Ich bin in den 80ern mit TNG großgeworden, DS9 und VOY waren super
(beides als einzíges leider nur auf DVD), aber Enterprise ist nach
wie vor meine Lieblingsserie (Lieblings-Charakter: T´Pol). TOS ist
zwar Kult, aber Schauspielkunst kann man es nicht nennen.
Allerdings wurden besonders die Querelen zwischen Pille und
Spock in der Filmen von J.J. Abrams richtig gut umgesetzt, aber ich
kann mit der Kelvin-Timeline trotzdem absolut nichts anfangen (u.a.
Zerstörung Vulkans). Dadurch wird auch die Geschichte von ENT, TOS,
DS9 und VOY sowie den vorherigen Kinofilmen über den Haufen
geworfen.
Bei Discovery stört mich weniger das Aussehen der Klingonen, da
hier ja auch eine zukunftige Evolution oder Unterrasse für das
unterschiedliche Aussehen zuständig sein kann ... sondern der
Sporen-Antrieb, der selbst für die BORG zu futuristisch sein
dürfte. Vielleicht klärt sich das ja im Laufe dieser oder einer
zukünftigen Staffel, warum es diesen Antrieb nicht bis zu Kirk
& Co geschafft hat und man wieder auf den normalen Warp-Antrieb
umgestiegen ist. Denn mit diesem Antrieb, mit dem man an jeden
Punkt des Universums springen kann, hätte die Voyager sehr gut
gebrauchen können.
Dennoch möchte ich dieser Serie eine Chance geben, da das Design
genial ist, die Geschichten spannend und mit Kadett Sylvia Tilly
einen charmanten Charakter aufzuweisen hat.
PS: Eigentlich sollte ENTERPRISE ja vor dem Start des ersten
Raumschiffes auf der Erde spielen, stattdessen hat man es gleich
ins All geschossen. Wie wäre es also mal mit einer Kadetten-Serie,
die hauptsächlich in der Sternenflotten-Akademie in San Fransisco
spielt (vgl. Star Trek Academy-Bücher) ... quasi das Beverly Hills
90210 des 22./23./24.Jahrhunderts?!