Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Denon DVD-3800BD und DVD-2500BT

Gestartet: 25 März 2008 23:33 - 115 Antworten

Geschrieben: 02 Sep 2008 23:24

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

:rofl: zwei Mods und eine Minute ;) :rofl:
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 03 Sep 2008 00:41

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Da bin ich 1. in Österreich und 2. sind das AV-Receiver, und keine BD-Player^^

Danke für den Link! Auf der Denon US Seite hab ich nichtmal was über das Teil gefunden!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Okt 2008 22:49

nightflight

Avatar nightflight

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 09.10.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Sharp XV-Z21000
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Mongole (X Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge


wird der Denon 3800 für den DVD Betrieb eigentlich auch wieder diesen genialen Enhancer haben, den ich bei meinem 3930 so schätzen gelernt habe?

Ciao; Harald
Geschrieben: 12 Nov 2008 16:21

Don Vito

Avatar Don Vito

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moosbach
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 06.08.2008
display.png
SONY KD-65XE9005
player.png
Sony UBP X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Ein Bekannter von mir hat den Denon DVD2500BT.
Nun bekommt er aktuelle filme nicht mehr zum Laufen.
ein Firmwareupdate sollte dies beheben.
Doch:


Wie erstellle ich die UpdateCD für den 2500er?

Habe die Zipdatei mit dem Namen E5J01ED1108DB2 bereits runtergeladen und entpackt.
Nun befindet sich darin eine Bin-Datei...
Mit welchem Progarmm habt ihr das Image gebrannt?
Geschrieben: 12 Nov 2008 16:25

Satfan

Avatar Satfan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kornwestheim
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 18.09.2008
display.png
Philips 47PFL9732D
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neue AV-Receiver Generation von Denon - UPDATE
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Mit Clone Cd müsste es gehen
Geschrieben: 12 Nov 2008 16:28

Don Vito

Avatar Don Vito

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moosbach
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 06.08.2008
display.png
SONY KD-65XE9005
player.png
Sony UBP X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Das Problem ist, dabei es befindet sich darin kein Cue-Sheet.
Geschrieben: 14 Nov 2008 23:30

theedge73

Avatar theedge73

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Don Vito

Hi, probiere es mal mit dem Programm "Image Burn" - damit brenne ich mir immer meine Updates für meinen Pioneer BDP LX-70 - funktioniert immer einwandfrei!

Grüsse
Geschrieben: 15 Nov 2008 02:58

Dobi

Avatar Dobi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Friedrichshafen
kommentar.png
Forenposts: 149
seit 07.09.2008
display.png
LG LG 77 Zoll Oled :)
player.png
OPPO UDP 205
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Gold (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
Dobi Mein Dicker ist nun auch im Himmel.\r\nR.I.P. My Friend Belano

Zitat:
Zitat von nightflight
wird der Denon 3800 für den DVD Betrieb eigentlich auch wieder diesen genialen Enhancer haben, den ich bei meinem 3930 so schätzen gelernt habe?

Ciao; Harald
Hi Nightflight,

in der aktuellen Audioausgabe 12/08 ist der neue Denon DVd 3800 schon getestet worden.

Ich zititiere" Zunächst aber kümmert sich ein Panasonic Chip auschließlich um die Dekodierung des Videoformats. Dann reicht er die Daten an den eigentlichen Superstar auf dem Videoboard weiter, einen Realta HQV von SiliconOptix. Dieser High End Prozessor kümmert sich mit Zehn -Bit Auflösung um die Videobilder ,skaliert bis auf 1920 x 1080 Pixel , deinterlaced und schickt dann den Datenstrom auf Wunsch über einen sep. DA-Wandler auch an die analogen YUV-Ausgänge.

Dazu bietet er sowohl für SD als auch für HD-Material umfangreiche Bildjustagemöglichkeiten und rückt mit seiner "Noise-Reduction" auch dem grobkörnigsten Rauschen zu Leibe. Das Resultat dieser Bemühung ist wortwortlich sehenswert.Der Denonbietet bislang ohne Zweifel eines der besten Blu-Ray und DVD-Bilder:scharf, sensationell aufgelöst, mit satten , rauscharmen Farben. Die adptive Rauschunterdrückung, die sich bewegende Objekte vor einem körnigen Hintergrund erkennnen und möglichst nicht bearbeiten soll, funktioniert hervorragend!

Klanglich bot Dein Pioneer ein wenig mehr Detailschärfe und schien etwas lebendiger zu agieren, der Denon konterte mit ausdrucksstarken, geschmeidigen Mitten.

Eingestuft in Audio:

Klang analog: sehr gut 85 Punkte
Klang Digital: sehr gut 80 P. /HDMI: überragend 95 P.
Bildqualität: BD überragend 145 P. DVD 105 P.
Ausstattung: sehr gut
Bedienung: problemlos
Verarbeitung: sehr gut

Prädikat: High Endklasse 97 Punkte

Dein Pioneer bekam damals in der Bewertung 95 Punkte. Bild gleich gut,auch Ton über HDMI nur im analogen Ton etwas schlechter bewertet.

Na, ob dies 1200 Euros rechtfertigt????

Ich denke mit Deinem Gerät bist Du noch eine gute Zeit bildlich wie tontechnisch up to Date.

Grüße Dobi
Geschrieben: 15 Nov 2008 10:04

Satfan

Avatar Satfan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kornwestheim
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 18.09.2008
display.png
Philips 47PFL9732D
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neue AV-Receiver Generation von Denon - UPDATE
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hi ,
also ich hab mich mal erkundigt, mit Ashampoo müsste es gehen hab ich gesagt bekommen.
MfG
Satfan
Geschrieben: 16 Nov 2008 16:07

nightflight

Avatar nightflight

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 09.10.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Sharp XV-Z21000
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Mongole (X Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge


@Dobi
danke für die Info - hatte mir die Ausgabe sogar gekauft.
Was ich mir bei meinem LX71 noch wünsche:
Metallfernbedienung der Kuro Plasmas
DVD Bild wie bei Denon 3930 (viel fehlt nicht)
mehr Gewicht des Players (Metallfront, -schublade)

Über Bild und Ton kann ich nicht meckern, handelt sich also um sekundäre Merkmale.

Ciao; Harald


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 43 Benutzer und 933 Gäste online.