"It’s a beautiful day in this neighborhood, a beautiful day for a neighbor". Mit diesen Zeilen begrüßte Fred Rogers sein Publikum in der Kindersendung "Mister Rogers' Neighborhood", die zwischen 1968 und 2001 in den USA ausgestrahlt wurde. In Marielle Hellers "Der wunderbare Mr. Rogers" (USA 2019) den ewig frohgestimmten Moderator, der von einem Journalisten mit einer ablehnenden Haltung gegenüber den Fernsehstar interviewt wird. Hanks erhielt in diesem Jahr für seine Darbietung eine Oscar-Nominierung. Das Drama feierte seine Weltpremiere 2019 auf dem Toronto International Film Festival und soll trotz Covid-19 noch im Laufe des Jahres in den deutschen Kinos gezeigt werden. Ursprünglich war der Start für den 16. April angedacht. Ob Kinogänger noch in den Genuss des Films kommen, bleibt abzuwarten. Die ersten Händler jedenfalls listen bereits eine Veröffentlichung auf Blu-ray. Ab 19. November soll "Der wunderbare Mr. Rogers" von Sony Pictures Entertainment auf Blu-ray erscheinen, vermutlich im Keep Case mit deutscher DTS-HD Master Audio 5.1-Tonspur. Die offiziellen Details sind allerdings noch nicht bekanntgegeben worden.
Inhalt: Im Zuge eines Artikels über die TV-Legende Fred Rogers (T. Hanks) für den Esquire, wird der erfahrene Journalist Lloyd Vogel (M. Rhys) damit beauftragt, ein Interview mit dem stets gutgelaunten Moderator zu führen. Lloyds Ehe befindet sich aktuell allerdings in einer zermürbenden Krise, was ihn zu einer eher zynischen Einstellung gegenüber Rogers verleitet und ihn motiviert nach den dunklen Flecken auf dessen strahlend weißer Weste zu suchen. Im Fernsehstudio angekommen, begegnet ihm jedoch ein netter, älterer Herr, der nie aus der Ruhe zu bringen ist und für jedermann ein freundliches Wort hat. Beeindruckt von der neuen Bekanntschaft versucht sich Lloyd, wieder in seinen hektischen Alltag zu vertiefen, als ihn seine Frau Andrea (S. K. Watson) unvermittelt vor die Tür setzt. Tief bestürzt wendet er sich an Fred Rogers mit der Bitte um einen Ratschlag sein Leben zu meistern. Dieser empfiehlt ihm zu versuchen, sich aufrichtig um andere Menschen zu sorgen, doch noch vielmehr um sich selbst. Lloyd geht auf die Idee ein und beginnt eine Reise, die sein Leben grundlegend verändern soll ... (sw)