Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Dolby True HD und DTS HD

Gestartet: 15 Jan 2009 15:31 - 50 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2009 14:03

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

hallo karstenschilder,
dann bin ich ein wenig beruhigt (wegen der HD Sache). Die anderen Sampling Frequenzen (außer 96kHz) sind absolut unüblich, wichtig sind 44.1 (CD), 48 (DAT) und 96 sowie 192 (beide High Definition). Fast noch wichtiger sind die Wortbreiten (vergleichbar mit der Farbtiefe bei Video), das wären 16bit (CD und DAT) sowie 24 und 32bit (beides High Defintion).

Ursprünglich hatte man 48kHz mit 16bit als "Hörgrenze" ausgemacht, das entspricht DAT (digital audio tape), für die Laufzeit der CD wurde das auf 44.1kHz verringert bei gleicher Wortbreite. Alles was deutlich größer ist in Freqeunz oder Wortbreite könnte man als HD bezeichnen .. (gibt ja auch HDCD und XRCD etc.)
Gruß Thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 16 Jan 2009 14:15

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Wär dann nur mal toll, wenn es auch verwendet werden würde. Alles was ich an HD Spuren so gesehen habe, war auch nur 48/16. Wobei die Tracks auf der Dolby Promo BD "The Sound of High Definition" hab ich bisher nicht geprüft. Da sollte man mann evtl. schon das volle Programm erwarten können.
Geschrieben: 16 Jan 2009 14:33

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ich habe das die letzten Tage schon ein paar mal gehört/gelesen - wie ermittelst du die Auflösung (Datenrate und Wortbreite)?
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 16 Jan 2009 14:37

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Bei PCM Spuren ist das ja einfach, da ist die Datenrate ja exakt das Produkt aus Kanalanzahl mal Samplingrate mal Bittiefe, aber bei den lossless reduzierten Formaten würde es mich auch mal interessieren.
Geschrieben: 16 Jan 2009 22:06

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von matadoerle
ich habe das die letzten Tage schon ein paar mal gehört/gelesen - wie ermittelst du die Auflösung (Datenrate und Wortbreite)?

Ok. Die Wortbreite bin ich mir nicht ganz sicher, welche Software mir Diese angezeigt hat. Aber die Datenrate kann man z.B. in PowerDVD (bei den Einstellungen auf den Reiter "Informationen" während der Wiedergabe mit entsprechendem Track) und anderen PC Tools (z.B. tsMuxer) einsehen. Diese zeigen ein paar mehr Informationen der Metadaten an, als die Stand Alone Player. Und was Anderes als 48kHz habe ich bis heute nicht gesehen bei den HD Tracks.
Geschrieben: 17 Jan 2009 11:06

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Zitat:
Zitat von This_Is_SPARTA
Ich habe jetzt mal eine Grundlegen Sache:

Hier im Technik Bereich wird folgendes über die PS3 geschrieben:

"Die PS 3 verfügt nicht über analoge Surround Buchsen, dafür jedoch über einen Digital Audio Out (optisch). Via HDMI kann sie sogar die hochauflösenden Tonformate weitergeben, wobei DTS HD Master Audio mit einem integrierten Dekoder als PCM an den A/V-Receiver übertragen wird. Für diese Funktionalität ist allerdings ein Firmware-Update Voraussetzung, das kostenfrei aus dem Netz geladen werden kann."

Wäre ich jetzt Neuling [und obwohl ich es nicht bin] frage ich mich dennoch folgendes:

Überträgt die PS3 via PCM nur den DTS HD MASTER, jedoch aber nicht den TRUE HD Ton?!
Oder fehlt diese Aussage über True HD schlicht in der Beschreibung?
Oder, auch ne Möglichkeit, bin ich zu doof diesen Satz richtig zu interpretieren?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand dazu etwas sagen könnt =9 :p

Letztendlich ist es mir fast egal da ich den BDP-S350 habe und den Denon1909 der ja den Bitstream des BDPs verarbeitet und ich somit definitv HD Sound habe, aber das wäre trotzdem mal interessant!!!
Geschrieben: 17 Jan 2009 11:12

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sage mal inoffiziell was dazu:
Die PS3 kann TrueHD decodieren und als PCM über HDMI ausgeben, nicht jedoch als Bitstream.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 17 Jan 2009 11:51

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Muss hinzufügen: Mein S350 Player zeigt die Abtastrate auch an, wenn man die Displaytaste drückt steht es kurz oben rechts.
Geschrieben: 12 März 2009 18:04

disraveblu84

Avatar disraveblu84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ehingen
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 24.02.2009
display.png
Samsung UE-40C6000
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Almost Famous - Fast berühmt - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Centurion
disraveblu84 blau sehen

was heisst true hd?:rolleyes:
Geschrieben: 12 März 2009 18:18

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Dolby TrueHD

Dolby® TrueHD ist Dolbys nächste Generation verlustfrei arbeitender Technik - entwickelt für hochauflösende, disc-basierte Medien. Dolby TrueHD liefert verführerischen Sound, der bitidentisch mit der Originalaufnahme im Studio ist. Dolby TrueHD entfaltet das volle Potential hochauflösender Programmangebote zukünftiger Discformate. In Verbindung mit hochauflösendem Video („HDTV“) bietet Dolby TrueHD ein bislang unerreichtes Erlebnis im Heimkino - der Ton ist so überwältigend wie das hochauflösende Bild.
Eigenschaften
100 Prozent verlustfreie Audio-Datenkompression.
Datenrate bis zu 18 Megabit/Sekunde.
Unterstützt bis zu acht Vollbereichs-Audiokanäle mit einer Abtastrate von 96 Kilohertz bei 24-Bit-Wortlänge.*
Wird von HDMI (High-Definition Media Interface) unterstützt, der neuen, digitalen Einkabellösung für Bild- und Tontransport.
Nutzt ausgiebig Metadaten einschließlich Dialognormalisierung und Dynamikkontrolle.

*Dolby TrueHD kann mehr als acht Tonkanäle unterstützen. HD-DVD und Blu-ray-Disc beschränken sich zur Zeit aber auf acht Kanäle.
Vorteile
Liefert packenden Ton in Studioqualität, entfaltet das volle Potential hochauflösender Programmangebote zukünftiger Discformate.
Bietet mehr völlig getrennte („diskrete“) Kanäle als je zuvor für makellosen Surround-Sound.
Kompatibel mit den heutigen wie zukünftigen AV-Receivern und Heimkino-Komplettsystemen.
Dialognormalisierung bewahrt den Lautstärkeeindruck, wenn Sie zu anderen Dolby-Digital- oder Dolby-TrueHD-Programmquellen wechseln.
Die Dynamikkontrolle („Nachtmodus“) erlaubt Ihnen, die Tonwiedergabe an Ihre Bedürfnisse anzupassen, um Lautstärkespitzen zu reduzieren und dennoch alle Details des Soundtracks zu hören. So können Sie auch spät abends dynamischen Mehrkanalaufnahmen lauschen, ohne andere zu stören.
Ausgewählt als verpflichtender Tonstandard auf HD-DVD und zusätzlich möglicher Tonstandard auf Blu-ray-Disc.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 75 Benutzer und 850 Gäste online.