert. Aber schoen fuer Sony, wenn es da zu weihnachten nicht mal schoen praemien gibt!

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sich an seinen Heiligenschein haengen
minutemensig.jpg

The good old times...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 97 Benutzer und 1445 Gäste online.