Geschrieben: 05 Aug 2020 10:11

Admin
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.149
seit 20.11.2013
LG OLED55C27LA
Sony PlayStation 5
Bedankte sich 19 mal.
Es ist mal wieder Mittwoch und wie immer an diesem Wochentag freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche zusammengefasst vorzustellen. Los geht es diesmal mit einer Rezension von Jörn Pomplitz zum Titel "His Dark Materials - Die komplette erste Staffel": "...Für Nicht-Kenner der Bücher gestaltet sich die Serie als recht schwierig, bekommt man doch gefühlt in jeder Episode neue Charaktere präsentiert, die jedoch keinen tieferen Hintergrund spendiert bekommen. Hier scheint man vermutlich sehr viel Fan-Service bieten zu wollen und eben jene nicht mit für sie bekannte Erklärungen zu langweilen. Das man damit aber nicht unbedingt neue Fans gewinnt, steht dann auf der Kehrseite der Medaille. Bei der Gestaltung der Phantasie-Welt gab man sich hingegen sehr viel Mühe und erschuf eine sehr glaubhafte Parallel-Welt mit vielen Steampunk-Elementen. Auch auf die Animationen der tierischen Begleiter legte man sehr viel Wert, sodass man diese lebensecht auf den Bildschirm zauberte. Leider ziehen sich die acht 1-Stündigen Episoden immer mal wieder etwas, sodass hier und da Durchhaltevermögen angebracht ist, um bis zum spannenden Cliffhanger zu gelangen. Dieser wird dann hoffentlich in Staffel 2 aufgeklärt, in der man sich dann auch etwas mehr Zeit für Erklärungen und Hintergründe der verschiedenen Charaktere nehmen sollte. Das Bonus-Material rundet den Einstig in die Welt von "His Dark Materials" dann informativ ab, auch wenn man sich im abschließenden Making-of des Öfteren wiederholt. Für Neu-Einsteiger also insgesamt recht gewöhnungsbedürftig, für Fans hingegen wahrscheinlich eine ausgezeichnete Umsetzung - mangels Kenntnis der Bücher kann dies jedoch nicht vollwertig beurteilt werden."
Von Michael Speier stammt die Rezension zum Titel "Das Vermächtnis des Professor Bondi" in der Limited Mediabook Edition, zu welcher er auch wieder ein Unboxing-Video erstellt hat: "...Wieder einmal beschert uns Koch Media einen fast vergessenen Genrefilm. Trotz des deutschen Titels und einer ähnlichen Grundthematik hat der Film absolut gar nichts mit „House of Wax – Das Kabinett des Professor Bondi“ zu tun, und kommt auch in keiner Weise an den großartigen Vincent Price Klassiker heran. Deutlich billiger, weniger atmosphärisch, dafür aber voller schwarzem Humor und mit einem augenzwinkernden Seitenhieb auf die Beatnik-Kultur ist „Das Vermächtnis des Professor Bondi“ zwar kein Highlight, versteht es aber durchaus zu unterhalten. Die technische Seite der Blu-ray Disc ist leider ebenfalls nicht ganz optimal. Die Bildqualität geht noch in Ordnung, wenn man das Alter und das sehr überschaubare Budget bedenkt, aber der deutsche Ton kratzt hart an der Schmerzgrenze. Teilweise sind nicht einmal die Dialoge verständlich, und das ist einfach nicht schön. Im Bonussektor finden wir einige interessante Hintergrundinformationen und obendrein die komplette Blu-ray Disc mit der Dokumentation „This Guy Dick Miller“, welche komplett auf den Hauptdarsteller zugeschnitten ist und ebenfalls einiges an interessanten Boni bietet. Schön, dass man hier mal etwas mehr über Dick Miller erfährt, den man sonst nur aus Nebenrollen kennt. Für Freunde des makabren Humors durchaus zu empfehlen."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen. (ds)
Zu den News