Geschrieben: 13 Jan 2011 14:43

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs
Zitat:
Zitat von mrloverlover
So da ist die Antwort von Samsung. Bringt mich allerdings auch
nicht viel weiter.
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da die Hersteller der Disks immer neu Kopierschutzmechanismen
implementieren, ist es von Seiten der Hersteller der
Abspielgeräte immer wieder nötig, neue Softwareupdates zu
programmieren. An den neuen Updates wird mit Hochdruck
gearbeitet. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage
www.samsung.de über neue
Updates.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Das ist leider deren Standart-Antwort.
Du kannst den Player allerdings mal auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen, das hat bei mir geholfen.
"Nehmen Sie die Disk aus dem Gerät und drücken Sie die Taste
SPRINGEN (])
an der Vorderseite des Geräts 5 Sekunden lang.
Alle Einstellungen werden auf die werksseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle
Benutzerdaten aus
dem BD-Speicher gelöscht."
Danach dürfte es gehen, wenn er sie auf Englisch startet, einfach
nochmal die Spracheinstellungen im Menü des Players vornehmen.
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 13 Jan 2011 18:56

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.441
Clubposts: 26
seit 13.09.2008
Samsung UE-55ES7090
Sony VPL-HW65
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
1
Bedankte sich 106 mal.
Dark gefällt mir !
Zitat:
Zitat von mrloverlover
So da ist die Antwort von Samsung. Bringt mich allerdings auch
nicht viel weiter.
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da die Hersteller der Disks immer neu Kopierschutzmechanismen
implementieren, ist es von Seiten der Hersteller der
Abspielgeräte immer wieder nötig, neue Softwareupdates zu
programmieren. An den neuen Updates wird mit Hochdruck
gearbeitet. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage
www.samsung.de über neue
Updates.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Habe ich bei Samsung auch nicht anders erwartet. In meinen Augen
bieten sie den schlechtesten Kundenservice der Welt.
Bei Druckern kannst du Samsung vergessen, bzw. man muss sie schon
austricksen, damit es klappt und bei Handys genau das
gleiche....
Naja...
Geschrieben: 14 Jan 2011 09:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 18.12.2008
Samsung UE-46D7090
Samsung BD-D6500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von Dangineer
Das ist leider deren Standart-Antwort.
Du kannst den Player allerdings mal auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen, das hat bei mir geholfen.
"Nehmen Sie die Disk aus dem Gerät und drücken Sie die Taste
SPRINGEN (])
an der Vorderseite des Geräts 5 Sekunden lang.
Alle Einstellungen werden auf die werksseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle
Benutzerdaten aus
dem BD-Speicher gelöscht."
Danach dürfte es gehen, wenn er sie auf Englisch startet, einfach
nochmal die Spracheinstellungen im Menü des Players
vornehmen.
Nette Idee. Hab ich gleich ausprobiert. Ändert nichts an dem
Problem. "Dieses Medium kann nicht gelesen werden".
Na dann werd ich diesen Film wohl nicht geniessen können und ihn
morgen zurück geben und mir gutschreiben lassen.
Lg
Geschrieben: 19 Jan 2011 23:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hatte das gleiche Problem -> Habe dann neuestes Update geladen
(101122_01_BDP2500_XEF_iso.zip als CD Version) Dann gings.
Habe das Problem bisher immer so in den Griff bekommen (Gab die
eine oder andere Bluray bei der er die selbe Fehlermeldung beim
einlegen ausgespuckt hat).
.) Bluray rausnehmen.
.) Ausschalten
.) einschalten
.) sofort am BD Player die Eject Taste Drücken
.) BD des nicht funktionierenden Films einlegen
.) schnell wieder das Laufwerk schließen und warten
ging bisher immer, nur halt bei der A-Team BD nicht.
NAch dem Update gings ohne jegliche macke.
:)
Wünsch dir glück dabei!
(Stelle vielleicht noch das Datum richtig und kontrolliere ob du im
BD-Player alle Sprachauswahlmöglichkeiten auf Deutsch hast. (Menü,
Audioausgabe, Untertitel ....)
Geschrieben: 20 Jan 2011 01:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 29
seit 22.08.2010
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
325
Mediabooks:
180
Bedankte sich 8 mal.
Also Leute, wir sind ja hier unter uns. Offenkundig scheint es
vereinzelt Abspielprobleme zu geben. Was mich aber wirklich aufregt
(auch wenn es das nicht sollte), sind die Geistesgrößen, die dem
Film bei Amazon Ein-Sterne-Berwertungen verpassen, weil sie zu
dämlich sind, ihren Player entsprechend einzustellen, damit die
deutsche Tonspur angezeigt wird. Der Film ist seit über einem Monat
zu haben und alle paar Tage darf man lesen: Ich geb nur einen
Stern, weil die Disc keinen deutschen Ton hat? Sind bei Amazon nur
12-jährige unterwegs, die mit dem Computer nicht mehr anstellen
können, als dämliche, unnütze Bewertungen zu schreiben? Oder
verlange ich zu viel, wenn ich es als normal ansehe, sich erst über
den vermeintlichen Fehler zu informieren, bevor man geistigen
Abfall in die Tastatur hämmert? Hier funktioniert das schließlich
auch. Und wenn ich das entsprechend kommentiere, bekomme ich
hochqualifizierte Antworten wie: "Die DVD konnte man auch einfach
einlegen und alles hat funktioniert, dass will ich hier auch." Am
besten gefiel mir allerdings: "Was machen denn die Leute, die kein
Internet haben?" Na ja, für beknackte Amazon-Rezensionen scheint ja
welches vorhanden zu sein...
Geschrieben: 20 Jan 2011 05:57

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
Sony KDL-32W4000
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 17 mal.
dieses Phänomen beobachte ich auch schon länger. Die Tezessionen
bei amazon sind sehr oft sehr durchwachsen. Bei Produkten sind dann
oft 10 mal 5 Sterne vorhanden aber dann auch eine hand voll 1
Sterne. Das verstehe ich dann nie.
Bei Technischen Pridukten hat mich das dann oft schon vom Kauf
abgehalten.
Aber irgendwie glaube ich auch das diese Leute dann einfach u blöd
sind , pech hatten oder Montagsgeräte haben
Geschrieben: 20 Jan 2011 14:22

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
Samsung UE-55ES8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
217
Steel-Status:
Mediabooks:
17
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..
Musste meine Panasonic im menü auf deutsch umschalten..erst dann
kam bei dem "Mittelmässig gutem" Film ein dt. ton..:rolleyes:

388/
0/ 0/
Geschrieben: 20 Jan 2011 17:44

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
Sony KDL-32W4000
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 17 mal.
war bei mir auch so. Aber der Film ist gut. Nur leider etwas blöder
zusammenhang zur alten Serie
Geschrieben: 23 Jan 2011 01:09

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
339
Steel-Status:
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream
Einer der schlechtesten Filme des letzten Jahres, aber das sagte
ich ja bereits irgendwo ^^
Geschrieben: 23 Jan 2011 01:13

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Bunaldinho
Einer der schlechtesten Filme des letzten Jahres, aber das sagte
ich ja bereits irgendwo ^^
Leider muss ich Dir da zustimmen...und ich habe mich auch noch
durch die Ext. Version gequält, 134 min Krachbummschepper
*würg*:eek:
┌П┐(►_◄)┌П┐
"Ich bin gottlos! Ich muss
mir meinen eigenen Gott machen und das ist der
Spielfilm."
Darren
Aronofsky
Wenn ihr mich
sucht, dann sucht in euren Herzen.
Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch
weiter.