Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Dvi --> Hdmi

Gestartet: 27 Jan 2009 17:48 - 35 Antworten

Geschrieben: 29 Jan 2009 18:05

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Teil mit den 4 Löchern ist für das analoge Signal, kannst du also vergessen.
DVI-D = digital
DVI-I = analog + digital



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 29 Jan 2009 18:09

swexel

Avatar swexel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Earth
kommentar.png
Forenposts: 472
Clubposts: 19
seit 21.09.2008
display.png
LG 47LE5500
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universum Film "pusht" im September die Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 77 Danke für 44 Beiträge


Hast du das Catalyst Control Center installiert?

Wenn ja, dann schau mal unter Displays Manager, ob dort die Bildschirme angezeigt werden.
Wenn dein LCD dort angezeigt wird, versuch mal solche Einstellungen wie, "Display-Clonen" oder "Desktop-Erweitern" auszuwählen.
Auserdem würde ich dort mal mit der Auflösung rumspielen.

Genau kann ich es dir nicht sagen, da ich keine Ahnung habe, wie das bei dir da aussieht.
Wenn es nicht klappt, könntest du mal ein Screenshot von diesem Fenster machen, sowie von der Anzeigeeinstellung von Windows.

Bei XP:
Desktop rechtsklick->Eigentschaften ->Anzeige Reiter (oder so ähnlich)
Bei Vista
Eigenschaften-> Anzeige ganz unten


edit:
Tsungams Beitrag hat mich nochmal stutsig gemacht. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deinen Beitrag richtig interpretiere oder ob Tsungam falsch interpretiert.
Bei meiner alten Grafikarte ist dort auch ein Kreuz, was meiner Meinung nach auch richtig ist.
Es sollte demnach ein DVI-I was digital und analog sendet:
Wie hier:
http://www.tomshardware.com/de/DVI-TDMS-Dual-Link-Stecker-Anschluss,testberichte-1008-8.html

Normalerweiße sollte jeder DVI Anschluss auch digital senden können...
Meine Bluray Sammlung - im Aufbau

Wenn ich mal nicht auf eine Frage in einem Thread Antworte PN
Geschrieben: 29 Jan 2009 18:28

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei deinem verlinkten Bild sieht man, dass C1 bis C4 (bzw. C5) für das analoge Signal zuständig sind.
Ich meinte, dass es egal ist, ob der Stecker diese 4 (5) Anschlüsse hat, ob es sich also um ein DVI-I oder DVI-D-Kabel handelt. Für die Umsetzung auf HDMI wird ja eh nur das digitale Signal genommen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 29 Jan 2009 18:51

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
zechi

Also das Catalyst programm habe ich nicht drauf.
Hier ist mal der anzeige bildschirm von Windows.
unbenanntsd7.png
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
Geschrieben: 29 Jan 2009 19:17

swexel

Avatar swexel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Earth
kommentar.png
Forenposts: 472
Clubposts: 19
seit 21.09.2008
display.png
LG 47LE5500
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universum Film "pusht" im September die Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 77 Danke für 44 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tsungam
Bei deinem verlinkten Bild sieht man, dass C1 bis C4 (bzw. C5) für das analoge Signal zuständig sind.
Ich meinte, dass es egal ist, ob der Stecker diese 4 (5) Anschlüsse hat, ob es sich also um ein DVI-I oder DVI-D-Kabel handelt. Für die Umsetzung auf HDMI wird ja eh nur das digitale Signal genommen.

Ok, dann hatte ich dich falsch verstanden.

@ Zechi

Hmm, das Bild hilft mir nicht sehr viel weiter.
Was hast du für Einstellungen beim 2 Monitor vorgenommen? Hast du die Auflösung eingestellt und vielleicht ein Häkchen gesetzt bei Desktop erweitern?
Und das Ati-Symbol in der Leiste unten, ist das nicht vom CCC einer damaligen Treiberversion oder ist es von irgendeinem anderem Programm wie ATI-Tool oder Rivatuner?
By the way schöner Hintergrund.
Falls du nochmal ein Screenshot mit dem Fenster machst mit dem zweiten Monitor angewählt, dann drück doch mal
Alt GR + Druck, dann macht er nur ein Screenshot vom aktuel angewähltem Fenster.

edit:
Ich kann es auf dem Screenshot nicht richtig erkennen, ist das 2 Display da erkannt oder nicht?
Wenn es nicht erkannt ist, dann sollte es ausgegraut sein.
Meine Bluray Sammlung - im Aufbau

Wenn ich mal nicht auf eine Frage in einem Thread Antworte PN
Geschrieben: 29 Jan 2009 19:31

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke, du solltest das CCC installieren, weil man dort die Eigenschaften der Displays (clonen/erweitern) sehr viel besser einstellen kann.
Ich gehe davon aus, du willst das Display clonen und dann beide auf 1920x1080 stehen haben?
Am analogen (S-Video) Ausgang der Grafikkarte hängt hoffentlich kein Gerät?
Du hast den TV angeschlossen und danach den PC neu gestartet, so dass das zweite Display auch erkannt wurde?



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 29 Jan 2009 19:35

swexel

Avatar swexel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Earth
kommentar.png
Forenposts: 472
Clubposts: 19
seit 21.09.2008
display.png
LG 47LE5500
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universum Film "pusht" im September die Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 77 Danke für 44 Beiträge


Den entsprechenden Treiber gibt es hier:
http://ati.amd.com/support/drivers/xp/radeon-prer300-xp.html

Allerdings ist der Treiber knapp 3 Jahre alt. Der Support für diese Karte wurde um diese Zeit rum eingestellt, weshalb es noch eine ältere Version sein wird, die noch nicht so gut ist, wie die momentane
Meine Bluray Sammlung - im Aufbau

Wenn ich mal nicht auf eine Frage in einem Thread Antworte PN
Geschrieben: 30 Jan 2009 14:37

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
zechi

Also ich ahbe vor den LCD als einzigen monitor am PC zu haben.
Nein das mit dem einstecken allle anderen raus und neustart habe ich noch nicht ausprobiert. Müsste die graka dann automatisch dden TV erkennen, sodass ich zumindest bild habe.
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
Geschrieben: 30 Jan 2009 14:46

Nightuser

Avatar Nightuser

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landstuhl
kommentar.png
Forenposts: 148
seit 14.01.2009
display.png
Samsung UE-46D6390
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
New Kids Turbo
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Nightuser verkauft Blu-rays! Reinschauen!

@zechi

Klar hast Du Catalyst drauf, schau doch mal unten in Deiner Taskleiste, beim ATI - Logo.

:eek:
Geschrieben: 30 Jan 2009 15:02

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
zechi

Also habe gerade einen kleine erfolg gesehen.
Nachdem ich den PC nur mit dem DVI adapter neugestartet habe erscheint ein bild allerdings, nur bis das windows lade fennster kommt (das sehe ich noch) sobald er zuende geladen hat wird das bild schwarz. Wodran liegt es. Den anschluss scheint ja zu funktionieren.
Mfg zechi
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 64 Benutzer und 497 Gäste online.