Nächsten Donnerstag, am 12. Dezember 2019 wird Walt Disney Studios Home Entertainment den Animationsfilm „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ (USA 2019) auf den Markt bringen. Der vierte Teil der beliebten Reihe, der unter der Regie von Josh Cooley entstanden ist, wird von Disney wahlweise einzeln auf Blu-ray und Blu-ray 3D sowie in einem Boxset mit den drei Vorgängerfilmen ausgewertet. Die 3D-Version erscheint zeitgleich in einer Sonderverpackung inklusive Bonus-Disc und 6 Sammelkarten sowie im Nachfolgeprodukt im einfachen Keep Case ohne Bonus-Disc. Die „Toy Story (1-4) Collection“ vereint die vier Filme jeweils in 2D auf Blu-ray Disc. Einen 4K-Release auf Ultra HD Blu-ray gibt es leider nicht. „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ verfügt auf Blu-ray und Blu-ray 3D über deutschen Sound im Dolby Digital Plus 7.1-Format. Die englische Originaltonspur erklingt in DTS-HD MA 7.1. Zum Bonusmaterial gehören unter anderem ein Audiokommentar und Featurettes. Wem das nicht ausreicht, der muss zur Blu-ray 3D inklusive Bonus-Disc greifen, denn dort findet man zusätzliche Szenen und noch viele weitere Extras.
Inhalt: Woody, Buzz Lightyear und ihre Freunde begeben sich auf ein Abenteuer und dieses führt sie weiter in die Welt als jemals zuvor. Während sie neue und auch alte Freunde entdecken, wird der Gruppe klar, dass sie teils ganz andere Vorstellungen vom Leben haben...
Genau eine Woche vor der offiziellen Markteinführung freuen wir uns Ihnen schon jetzt eine ausführliche Rezension der 2D-Version auf Blu-ray Disc zu Verfügung stellen zu können. Unser Rezensent Jörn Pomplitz hatte bereits die Gelegenheit „A Toy Story“ auf Blu-ray zu sichten und hat seine Eindrücke in einer Review für uns zusammengefasst. Dabei konnte ihn vor allem das Bildmaterial begeistern, welches kurzerhand im Rahmen der Wertung die volle Punktzahl erhalten hat. Jörn begründet seine Wertung wie folgt: „Die technische Umsetzung überzeugt in erster Linie durch ihr perfektes Bild - beim Ton hingegen bleibt man durch eine recht leise Abmischung und durch den dezenten Bass-Einsatz hinter seinen Möglichkeiten zurück - ganz zu schweigen von einem fehlenden 3D-Sound, der sich hier bestimmt auch prima gemacht hätte“. Weiter heißt es im Fazit: „Die Animationskünstler haben sich ... wieder richtig ins Zeug gelegt und präsentieren einmal mehr einen digitalen Trickfilm erster Güte. Der Film vereint wieder die ganze Familie vor dem Bildschirm und sorgt für einen unterhaltsamen Abend“. Abschließend zusammengefasst ist der Animationsfilm „rundum gelungen und sollte Fans der Filmreihe nicht enttäuschen“. (pf)