ich würde sagen, dass ein heutiger High-End-TV einen von vor 14
Jahren definitiv schlägt.
Mein Eindruck ist, dass du dich vom Begriff "hochskalieren" zu
Unrecht verunsichern lässt. Der Begriff ist oft negativ besetzt,
wenn Medien mit unterschiedlicher Auflösung verglichen werden (und
das mit der niedrigeren hochskaliert). Also z.B. bei "DVD
(hochskaliert) vs BD" oder eben "BD (hochskaliert) vs UHD".
Aber das ist hier nicht der Fall.
Ein weiterer Punkt, der bisweilen für Verwirrung sorgt ist, dass
bei gleicher Auflösung deren Schwierigkeiten bei höheren
Bilddiagonalen besser zu sehen sind (daraus kommen dann auch so
Vorstellungen von "Höchstgrößen", die zum Glück am Aussterben
sind).
Das ist zwar auch prinzipiell richtig, aber 50'' ist nun wirklich
keine Diagonale, die eine BD an ihre Grenzen geht.
(OK, hängt natürlich vom Sitzabstand ab, aber da ich vermute, dass
du eine Nase hast, wird das reichen ;-) ).
An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob 50'' wirklich das
Format ist, auf das du wechseln möchtest ... in 14 Jahren hat sich
viel verändert: 65'' sind die neuen 38''... ;-)
Gruß
Simon2
P.S.: Das Quellmaterial des normalen Fernsehprogramms ist
qualitätiv noch deutlich unter der BD - und wenn das akzeptabel
ist, wird auch eine BD nicht abkacken. ;-)