Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Denon DVD-3800BD und DVD-2500BT

Gestartet: 25 März 2008 23:33 - 115 Antworten

Geschrieben: 23 Juli 2008 08:37

Koeln52

Avatar Koeln52

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 424
Clubposts: 2
seit 14.09.2007
display.png
Samsung UE-46D7090
player.png
Samsung HT-C9959W
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon Prime Instant Video ab sofort verfügbar
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge


Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt!

Ich bin gerade schwer am überlegen meinen Samsung BDP 1000 aus dem Fenster zu schmeißen. Habe zwar noch nicht ausprobiert ob Batman läuft, aber nach den Berichten hier im Forum glaube ich nicht wirklich daran!

Und da wäre der Denon eine echte Alternative!
stadtwappen.jpg BluRay Forever!
Geschrieben: 23 Juli 2008 11:44

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


C4Home hat ein erstes Preview und die DVD-Qualitäten werden arg bemängelt;

http://www.cine4home.de/tests/BlurayPlayer/DenonBD2500/DenonBD2500Preview.htm

Zitat:
Beim ersten Bildcheck an einem Sony VPL-VW 200 und einem Planar PD8150, beide derzeitige Referenz-Projektoren, leistet sich der neue Denon bei Bluray Wiedergabe keine Schwächen. Scharf bis ins letzte Detail ohne Doppelkonturen oder Pegelverluste bei hohen Frequenzen stellt er sowohl schwierige Testbilder als auch fein aufgelöste Filmbilder dar. Besonders bei nativer 24p-Zuspielung kommt der Nutzer voll auf seine Kosten.

Anders sieht es leider bei der DVD Wiedergabe aus, der Player fällt bei allen drei Einstellmöglichkeiten des De-Interlacers (im Setup Vollbildmodus Auto, Video1, Video2) bei den üblichen Testszenen durch. Dem Gerät gelingt es nicht, den passenden Rhytmus zu finden und die einzelnen Filmframes adäquat progressiv zusammenzusetzen. Störendes Kantenflimmern und Detailverlust im Bild sind die Folge. Diese Schwächen erscheinen uns unverständlich, waren sie bei hochwertigen DVD-Playern (aus selbigem Hause) ein für allemal gelöst worden. Ausgerechnet bei modernen BD-Playern scheint sich die "Geschichte nun zu wiederholen". Auch die Skalierung bleibt in Sachen Detailauflösung hinter einem HQV-Scaler zurück, ein ungenaues Chroma-Upsampling rundet den mäßigen bis schlechten Eindruck in Sachen DVD ab. Offensichtlich hat man bei der Konstruktion der Wiedergabe von DVDs keinen hohen Stellenwert eingeräumt. Dies ist in unseren Augen eine Fehlentscheidung, denn viele Nutzer wollen die Gerätezahl in ihrem Heimkino unter Kontrolle halten, indem sie alte Geräte durch neue ersetzen, die mehr Aufgaben hochwertig erfüllen können. Abwärtskompatibilität ist da oberstes Gebot.
Geschrieben: 23 Juli 2008 11:49

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Angeblich bringt Denon ja nochmal einen hochwertigen DVD-Player raus.
Und der muß ja dann auch verkauft werden.;)
Geschrieben: 23 Juli 2008 13:34

alamaho

Avatar alamaho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
display.png
LG c1 65 Zoll oled tV
player.png
Panasonic Panasonic UHD Player 824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge


Was ist von der Seite zu halten? Viel Werbung.....? Kann mir nicht vorstellen dass er bei DVD so schlecht ist wenn di e selbe Technuk drin ist wie bei Panasonic, der ist richtig klasse bei DVD
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1
Geschrieben: 23 Juli 2008 14:11

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

es gab bereits recht zweispältige Berichte aus den USA, ich würde für eine abschließende Beurteilung auch noch die ersten FW-Updates abwarten .. übrigens kenne ich einen, der schon einen hat :)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 23 Juli 2008 14:23

alamaho

Avatar alamaho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
display.png
LG c1 65 Zoll oled tV
player.png
Panasonic Panasonic UHD Player 824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge


hat er sich schon geäussert
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1
Geschrieben: 23 Juli 2008 14:32

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

nö, entweder er weint oder er weint - vor Glück oder Verzweiflung?!? hat heute auch noch anderweitige Verpflichtungen, der arme Kerle :D
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 24 Juli 2008 02:38

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

So jetzt hab ich doch mal einen Moment Zeit meinen ersten Statusbericht des ersten Kurztests abzuliefern.

Das was den Denon in erster Instanz so übermächtig macht, ist der Karton, in dem er eingepackt ist. Da passen locker 4 PS3s rein und mancher AV-Receiver könnte neidisch werden.

Der erste optische Eindruck ist sehr gut und das Gerät wirkt durchweg hochwertig verarbeitet. Alle Tasten am Gerät wie auch auf der Fernbedienung haben einen sehr guten Druckpunkt und sind gut zu bedienen.

attachment.php?attachmentid=882&d=1216858515

Nach dem Einschalten ist im Vergleich zu meinem Vorgängermodell - dem S300 von Sony - ein deutlich merkbarer Leistungszugewinn zu vermelden. Hochfahren in ca. 10 Sekunden - runterfahren 3 Sekunden. Das Betriebsgeräusch ist sehr leise und ab einen Meter fast nicht mehr wahrnehmbar.

Discs mit BD-Java Menü dauern zwar immer noch ein wenig, aber langsam schrumpft das Ganze auf ein erträgliches Maß. Generell ist das Bilderlebnis und Tonerlebnis mit Blu-ray gigantisch. Das Bild ist ausgewogen und über jeden Zweifel erhaben. Auch der Ton kommt druckvoll und sauber rüber.

Die im Setup verwendeten Menüs geben keine Rätsel auf.

attachment.php?attachmentid=883&d=1216858521

attachment.php?attachmentid=884&d=1216858527

attachment.php?attachmentid=885&d=1216858532

Ich hab auch zwei DVDs mit dem Player angeschaut, konnte aber auch da keine Fehler bei normaler Habung feststellen. Mal sehen, wie sich das bei Testbildern bemerkbar macht. Eigentlich war ich mit der Bildwiedergabe und der Skalierung sehr zufrieden.

Auf das Firmware update bin dann auch mal gespannt.

Beim ersten Reinhören in Audio CDs, hätte ich alllerdings mehr erwartet, würde hier aber die generelle Probleme von PCM 2.0 Stereo mit den Datentransfer über HDMI verantwortlich machen. Versteht mich da jetzt nicht falsch. Es läßt sich durchweg gut Musik hören, aber ein DVD-3930 macht das besser. Es gelingt ihm einfach nicht den Ton so fein und dynamisch aufzulösen wie es ein hochwertiger CD-Player kann.

Fazit:
Der Denon ist mit Sicherheit kann eierlegende Wollmichsau, aber für Blu-ray wahrscheinlich der derzeit beste Player, die DVD-Probleme kann ich nicht bestätigen und CDs werden in guter, aber nicht in sehr guter Qualität wiedergegeben.

Allerdings muß ich erst mal noch ein wenig mehr ausprobieren, um mir ein genaueres Bild zu machen.

So das wars erstmal.

Lieben Gruß
Chevi


Geschrieben: 24 Juli 2008 13:22

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Bist Du ein Nachtmensch?;)
Geschrieben: 24 Juli 2008 14:42

Bricktop

Avatar Bricktop

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 23.07.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ85E


Hallo zusammen ,
Ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Bezogen auf die vorherigen Beiträge, es ist wie alles in unserem Medium : Spaß macht was gefällt !
Die einen stehen auf schlanke Ausführungen und andere auf etwas fülligere Formen.
Ich denke das eine wie das andere hat seine Daseinsberechtigung.
DENON ist nun mal im Premiumbereich angesiedelt ( Daher schon das prägnantere Layout )
Wie heißt es doch so schön......Über Geschmack läßt es sich trefflich streiten
In diesem Sinne
Grüße Bricktop


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 91 Benutzer und 568 Gäste online.