Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Verwirrung in meinem Kopf was soll ich tun???

Gestartet: 16 Jan 2009 22:22 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Jan 2009 22:22

Dogmar

Avatar Dogmar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jülich
kommentar.png
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Gamer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das Streben nach Glück
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Guten Abend nach dem ich hier einiges gelesen habe, ist mir eines klar geworden
Ich möchte ein eigenes Heimkino das ich schon länger plane.
Wichtig für mich ist das Fachwissen wovon ich nur begrenzt etwas habe.
Es fängt an mit den Kabeln und geht über Störungsarme Verbindungen, die richtige Entfernung,
Welche Geräte ich nehme um meine Ziele zu erreichen.
Also ich Dachte erst an einen HD Beamer mit Leinwand dann wider an einen LCD dann und dann Plasmar was am ende besser ist entscheide ich für mich. Ziel ist es das ich nach dieser Diskussion weis, was für mich in Frage kommt.
Ich bin Sehr verunsichert und weis ehrlich nicht mehr genau was ich will!!!
Nur das ich was sehen und was hören möchte und das auf einer hohen ebene.
Ich habe da einige Arbeitskollegen wo sich die Fronten verhärten und bin mitten drin
Der eine Sagt Beamer bohr was besseres gibt es nicht Kauf dir das.
Die andere Seite LCD perfekt besser geht es nicht!
Dann Plasma Super Kontrast Super klare Farben.
Ich denke das alle ein wenig Recht haben nur verunsichern tut mich das Extrem.
Ich sage mal was zu meinen Gewohnheiten vielleicht könnt ihr daraus was schließen.
Ich habe Jetzt einen Universum 106cm LCD, und einen PC als Mediums Quelle, sprich TV Karte (Digital nicht HD) Blu-ray Laufwerk DVD Player und Music Station das habe ich mir gekauft damit ich mal ein bisschen schnuppern kann, war auch nicht wirklich teuer Ich gucke gerne TV und genau so gerne Blu-ray Filme, klar Träume ich auch von einem Heimkino mit Beamer und Leinwand aber ich fange ja gerade erst an. Und denke nach oben ist viel Platz.
Ich Persönlich denke ja grade weil ich meinem System viel abverlange, sollte es schon ein TV sein. Ob LCD oder Plasma weis ich noch nicht. Aber in jedem fall Groß.
Dann möchte ich alles über meinem PC Steuern das ist das gebiet wo ich den Heimvorteil habe. Allerdings habe ich natürlich vor da auch noch eine HD TV Karte ein zu bauen.
Alles im allen bin ich jetzt mit dem Bild was ich habe recht zufrieden aber ich möchte nicht die 2 Wahl ich möchte was mit Qualität. Dann weis ich nicht da ich ja einen sehr großen Raum habe ob ich boxen an die Decke hängen kann oder 5m hinter mir, bis jetzt habe ich mir nur mein Limit fest gelegt, 2500€ Für TV und 2500 Für Sound. Sollte ich Gropp drüber kommen, da Kämpfe ich lieber gegen die 300 Spartaner. Als mit meiner Frau.
Wie ihr seht, habe ich viele Zweifel, wünsche und viel Unwissen
Darum braucheich echt Hilfe
Dogmar.jpg







#2
Geschrieben: 17 Jan 2009 00:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Das Ganze liest sich auch sehr verwirrend^^ - Der Titel passt echt gut ;)

Eine Frage vorweg: Soll das ein reiner Heimkinoraum oder auch ein Wohraum (Wohnzimmer) werden?

Also für einen guten (Full-HD) Beamer + gute Leinwand werden sicher mehr als 2500 EUR fällig! Die Entscheidung erstmal einen TV zu nehmen ist sicher nicht übel - es ist ja alles aubaufähig.

Zum Thema Plasma vs. LCD gehen die Meinungen immer auseinander... die meisten Cinesiasten (wie ich) schwöhren aber auf einen Plasma (wg. Farben, Kontrast, Schwarzwert, Blickwinkel, Bewegungsdarstellung)! Wenn du Filme eher bei gedämmten Licht (Kinoatmosphäre) schaust, ist sicher ein Plasma einfach besser - wegen dem Schwarzwert ... oder eben ein LED-LCD (Die sind aber gerade erst am kommen und da sind große Geräte noch sehr teuer und eher uninteressant für deine Preisvorstellungen!).

Meine Empfehlung wäre ein 50" Panasonic Plasma (oder wenns auch 800 bis 1000 EUR mehr sein dürfen Pioneer) - eine LCD Empfehlung gebe ich nicht ab, weil ich einfach auf Plasma schwöhre - das überlass ich mal den LCD-Fanboys^^ Oder solls noch größer sein? Da ist es halt wieder schwierig was zu finden, das auch Qualitativ mit einem Panasonic mithält.

Soundmäßig kommt es natürlich stark auf den Raum drauf an, wie viel m² der Raum hat usw. ... evlt. kannst du mal ein bisschen was zu dem Raum (Fußboden, Vorhänge, Verwinkelung etc.) sagen, damit du hier besser beraten werden kannst!

Ich würde dir bei dem Budget empfehlen so ca. 500 bis 800 EUR in einen AV-Receiver zu stecken und mindestens 1000 EUR in die Boxen - den Rest in die Kabel und Wandhalterungen etc. (das wird auch nochmal teuer).

Wenn du das Soundsystem dann hauptsächlich für Filmen nehmen möchtest (und weniger für Musik), dann könnte ich dir mal einen Blick auf die Heimkinosysteme von Teufel (www.teufel.de) empfehlen! Das Theater 4 Hybrid gibts im mom z. B. für 899 EUR ... dazu dann am besten noch das ausbauset auf 7.2 (7.2 weil das System 2 Subwoofer hat, die jeweils in den Frontboxen integriert sind).

Das ganze dann über den PC zu steuern ist kein Problem - eine anständige Grafik- und Soundkarte (gerade für HD Inhalte) vorausgesetzt!

Und zu guter letzt noch ein Alternativvorschlag: Du holst dir nur das Soundsystem, bleibst erstmal bei dem TV und sparst noch ein bisschen Geld und holst dann einen Beamer + Leinwand.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 17 Jan 2009 01:15

Garnier

Avatar Garnier

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi und Herzlich Willkommen im Forum.

Richtig finde ich, ist deine Entscheidung dir erst mal einen LCD bzw. Plasma zu zulegen.

Da du ja wahrscheinlich nicht nur Filme von Blu-ray siehst, sondern auch normales TV-Programm schaust
und Ersatzlampen für einen Beamer ins Geld gehen bist du für den Anfang mit einem Fernseher besser dran.

Wenn du dir dann später einen Beamer zulegst, würde ich den Beamer zum Filme gucken von Blu-ray Discs
und falls man für so etwas ist, zum schauen der WM-Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft mit Freunden benutzen. ;)

Für das normale TV Programm dann lieber den Fernseher.


Ob LCD oder Plasma musst du für dich entscheiden. Was dir vom Bild besser gefällt und vor allem unter was für Bedingungen
du fernsiehst (Wie hell ist es beim Film gucken?).

Ich kann mein Zimmer nicht komplett abdunkeln, unter den Umständen ist ein LCD etwas besser.

Wenn du einen PC anschließen möchtest würde ich auch eher zum LCD greifen.

Mit einem Fernseher von Pioneer oder Panasonic (bei Plasmas) bzw. Sony, Samsung, Philips oder Toshiba (bei LCD`s) hast du
schon mal von der Qualität her ein gutes Gerät.

Wichtige Features sind z.B.:

Full-HD (HD-Ready 1080p)
24p Kompatibel
Film Judder Canceller / 5:5 Pull down
Active Vision M100 HD
...

Jeder Hersteller hat andere Bezeichnungen.

Ein guter LCD wäre z.B.: Der Sony KDL-46W4500 (1478€ bei redcoon.de) den gibts auch noch in 52" kostet dann natürlich etwas mehr


http://www.sony.de/product/t46-w-series/kdl-46w4500


Wichtig: 1.) Testberichte studieren 2.) Mit Vorstellungen was ein Fernseher können soll und welche Ausstattung er haben soll zu
einem Händler und die Geräte die dem entsprechen mal Probe sehen. 3.) Für ein Gerät entscheiden und sich über Preise informieren.
4.) Dann bei dem Händler mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis kaufen.


Wenn man sich für einen Blu-ray Player aus demselben Hause (wie der Fernseher) entscheidet, gewährleistet das das man Fernseher
und Blu-ray Player mit einer Fernbedienung steuern kann. Eigentlich sollte es mit jeder Gerätekombination funktionieren, egal welcher
Hersteller, solange sie das CEC-Protokoll unterstützen. Aber das ist nicht immer der Fall.

Wie heißt es so schön:
In der Theorie gibt es keinen unterschied zwischen Theorie und Praxis.


Es gibt viele gute Blu-ray Player von Pioneer, Denon, Sony, Samsung und Panasonic.

Wichtig: 1.) Testberichte studieren 2.) Welche Ausstattung soll der Player haben 3.) Für ein Gerät entscheiden und sich über Preise
informieren. 4.) Dann bei dem Händler mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis kaufen.

Ein guter Player wäre z.B.: Der Sony BDP-S550 (315€ bei Amazon.de)

http://www.areadvd.de/hardware/2008/sony_bpd_s550.shtml


Bei den AV-Recievern ist es genauso wie bei den Blu-ray Playern.
Gute Reciever gibts von Pioneer, Denon, Onkyo, Yamaha.

Wichtig: Auch hier wieder 1.) Testberichte studieren 2.) Mit Vorstellungen was ein AV-Reciever können soll und welche Ausstattung er haben
soll zu einem Händler und sich beraten lassen 3.) Für ein Gerät entscheiden und sich über Preise informieren.
4.) Dann bei dem Händler mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis kaufen.

Ein guter AV-Reciever wäre z.B.: Der Onkyo TX SR 876 (933€)

Es gibt auch Preiswertere, aber er bietet einige Reserven um ein hochwertiges Lautsprecher System zu betreiben und hat 2 HDMI Ausgänge.
Wenn du dein Heimkino später mit einem Beamer erweitern willst, kannst du Fernseher und Beamer am AV-Reciever anschließen.
Und per Tastendruck das Bild vom Fernseher auf den Beamer umschalten ohne etwas umstecken zu müssen.

http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR876.html


Was die Lautsprecher betrifft, das ist so ziemlich der schwerste Teil wenn jemand beraten werden will. Geschmäcker sind verschieden,
jede Anlage hört sich in unterschiedlichen Räumen anders an. Da hilft wirklich nur eins Probe hören und zwar am besten noch in den eigenen
Vier Wänden wo ja schließlich später das Heimkino hin soll.

Bis jetzt habe ich größtenteils nur gutes von der Firma Teufel gehört.
Das Teufel System 5 soll ziemlich gut sein und man kann bei Teufel ein Soundsystem 8 Wochen lang testen.

http://www.teufel.de/de/THXsysteme/System-5-THX-Select.cfm


Noch ein Tip am Rande von Logitech gibt es eine Programmierbare Multifunktionsfernbedienung. Die Logitech Harmony One.

Für das gesamte Heimkino benötigst du nur noch eine Fernbedienung.
Du kannst dann über den Touchscreen z.B. auf das Icon "Blu-ray schauen" klicken und Fernseher, Blu-ray Player und AV-Reciever schalten sich
ein und springen direkt auf die richtigen Ein- bzw. Ausgänge. Les dir mal den folgenden Testbericht durch

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_logitech_harmony_one.shtml
Most Wanted


2011:
The Green Hornet / Rango / Sucker Punch / Thor / Fast and Furious 5 / Hanna / X-Men: First Class / Transformers: Dark of the Moon
Harry Potter and the deathly Hallows Part II / Green Lantern / Captain America: The First Avenger / Colombiana


2012:
The Avengers / Star Trek 12 /The Dark Knight Rises / James Bond - Bloodstone / Der Hobbit Teil 1

2013: Iron Man 3 / Der Hobbit Teil 2
#4
Geschrieben: 17 Jan 2009 07:40

Dogmar

Avatar Dogmar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jülich
kommentar.png
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Gamer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das Streben nach Glück
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ich danke euch für diese ausführliche Berichterstattung.


Zu meiner Wohnung

Ich habe ein 50m2 großes Wohnzimmer.
Ich möchte natürlich beides Wohnzimmer und (Kino) Ich kann das Wohnzimmer auch komplett verdunkeln.


Meine Wände bestehen aus Holzpaneelen und auf meinem Boden ist en Welurteppich.

Meine Decken Höhe liegt bei 2,50m.

Und ich habe hinter dem Sofa noch 5m Platz bis zur Wand die Hinter mir liegt,
Rechts von mir 1.50m Bist zur Wand.
Links 3,50m Bis zur Wand.

Natürlich alles nur Ca.

So soviel zu meinem Raum.
Ich hatte mich ja schonmahl für ein System entschieden aber das wurde wider schlecht geredet.
Und grade als Anfänger geht das sehr schnell
TV: Sony KDL-52 Z 4500 52 Zoll / 132 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mit 200 Hz Technologie schwarz

AV Receiver: Denon AVR 2808 7.1 AV-Receiver

Boxensystem: Teufel Theater 5 Hybrid

Nun ich denke auch das ich mir einige Boxensysteme anhören muss und dann erst kann ich sagen ob es mir gefällt oder nicht.
Aber auch ich habe schon viel gutes gehört und gelesen, von Teufel.
Und vorallem das Teufel Theater 5 Hybrid mit der neuen Farbe ist der Hit.
Dogmar.jpg







#5
Geschrieben: 17 Jan 2009 17:04

Garnier

Avatar Garnier

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also wenn die Geräte die du aufgezählt hast, die waren für die du dich entschieden hast und dir jemand die schlecht geredet hat, hat er meiner Meinung nach keine Ahnung und sollte sich eher bedeckt halten. ;)


Mit dem Fernseher machst du garantiert nix falsch.


Ein AV-Reciever von DENON gehört zu höchstwertigsten die es gibt. Wobei vielleicht einer mit 2 HDMI Ausgängen besser wäre falls du noch einen Beamer haben möchtest.


Für das Theater 5 hab ich dir auch mal einen Testbericht raus gesucht.

http://www.areadvd.de/hardware/2008/teufel_theater5.shtml
Most Wanted


2011:
The Green Hornet / Rango / Sucker Punch / Thor / Fast and Furious 5 / Hanna / X-Men: First Class / Transformers: Dark of the Moon
Harry Potter and the deathly Hallows Part II / Green Lantern / Captain America: The First Avenger / Colombiana


2012:
The Avengers / Star Trek 12 /The Dark Knight Rises / James Bond - Bloodstone / Der Hobbit Teil 1

2013: Iron Man 3 / Der Hobbit Teil 2
#6
Geschrieben: 18 Jan 2009 15:12

Dogmar

Avatar Dogmar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jülich
kommentar.png
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Gamer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das Streben nach Glück
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


WoW der Test hat es ja in sich, und Verstärkt auch meine Entscheidung,

das Teufel grade für meine Wohnung das Perfekte System anbietet ,natürlich kann ich das erst sagen wen ich es hier getestet habe.


Ich war gestern im Mediamarkt in meiner Nähe, und da habe ich viel Neues gesehen unteranderem, einen Fernseher, der für meine Belange gut sein soll.


Ich möchte ja alles über meinen PC machen . der PC ist eigentlich meine Media (Comando Zentrale).

Da hat der Nette Herr mir einen LCD und einen Plasma gezeigt der LCD war der


Sony Bravia

den ich euch ja oben schon gezeigt habe.

Und den Panasonic TH50 PL80 Plasma TV

Er sage mir auch das Plasmageräte eine viel geringere Reaktionszeit haben, was ja für mich am PC entscheidend ist.

Allerdings habe ich ganz vergessen zu fragen ob der auch die 24Hz unterstützt.

Ich meine Im Grude ist es ja so das beide einen hervorragendes Bild haben, die Frage ist ja nur welchen nehme ich, da ich nicht sicher bin.
Ich hörte das Plasmageräte sehr viel Strom verbrauchen und da ich ja auch sehr viel TV gucke, denke ich würde ich mit einem LCD ein wenig Geld sparen.

Jetzt zu dem Danon mein Ursprünglicher AV Receiver was ja der Danon 2808

Aber Garnier hat recht er sollte schon 2 HDMI Ausgänge haben, den irgendwann möchte ich ja auch einen Beamer anschießen.

Habt Ihr da schon einen Danon im Auge?

Er sollte aber auch das Truh HD und die ganzen sachen haben. finde im moment keinen von Danon vieleicht habt ihr ja eine Seite mit einem guten AVR von Danon, der all das hat.


Gruß Patrick
Dogmar.jpg







#7
Geschrieben: 18 Jan 2009 16:22

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


Das was du im Media Markt erlebt hast, war typisch für solche Elektronik Discounter. Er hat dir den Plasma gut geredet da die immer weniger gekauft werden. Wahrscheinlich ist das ganze Lager voll mit diesen Geräten und er wollte diese los werden. Womit ich nicht sagen will das Der empfohlene Plasma schlecht ist. Aber wenn du einen PC am TV hast fährst du meiner Meinung nach immer noch besser, die Reaktionszeiten sind bei Plasma und LCD mehr als ausreichend, Du wirst keine Verzögerungen erkennen, Aber bei Plasma TV`s gibt es auch wenn andere mir jetzt wahrscheinlich widersprechen werden immer noch einbrenn-effekte. Das heisst wenn du mal länger nichts am PC machst kann sich das Bild zb das Startmenü im Bild einbrennen. Mittlerweile ist es zwar nicht mehr so das dies länger drinn bleibt wie früher sondern nach wenigen minuten wieder verschwindet. Der Stromverbrauch ist meines wissens gleichauf zwischen LCD und Plasma.
Ich hab auch meinen PC am TV und mich vor einem Jahr für Sharp entschieden da die Baureihe X20E Perfekt dafür gemacht ist. Hab den 42X20E für 1000 Euro gekauft.

Bei dem Sony gerrät habe ich letztens gehört das 200Hz für Anmiations Filme schlecht geeignet ist da das Bild verschlechtert wird.

Zum AV-Receiver:
Erstmal es heisst Denon und True HD
Der 2808 hat bereits True HD. Wie eigentlich jeder Denon Receiver über 500 euro. Bei denon ist mir kein gerät bekannt das zwei HDMI ausgänge hat jedenfalls in deiner Preisklasse.

Ich würde aber deiner Stelle mit dem TV noch warten und erst mal LS und AV-Receiver holen. Wenn du dann am ende alles angeschlossen hast kannst du gucken wieviel geld du noch hast und dir noch den TV holen. Da du ja schon einen TV hast. Könntest du erst mal geld in ein soundsystem stecken. Ich emfehle ja gerne Nubert durfte schon mal probehören und im vergleich zu teufel was das Preis Leistungs verhältnis angeht auf jeden fall besser,
#8
Geschrieben: 18 Jan 2009 16:27

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo Dogmar,
du lässt dich unbewusst verwirren. Ein Tipp: Geh anders herum an die Sache heran, dann sieht alles nicht mehr so verwirrend aus. Setze dir ein Budget un stecke dann ab, was du in nähere Betrachtung ziehen solltest. Zumeist hilft es, sich hinzusetzen und seine Gedanken, die Produkte in der Vorauswahl auf ein Blatt Papier zu schreiben!! Das hilft wirklich, da man seine Gedanken so besser ordnen kann. (Nicht am PC auf Excel oder Word machen, sondern wirklich per Hand!!)

Hier wirst du zum aktuellen Stand nur noch verwirrter. Du machst es schon richtig! Vergiss Tests für die Kaufentscheidung, sie sind bei der Auswahl was man sich näher anschauen sollte hilfreich. Mehr nicht. Ebenso Empfehlungen von anderen Usern.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 18 Jan 2009 17:19

Dogmar

Avatar Dogmar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jülich
kommentar.png
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Gamer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das Streben nach Glück
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Meine Entscheidung steht Fest!

Denon als AVR Receiver da rüttel ich auch nicht rum. Ich habe eben mal nach einem Denon gesucht,

der 2„ HDMI Ausgänge hat und Truh HD genau so wie HD Digital und 1080p unterstützt.

Nur hat Garnier recht.

Ich möchte mir irgendwann einen Beamer Kaufen.
Dann möchte ich mir keinen neuen kaufen müssen oder eine Weiche.

Also möchte ich einen Danon mit 2 HDMI Ausgängen.

Zu dem TV ist es so dass ich mir 2 In die engere Wahl geschlossen habe.

Ich habe gestern über 30 Verschiedene TV’s angesehen und der

Sony Bravia genau so wie der Panasonic TH50 PL80 haben für mich das beste Bild.

und jetzt ist meine Frage nur. welcher davon ist für meine Zwecke der richtige.

Ich gucke viel TV und Blu-Ray Filme schlafe auch schon mal vor der Glotze ein.
Was dann für mich heißt wenn ich einen Plasma habe der viel Strom verbraucht ist das nicht mein Ziel.

Wenn ich einen LCD habe, ist er logischerweise im Strom verbrauch billiger aber ich habe die 5ms Reaktionszeit und da ist die Frage mit welchen der beiden ich den Besseren kompromies mache.

ich möchte ja nur wissen welcher der Beiden im Unterhalt billiger ist.

Und zu dem Boxensystem ist es so das ich gestern Canton Boos und Yamaha Boxen getestet habe.

Ja ich weiß auch das sich das hier bei mir Zuhause wider ganz anderes anhören kann ,und mit Sicherheit wird.

Teufel Teste ich wenn es ankommt, und für den Preis und bei den Testergebnissen weis ich nicht warum du daran wider nörgelst.

Ich habe getan was ich für richtig finde. getestet, beraten lassen, und werde auch noch einiges Testen und Fragen. Aber meine Grundentscheidung steht fest.

Und ich frage andere Mitglieder dieses Forums, nach ihrem Wissen und Ihre Quellen an gute Links zu kommen.

Klar kann ich zu Denon oder Canton oder Panasonic auf die Seite gehen. wen doch aber einer einen Link hat, in dem man sieht was er kann und koste. Und der mich weiterbringt begrüße ich das nur.


Gruß Patrick
Dogmar.jpg







Geschrieben: 18 Jan 2009 17:43

Dogmar

Avatar Dogmar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jülich
kommentar.png
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Gamer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das Streben nach Glück
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


So ich habe jetzt mal genauer gesucht!
und habe einen Denon gefunden der allerdings auch nur 1 HDMI Ausgang ha.
aber sonst hat er das was ich wollte.

der AVR-2309

Boxen werde ich wie gesagt noch weiter Testen, und Teufel steht ganz oben in meiner Entscheidung

Wobei Nubert werde ich morgen Testen ein Freund und Arbeitskolege hat ein Nubert System er Schwermt auch immer wider, aber das mus ich mir erst mal anhören.
Dogmar.jpg








Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 31 Benutzer und 731 Gäste online.