Ein paar Fotos vom ausgepackten BD Full Slip können nicht
schaden.
Infos (Steelbook):
Finish: Zero + Spotgloss (Namen, Titel, DC
Logo)
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder (BD Full Slip):
Meine erste U'Mania Edition. In Sachen Ausstattungsumfang rangieren
die Titel der "Selective" Reihe eher am unteren Ende der
Skala.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Auslieferungszustand; das blaue Banner oben ist selbstverständlich
nicht aufgedruckt, sondern Teil des Backpapers ("J-Card").
Die üblichen Infos zum Film. Deutschen Ton und Untertitel gibt es
nur auf der 4K UHD in den anderen beiden Editionen, nicht auf der
regulären BD.
Ich finde das Artwork genial und als U'Mania damals die Beautyshots
enthüllt hatte, war mir sofort klar, dass es diese Edition
wird.
Die Rückseite konnte mich ebenfalls vollends überzeugen, einmal
abgesehen von den Credits.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Den Spine ziert eine unauffällige Musterung. Der Titel ist
geprägt.
Auf dem matten Schuber kommen die Glanzlack-Veredelungen
hervorragend zur Geltung, insbesondere jedoch die Feuereffekte am
brennenden Wagen.
Selbes Spiel auf der Rückseite, wobe ich ehrlicherweise sagen muss,
dass der Glanzlack dort ein wenig willkürlich aufgetragen
wirkt.
Im Gegenlicht ausgespiegelt erscheint die zarte Musterung
wesentlich kräftiger, als sie tatsächlich ist.
Im Schuber steckt das "grüne" WWA Steelbook, daneben ein
Booklet.
U'Mania hat für die drei Editionen nicht alle drei WWA Steelbooks
verwendet (erhalten?). Zum Einsatz kamen nur das hier gezeigte und
- für die Editionen mit 4K UHD - das hierzulande
exklusiv bei Amazon angebotene
Steel.
Mit der Vorderseite habe ich mich mittlerweile angefreundet, die
ist in Ordnung.
Allerdings wurde die Rückseite durch die chromsilbernen Credits
leider reichlich entwertet. Schöner wäre zudem gewesen, wenn der
die Bühne betretende Arthur etwas weiter nach unten gerückt worden
wäre - dieser Platz musste so allerdings für die Credits frei
bleiben.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Spine: nur dem Nötigsten bedruckt. Schön.
Das Motiv drängt sich förmlich für den Innendruck auf. Passend zur
Außenseite mit leicht erhöhtem Grünanteil.
Akzentuierung der Schauspielernamen und des Titels durch Spotgloss.
Auch das DC Logo hat noch ein wenig Glanzlack
abbekommen.
Es ist nun wahrlich kein Steelbook, das für große
Begeisterungsstürme sorgt. Ganz verkehrt ist es wiederum auch
nicht. Würde es in die Kategorie "gehobenes Mittelmaß"
einordnen.
Viel spannender dagegen ist die einzige Beigabe zur Edition, neben
dem Booklet. Es handelt sich dabei um ein etwa postkartengroßes
Kärtchen mit dem Porträt des Jokers. Dazu gehört ein gleich großer,
transparenter Plastikstreifen, der nur auf der rechten Hälfte mit
Arthur Flecks Konterfei bedruckt ist. Legt man die beiden Teile
übereinander, erhält man sozusagen die gespaltene Persönlichkeit
des Protagonisten, die zwischen treusorgendem Arthur und
psychotischem Joker changiert. Nette Idee von U'Mania.
Im Vergleich zu den sonst üblichen quadratischen oder runden
Formaten kommt der rechteckige U'Mania Selective Sticker beinahe
schon extravagant daher. Aufgrund des Backpapers bleibt die
Unterseite bei diesem Schuber unbedruckt. Die Stückzahl für den BD
Full Slip beträgt 1.040 Exemplare.
U'Mania hat mit der
Joker Veröffentlichung mehr als nur
gut abgeliefert. Zum damaligen Zeitpunkt waren die
Manta Lab ,
FAC und
HDzeta Editionen noch weit davon entfernt,
veröffentlicht zu werden (bei HDzeta wird es vsl. auch noch eine
ganze Weile so bleiben). Obwohl U'Mania im Vergleich zu Manta Lab
(WEA Steelbook) "nur" zwei der drei WWA Steelbooks schön verpackt
hat, gefallen mir die U'Mania Editionen bislang mit Abstand am
besten. Spannend wird eigentlich nur noch, ob es HDzeta schafft,
den geplanten "Gold Label" Release tatsächlich zu verwirklichen und
damit U'Mania angreifen kann. Der hier vorgestellte Full Slip und
v.a. der Lenticular Full Slip haben jedoch eine hohe Hürde
gestellt, die erst einmal genommen werden muss. Ich denke,
@Pluto57 kann das fürs Lenti bestätigen.