Hi und Herzlich Willkommen im Forum.
Richtig finde ich, ist deine Entscheidung dir erst mal einen LCD
bzw. Plasma zu zulegen.
Da du ja wahrscheinlich nicht nur Filme von Blu-ray siehst, sondern
auch normales TV-Programm schaust
und Ersatzlampen für einen Beamer ins Geld gehen bist du für den
Anfang mit einem Fernseher besser dran.
Wenn du dir dann später einen Beamer zulegst, würde ich den Beamer
zum Filme gucken von Blu-ray Discs
und falls man für so etwas ist, zum schauen der WM-Spiele der
deutschen Fußballnationalmannschaft mit Freunden benutzen. ;)
Für das normale TV Programm dann lieber den Fernseher.
Ob LCD oder Plasma musst du für dich entscheiden. Was dir vom Bild
besser gefällt und vor allem unter was für Bedingungen
du fernsiehst (Wie hell ist es beim Film gucken?).
Ich kann mein Zimmer nicht komplett abdunkeln, unter den Umständen
ist ein LCD etwas besser.
Wenn du einen PC anschließen möchtest würde ich auch eher zum LCD
greifen.
Mit einem Fernseher von Pioneer oder Panasonic (bei Plasmas) bzw.
Sony, Samsung, Philips oder Toshiba (bei LCD`s) hast du
schon mal von der Qualität her ein gutes Gerät.
Wichtige Features sind z.B.:
Full-HD (HD-Ready 1080p)
24p Kompatibel
Film Judder Canceller / 5:5 Pull down
Active Vision M100 HD
...
Jeder Hersteller hat andere Bezeichnungen.
Ein guter LCD wäre z.B.:
Der Sony KDL-46W4500 (1478€ bei
redcoon.de) den gibts auch noch in 52" kostet dann
natürlich etwas mehr
http://www.sony.de/product/t46-w-series/kdl-46w4500Wichtig: 1.) Testberichte studieren 2.) Mit Vorstellungen
was ein Fernseher können soll und welche Ausstattung er haben soll
zu
einem Händler und die Geräte die dem entsprechen mal Probe sehen.
3.) Für ein Gerät entscheiden und sich über Preise
informieren.
4.) Dann bei dem Händler mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis
kaufen.
Wenn man sich für einen Blu-ray Player aus demselben Hause (wie der
Fernseher) entscheidet, gewährleistet das das man Fernseher
und Blu-ray Player mit einer Fernbedienung steuern kann. Eigentlich
sollte es mit jeder Gerätekombination funktionieren, egal
welcher
Hersteller, solange sie das CEC-Protokoll unterstützen. Aber das
ist nicht immer der Fall.
Wie heißt es so schön:
In der Theorie gibt es keinen unterschied zwischen Theorie und
Praxis.
Es gibt viele gute Blu-ray Player von Pioneer, Denon, Sony, Samsung
und Panasonic.
Wichtig: 1.) Testberichte studieren 2.) Welche Ausstattung
soll der Player haben 3.) Für ein Gerät entscheiden und sich über
Preise
informieren. 4.) Dann bei dem Händler mit dem besten
Preis/Leistungsverhältnis kaufen.
Ein guter Player wäre z.B.:
Der Sony BDP-S550 (315€ bei
Amazon.de)
http://www.areadvd.de/hardware/2008/sony_bpd_s550.shtmlBei den AV-Recievern ist es genauso wie bei den Blu-ray
Playern.
Gute Reciever gibts von Pioneer, Denon, Onkyo, Yamaha.
Wichtig: Auch hier wieder 1.) Testberichte studieren 2.) Mit
Vorstellungen was ein AV-Reciever können soll und welche
Ausstattung er haben
soll zu einem Händler und sich beraten lassen 3.) Für ein Gerät
entscheiden und sich über Preise informieren.
4.) Dann bei dem Händler mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis
kaufen.
Ein guter AV-Reciever wäre z.B.:
Der Onkyo TX SR 876
(933€)
Es gibt auch Preiswertere, aber er bietet einige
Reserven um ein hochwertiges Lautsprecher System zu betreiben und
hat 2 HDMI Ausgänge.
Wenn du dein Heimkino später mit einem Beamer erweitern willst,
kannst du Fernseher und Beamer am AV-Reciever anschließen.
Und per Tastendruck das Bild vom Fernseher auf den Beamer
umschalten ohne etwas umstecken zu müssen.
http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR876.htmlWas die Lautsprecher betrifft, das ist so ziemlich der schwerste
Teil wenn jemand beraten werden will. Geschmäcker sind
verschieden,
jede Anlage hört sich in unterschiedlichen Räumen anders an. Da
hilft wirklich nur eins Probe hören und zwar am besten noch in den
eigenen
Vier Wänden wo ja schließlich später das Heimkino hin soll.
Bis jetzt habe ich größtenteils nur gutes von der Firma Teufel
gehört.
Das
Teufel System 5 soll ziemlich gut sein und man
kann bei Teufel ein Soundsystem 8 Wochen lang testen.
http://www.teufel.de/de/THXsysteme/System-5-THX-Select.cfmNoch ein Tip am Rande von Logitech gibt es eine Programmierbare
Multifunktionsfernbedienung. Die Logitech Harmony One.
Für das gesamte Heimkino benötigst du nur noch eine
Fernbedienung.
Du kannst dann über den Touchscreen z.B. auf das Icon "Blu-ray
schauen" klicken und Fernseher, Blu-ray Player und AV-Reciever
schalten sich
ein und springen direkt auf die richtigen Ein- bzw. Ausgänge. Les
dir mal den folgenden Testbericht durch
http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_logitech_harmony_one.shtml
Most
Wanted
2011: The Green Hornet / Rango / Sucker Punch
/ Thor / Fast and
Furious 5 / Hanna / X-Men: First Class /
Transformers: Dark of the Moon
Harry Potter and the deathly Hallows Part II / Green Lantern / Captain
America: The First Avenger /
Colombiana
2012: The Avengers /
Star Trek 12 /The Dark Knight Rises
/ James Bond - Bloodstone / Der Hobbit Teil 1
2013: Iron Man 3 /
Der Hobbit Teil 2