Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Canton Karat oder CD?

Gestartet: 30 März 2008 20:10 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 30 März 2008 20:10

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo. Wäre ein Canton Karat System ein bisschen übertrieben für ein 20 qm2 Wohnzimmer? Wäre ein Canton CD Set die bessere Wahl? ( sagen wir dass das Geld keine Rolle spielt! )
1.jpg
#2
Geschrieben: 30 März 2008 21:05

Petl1985

Avatar Petl1985

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 272
Clubposts: 1
seit 17.03.2008
display.png
Toshiba 37Z3030D
beamer.png
Optoma HD65
player.png
Samsung BD-P1400
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de gratuliert den Februar-Gewinnern des Domain-Gewinnspiels
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
Petl1985 Suchen noch Leute für unseren Xbox360 Clan, bitte hier melden.

ich würds Karat nehmen, das hat einfach den besseren Klang, da spielt die größe des Raums keine Rolle.
Meine Anlage:
Toshiba 37Z 3030DG I Optoma HD 65 FHD & Celexon Proffessional Cinema Leinwand 16:9 I Pioneer VSX-LX50 I B&W DM 601S3 & B&W LCR 60S3 & Teufel M900 SW I Samsung BD-P 1400
--------------------------------------------

Verkauf/Tausch
#3
Geschrieben: 31 März 2008 12:39

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Schwierige Frage. Das Karat-Set von Canton ist natürlich ein sehr gutes Set, allerdings kostet es auch Platz. Dagegen ist das CD-Set keinesfalls schlecht, allerdings würde dringend zu den den CD300 oder CD3200 active raten und als Center den 360 F, um klanglich ein vegleichbares Set zu bekommen. Die CD3200 sind klanglich für ihr Gehäusevolumen von nur 15 Litern außerordenlich ausgewogen mit vielen Reserven und braucht sich vor einer Karatbox nicht zu verstecken.
#4
Geschrieben: 31 März 2008 15:37

Base1982

Avatar Base1982

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ortenburg
kommentar.png
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
display.png
Sharp LC-52LE700E
player.png
Sharp Aquos BD-HP20S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Assassin's Creed
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge


Ich muss Chev recht geben...das ist wirklich eine sehr schwierige Frage! Ich hab mich für mich entschieden auf "Canton Vento" zurückzugreifen, habe aber sowohl Karat als auch CD probegehört!
Klanglich gefällt mir persönlich die Karat sehr gut, nur hat die CD auf alle Fälle auch einen sehr guten und homogenen Ton!
In der Wahl zwischen Karat und CD würd ich persönlich eher auf Karat zurückgreifen, obwohl diese, wie schon durch Chev gesagt, durchaus Platz benötigen!
#5
Geschrieben: 31 März 2008 17:10

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von targu
Hallo. Wäre ein Canton Karat System ein bisschen übertrieben für ein 20 qm2 Wohnzimmer? Wäre ein Canton CD Set die bessere Wahl? ( sagen wir dass das Geld keine Rolle spielt! )

Jetzt mal eine generelle Frage zur Planung. Legst Du eher Wert auf ein schönes Wohnzimmer oder ist Heimkino für Dich ein Hobby, dass Du auch sehen willst?

CD-Serie:
Leichter und besser integrieren läßt sich mit Sicherhheit eine Zusammenstellung aus der CD-Serie. Mein Wohnzimmer ist nicht viel größer als Deins und hab lange Zeit auch zwischen den beiden Boxen-Serien überlegt und Probegehört. Das Karatset klingt einen Ticken besser als die CD-Serie, allerdings hätte das bedeutet, dass sich mein Wohnzimmer hauptsächlich aus Boxen, Couch und Fernseher besteht. Die Karat-Serie ist zwar von Volumen nicht viel größer, aber deutlich tiefer und brauch auch mehr Luft nach rechts und links neben den Boxen, was die Aufstellung von Möbel auf ein Minimum eingrenzt. Allerdings sollte dann wenn CD, schon CD 300 und/oder CD3200 active in die engere Wahl für die Front kommen. Die CD3200 entlastet zusätzlich den Verstärker, da es Aktivboxen sind und eine unglaubliche Bassreserve bereit stellen.

Karat-Serie:
Klanglich wird die Karat 795 DC die bestere Standbox sein, allerdings gestaltet sich gerade bei kleineren Räumen die Positionierung der Effektboxen schwierig. Die 730 DC wie auch die 720 sind doch recht tief und macht eine Aufstellung hinter/neben der Couch recht schwierig. Ich kenne allerdings auch nicht die Form des 20 qm-Raumes.

Fazit:
Ich persönlich hab mich für die CD-Serie entschieden, da sie deutlich unauffälliger und klanglich nicht viel schlecht ist als die Karat-Serie, aber deutlich besser integrierbar war.

Meine klangliche Bewertung auf einer Skala von 1 (schlecht) - 10 (perfekt) würde ich Boxen so einschätzen

CD 3200 active (7)
CD 300 (5 - 6)
CD 360F (6)
CD 200 (4)
alles drunter würde ich von der CD-Serie nicht in Erwägung ziehen
Karat 795 DC (8)
Karat 790 DC (7)
Karat 770 DC (6)
Karat 755 Center (6 - 7)
#6
Geschrieben: 31 März 2008 20:39

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo. Vielen Dank erstmal dass Ihr mir mit euren Antworten zu helfen versucht. Ich habe vor kurzem für mein Wohnzimmer neue Möbel gekauft ( Anbauwand, Sitzgruppe und Couchtisch ) und will ich jetzt endlich mein Logitech z 5500 loswerden und ein besseres Set kaufen mit dem ich die neuen HD sound Formate geniessen kann. Also wenn ich ein neues Receiver kaufe, müssen auch neue Boxen her. Die müssen natürlich auch gut aussehen und zu den Möbel passen. Aber was wichtiger ist ist der bessere Klang. Ja Chev, Heimkino ist wirklich mein Hobby. Mein Wohnzimmer ist eigentlich 30 qm gross aber wo ich meine Blu-ray Filme gucke ist ungefähr 20 qm und quadratisch. Ich kann natürlich ein Foto von dem Zimmer hier reinstellen wenn ihr wollt. Zuviel Platz habe ich nicht und weil meine neue Sitzgruppe Grau ist denke ich dass ein CD Set besser aussehen wird als Karat ( Wenn der soundUnterschied nicht so gross ist?) . Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus. Deswegen brauche ich eure Hilfe. Wenn ich was neues kaufe muss es natürlich gut sein. Weil sowas kauft man nicht Jedentag.
1.jpg
#7
Geschrieben: 31 März 2008 20:49

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Das kann ich gut nachvollziehen. Ein Foto von dem Zimmer wäre ne gute Sache, damit ich mir ein besseres Bild machen. Haste Du die beiden Boxensets schon mal Probe gehört?
#8
Geschrieben: 31 März 2008 21:28

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Nein habe ich noch nicht. Aber Wochenende werde ich zum MM fahren sie mir anhören. Die Bilder mache ich Morgen gleich nach der Arbeit. Vielen Dank noch einmal...
1.jpg
#9
Geschrieben: 01 Apr 2008 18:46

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


66ga2p.jpg
1.jpg
Geschrieben: 01 Apr 2008 18:48

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hier sind einpaar Bilder von meinem Wohnzimmer und ein Bild von der Sitzgruppe die ich bestellt habe. Die kommt leider erst ende April.:o
1.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 89 Benutzer und 669 Gäste online.