Geschrieben: 23 Jan 2009 13:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 19.10.2008
Sony BDP-S350
zuletzt kommentiert:
"Herr der Ringe"-
Trilogie ab 27.11.2009
auch in Deutschland auf
Blu-ray
Hi,
nachdem ich jetzt stoltzer Besitzer eines RX-V 663 bin :D und mein
alten Reciever + Kabel meine Eltern bekommen haben brauch ich neue.
Jetzt meine Frage Monster; Oelbach oder gar irgendwas anderes?
Möchte gute Qualität (aber keine Kabel wo ich für n Meter 100€ oder
mehr zahl).
Danke.
Rocky
Geschrieben: 23 Jan 2009 13:27

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 62
Clubposts: 36
seit 25.10.2008
Panasonic TX-P42S10E
Pioneer BDP-140
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Mediabooks:
1
Bedankte sich 64 mal.
Meinst du Lautsprecherkabel?
Da kannst du auch die Meterware ausm Baumarkt nehmen, gibt
klanglich keinen Unterschied.
Und auch bei HDMI Kabeln gilt: Es muss nicht Oelbach o.ä. sein,
nimm einfach das günstigste Kabel, dass dir gefällt.
Nur bei analogen Verbindungen würd ich dann doch nicht das
allergünstigste nehmen, teure Produkte müssen aber auch nicht
sein.
Also lieber an den Kabeln etwas sparen und in andere Sachen
investieren(Blu-Rays :rofl:)
Geschrieben: 23 Jan 2009 13:28

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
wenn du monster oder oehlbach willst mußt du wohl für einen meter
und länger über 100 euro bezahlen, denn das 75 cm kabel kostet ja
schon 80 euro. monster und oehlbach sind preislich etwa gleich
einzuordnen. wenn du nur 1 m lange kabel brauchst, dann tut's auch
eines für 10-20 euro...
ich spreche hier von hdmi-kabeln oder meintest du andere?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 23 Jan 2009 13:36

Blu-ray Sammler
Aktivität:
also HDMI Kabel habe ich mir nun eines gekauft von hama 1 Meter
Kabel (Home Theatre, Gold Connections) Kostenpunkt 30€ sind
vergoldet und sind Full HD tauglich, und sogar HDMI 1.3. gekauft
beim Media Markt heute :)
Geschrieben: 23 Jan 2009 14:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Also bei HDMI-Kabeln sollte eine "gute" Qualität ausreichen, es ist
schließlich eine digitale Datenübertragung - einfaches
Gedankenbild: geht oder geht nicht - schlechtes Signal aufgrund
schlechter Kabel wie im Analog-Bereich ist also nicht möglich (gar
kein Signal kann bei miesen Kabeln natürlich schon
vorkommen).
Natürlich sollten es schon vernünftige Kabel sein (Stecker,
Schirmung, Flexibilität, ausreichende Kabellänge) - ich habe in den
Elektronikmärkten im Vergleich nur sehr teure Kabel gesehen (ab EUR
30,- für 0,75m) und damals dann bei Amazon das aus meiner Sicht
völlig ausreichende Vivanco-Kabel (Vivanco High Quality HDMI 1.3b,
Vivanco-Artikelnummer 22338, EUR 16,98 damals, heute EUR 12,98 für
1,5m / EUR 16,96 für 3m, jeweils bei Amazon) gekauft. Das ist gut
gefertigt, ausreichend flexibel und hat wertige Stecker.
Tipp: wenn man das Display nicht leicht erreichen kann (z.B.
Wandhalterung) evtl. gleich alle rückseitigen HDMI-Anschlüsse mit
Kabeln versehen, das spart Arbeit.
Geschrieben: 23 Jan 2009 17:31

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich kann mich hier nur anschließen... bei HDMI Kabeln muss es
natürlich kein Oelbach oder Monster sein... da reicht auch ein
normales Kabel... Man sollte jetzt nicht das billigste nehmen, aber
mit einem HDMI Kabel für 30 bis 50 EUR (je nach Länge) ist man
eigentlich gut bedient! Natürlich sollte darauf geachtet werden,
das es ein HDMI 1.3 Kabel ist und auch Full-HD unterstützt. Ich
selbst hab Oelbach (3 Sterne) Kabel im Einsatz - im Prinzip ist es
ja rausgeschmissenes Geld - aber da ich sonst auch auf Hochwertige
Komponenten achte, wollte ich nicht an den Kabeln sparen.
Bei Lautsprecherkabeln kann man ruhig welche aus dem Baumarkt
nehmen - bis 10 m Länge reichen da auch dicke 2,5 qmm aus!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 Jan 2009 14:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 119
seit 17.11.2008
Sonstiges iiyama ProLite E2407HDS
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht
allen Lesern einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Bedankte sich 37 mal.
Also ich bin ja ein
absoluter Feind von schlechten bzw. "zu" günstigen
Verbindungen.
Wenn man schon ein
Heimkino besitzt, welches einen ca. 2000€ gekostet hat, dann kann
man auch locker 300€ und mehr für Kabel
ausgeben.
Der Gedanke mit der
digitalen Verbindung ist schon richtig, aber wie gesagt ein gutes
Oehlbachkabel ab 50€ für einen Meter zahlt sich schon
aus.
Wer mal den
Unterschied von normalen Kabeln (meine nicht schlechte oder sehr
billige) und guten Oehlbachkabeln gehört/gesehen hat, der will
nichts anderes mehr.
So ca. 15-20% des
Heimkinopreises sollten schon die Kabel
ausmachen.
P.S.:
Lautsprecherkabel sind wohl kaum Digital! Und Kabel aus´m Baumarkt
sind ja mal das Letzte. Lieber billigere LS-Kabel von Oehlbach bzw.
Teufel (oder vergleichbar) statt Baumarktsachen zu
nehmen.
Ist ja so als ob man
einen Porsche hätte, der mit Diesel läuft (:() und man Heizöl
tankt.
mfg
RC-RACER:cool:
Schöne Grüße aus dem blauen Berlin!
Geschrieben: 24 Jan 2009 15:19
Gast
Hi RC-RACER,
"Placebo" sagt Dir was!? :rofl:
Edit |
Jede Wette, das die 15-20%, investiert
in Lautsprecher, hörbarer sind als das teure Kabel!
Geschrieben: 24 Jan 2009 15:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von RC-RACER
Also ich bin ja ein
absoluter Feind von schlechten bzw. "zu" günstigen
Verbindungen.
Der Gedanke mit der
digitalen Verbindung ist schon richtig, aber wie gesagt ein gutes
Oehlbachkabel ab 50€ für einen Meter zahlt sich schon
aus.
Wer mal den
Unterschied von normalen Kabeln und guten Oehlbachkabeln
gehört/gesehen hat, der will nichts anderes
mehr.P.S.: Lieber billigere
LS-Kabel von Oehlbach bzw. Teufel (oder vergleichbar) statt
Baumarktsachen zu nehmen.
Ist ja so als ob man
einen Porsche hätte, der mit Diesel läuft (:() und man Heizöl
tankt.
mfg
RC-RACER:cool:
Gebe dir
genau so recht :thumb::thumb::thumb:
@ iFreeze :
:(:(:( Also lieber an den Kabeln etwas sparen und in andere Sachen
investieren :(:(:sleep:
????????????:stop:
Gruß
Tobi
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 24 Jan 2009 15:25

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Blutobi
Gebe dir
genau so recht :thumb::thumb::thumb:
@ iFreeze :
:(:(:( Also lieber an den Kabeln etwas sparen und in andere Sachen
investieren :(:(:sleep:
????????????:stop:
Gruß
Tobi
Schließe mich da euch an :cool::thumb: