Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Dolby True HD und DTS HD

Gestartet: 15 Jan 2009 15:31 - 50 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Jan 2009 15:31

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

sind nur im Bitstream Ausgabeformat möglich. Stimmt das?

Da ich mit der Ps3 nur Lineare PCM zum Versterker ausgeben/schicken kann bleiben mir diese Formate verwehrt oder habe ich da was völlig falsch verstanden.

Hat wer ein Argumente für

Sony 550 / angeblich besserer Ton

oder Samsung 2500. top für die DVD Sammlung, sehr gutes DVD Bild

Einen der Beiden werde ich mir zulegen. Knn mich nicht wirklich entscheiden

Preislich nur wenige Euros auseinander

Danke
#2
Geschrieben: 15 Jan 2009 15:44

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Die HD-Tonformate werden bei mir vom Player decodiert und via 1.3 Schnittstelle als PCM (bis 7.1 ) an meinen Receiver geschickt.

Glaub deine PS3 kann sie nur via Bitstream rüberschicken da kein analog Ausgang.
bin mir aber net ganz sicher.
Gruß daybreak
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
#3
Geschrieben: 15 Jan 2009 16:07

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

auch schon einhundertzweiunddreißig mal erklärt: Bitstream ist ein kodierter Audio-Stream.

(Linear)PCM ist - wenn es aus HighDefinition-Audio-Bitstream dekodiert wurde - reines HD-Audio.

Ein HD-Decoder macht IMMER als ersten Schritt PCM. Eine PS3 (jedenfalls die etwas älteren) kann zwar keinen Bistream der HD-Audioformate übertragen (Chipsatz), aber sie kann die dekodieren und als PCM übertragen. Das ist High Definition Audio in Reinkultur.

Es gibt allerdings Receiver, die PCM nicht vernünftig weiter bearbeiten können (Raumeinmessung), andere wiederum können das nur mit PCM und dagegen nicht mit Bitstream.

Das ist alles extra kompliziert gemacht worden, damit jeder sagen kann: ich habe HD-Audio, auch wenn es noch lange nicht jeder hört ...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 15 Jan 2009 16:14

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Danke für das einhundertdreiunddreisigste erklären.

@ RobHor
Bist jetzt bestimmt schlauer oder?
Gruß...
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
#5
Geschrieben: 15 Jan 2009 16:33

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

RobHor,
bitte nicht persönlich nehmen! Ich möchte - weil die Frage halt auch immer wieder im Raum steht - auch noch etwas anderes anmerken. Irgendwie leben wir in einer Zeit, wo man dem Anhänger, Aufschreiber oder Display anscheinend mehr vertraut, als den eigenen Sinnen. Das ist nicht nur u.U. teuer sondern auch ganz schön b.. escheiden!

Wir haben zwei Ohren, die sind extrem schnell und direkt mit unseren grauen Zellen verbunden. Die erzeugen einen individuellen Eindruck von dem, was die Quäker in den Raum werfen. Liebe Leute, High Definition Audio sieht man nicht in Displays oder Tonspuren, High Definition Audio hört man mit den Ohren!

Wenn es sich nicht besser anhört, wie eine DVD, dann ist es kein HD Audio! Vollkommen egal, was in dem Display eines A/V-Receivers erscheint. Wenn es sich (bei gleicher Lautstärke) besser anhört, dann ist es High Defintion Audio (für denjenigen, der in den Genuss kommt). Und zwar vollkommen egal, ob in dem Display eines Receivers jetzt "MultiChannelIn" oder "Dolby TrueHD" oder "DTS HD" erscheint, meinetwegen könnte da LMAA stehen. Das gleiche gilt für die Bezeichnung einer Tonspur. Man kann sehr billig eine alte Dolby Surround durch einen Codierer jagen und hinten DTS HD Master Audio in 7.1 rauswerfen. Auch wenn sich jetzt Tonspur und Receiver einig sind - das ist Schrott und kein HD-Ton. Und man hört das. Mit den kostenlosen Tooles rechts und links der grauen Masse .. solange man die nicht mit MP3 mit permanentem Konzertpegel sowieso schon zerschossen hat. Aber dann bräuchte sich wieder keine Gedanken um HD-Audio machen :eek:

P.S. korrektur typo
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 15 Jan 2009 16:47

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von matadoerle
Wenn es sich nicht besser anhört, wie eine DVD, dann ist es kein HD Audio!

Hi!

Naja, könnte natürlich auch sein, dass der Unterschied gar nicht sooooo groß ist, wie die Industrie uns das (mal wieder) weis machen möchte ;).
Oder dass die gemeine Anlage des durchschnittlichen Nutzers den Unterschied gar nicht darstellen kann.

Wenn ich sehe, was für Anlagen da so manches mal stehen und man sich Gedanken um HD-Ton macht :eek:.

Ansonsten, volle Zustimmung (insb. zu dem was da so im Display steht ;)).

LG
hifi-privat
#7
Geschrieben: 15 Jan 2009 16:59

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
da ich einige Postings von Thorsten/matadoerle kenne springe ich ihm mal zu Seite: GENAU das was du sagst wird von ihm zu 100% abgedeckt. Du hast in der Formulierung fast schon das Haar in der Suppe gefunden!
P.S. Man hätte auch den DVD Klang verbessern können...wäre aber Aufwand und Kosten....

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 15 Jan 2009 17:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Markus,

Du musst ihm nicht zur Seite springen ;).

1) Ist er, denke ich, Manns genug ggf. selbst zu antworten
2) War mein Post eher als Ergänzung, denn als Kritik gedacht :).

LG
hifi-privat
#9
Geschrieben: 15 Jan 2009 17:06

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich weiss das ich es nicht muss. Ich hatte schon mal eine Sache erwähnt, das ich gerne einen aufgepimpten BD Spieler ohne HD gegen HD Ton antreten lassen möchte. Weil es mich auch irgendwie brennend interessiert.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Jan 2009 17:47

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

hallo ihr beiden,
hoffentlich haben wir RobHor jetzt nicht verschreckt ;) alles überhaupt nicht auf dich gemünzt!

Der Unterschied zwischen Dolby Digital/DTS (DVD) und den hoch aufgelösten "losless" HD-Tonformaten ist hörbar, allerdings eine entsprechende Aufnahmequalität und Abmischung vorausgesetzt. Im Küchenradio wird uns das kaum auffallen, aber an der heimischen Anlage - auch bei den nicht ganz teuren - durchaus, bei den wirklich ganz guten tendenziell sogar weniger.

Aber ich persönlich habe z.B. den Genuß von Konzerten auf DVD sehr schnell eingestellt - bei Blu-ray fahre ich plötzlich total drauf ab. Ich würde blind (ohne Display) vielleicht nicht immer treffsicher behaupten können, das ist High Definition. Aber in der Regel schon - je anspruchsvoller und "natürlicher" das Material, desto mehr.

Und ich weiß, ich bin nicht alleine :D

P.S. verbesseung im Ausdruck, war missverständlich
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 64 Benutzer und 371 Gäste online.